1️⃣
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 44135 Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Studieninstitut Ruhr führt Eignungstestungen als Bestandteil von Bewerbungsverfahren für Ausbildungsberufe, die Teilnahme an den Verwaltungslehrgängen I...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Studieninstitut Ruhr führt Eignungstestungen als Bestandteil von Bewerbungsverfahren für Ausbildungsberufe, die Teilnahme an den Verwaltungslehrgängen I und II sowie für Zulassungsverfahren zum Verwaltungslehrgang II bzw. Qualifizierungsaufstieg nach Laufbahnverordnung des Landes NRW durch.
Angesichts der stetig steigenden Anzahl der Bewerbungen für eine Aus- und Fortbildung im Öffentlichen Dienst benötigt das Studieninstitut Ruhr ein leistungsfähiges und aussagekräftiges Auswahlverfahren, um die geeigneten Bewerber:innen zu ermitteln. Zu diesem Zweck wird ein externer Dienstleister gesucht.
Weitere Einzelheiten können Sie den Vergabeunterlagen entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik/Qualität des Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Plausibilität des Zeit- und Ressourcenplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Mindestvertragslaufzeit beläuft sich auf zwei Jahre, mit einer zweimaligen Verlängerungsoption für je ein Jahr.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Im Teilnahmewettbewerb wählt der Auftraggeber unter den geeigneten Unternehmen diejenigen aus, mit denen in die Angebotsphase übergegangen wird. Gehen mehr...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Im Teilnahmewettbewerb wählt der Auftraggeber unter den geeigneten Unternehmen diejenigen aus, mit denen in die Angebotsphase übergegangen wird. Gehen mehr als die maximalen sechs Bewerbungen ein, werden über die nachfolgend benannten zusätzlichen Bewertungskriterien Punkte vergeben:
Umsatz:
- Mindestumsatz 200.000 EUR bis 500.000 EUR netto: 1 Punkt
- Mindestumsatz 500.000 EUR bis 1.000.000 EUR netto: 3 Punkte
- Mindestumsatz 1.000.000 EUR bis 1.500.000 EUR netto: 5 Punkte
- Mindestumsatz > 1.500.000 EUR netto: 7 Punkte
Referenzen Nr. 1 - 3 über die Durchführung von Online-Tests, je:
- Die Referenz erfüllt das folgende Kriterium: Erfahrung mit öffentlichen Auftraggebern: 3 Punkte
Die bestplatzierten (maximal sechs) Bewerber werden durch den Auftraggeber ausgewählt und zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Bei Punktegleichstand entscheidet das Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Teilnahmeantrag
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Umsatzabfrage (Gesamtumsatz für die letzten 3 Jahre)
- Nachweis Berufshaftpflichtversicherung” Bedingungen für die Teilnahme
“- Gesamtumsatz (Honorar) mind. 200.000 EUR netto i. Mittel der letzten 3 Jahre
- Deckungssummen 3,0 Mio EUR Personenschäden, 1,5 Mio EUR sonst. Schäden” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angabe Mitarbeiterstruktur
- 3 Referenzen über die Durchführung von Online-Tests der letzten 3 Kalenderjahre (Projekte des Büros seit 2018 einschl.)” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- mind. 25 Mitarbeitende (i. Mittel der letzten 3 Jahre), davon 12 in den folgenden Fachdisziplinen:
o Eignungsdiagnostiker*innen: 2 Mitarbeitende
o Techn....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- mind. 25 Mitarbeitende (i. Mittel der letzten 3 Jahre), davon 12 in den folgenden Fachdisziplinen:
o Eignungsdiagnostiker*innen: 2 Mitarbeitende
o Techn. Mitarbeitende (IT): 5 Mitarbeitende
o Mitarbeitende Kundenservice: 5 Mitarbeitende
- Je Referenz:
o Die Auftragssumme für die Referenz beträgt mindestens: 200.000 EUR netto
o Online-Auswahlverfahren zur Personalauswahl
o Die Produktivsetzung der Software beim Kunden muss erfolgt sein
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Teilnahmeantrag
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-18
20:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-19 📅
“Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen - Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der...”
Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen - Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung - vom 20.08.2014 - IR 12.02.2002-Nr. 3.1 und 3.3 gebunden.
Für die Auftragsvergabe gelten die Bedingungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW).
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, den Nachunternehmer und den Verleiher von Arbeitskräften zur Bestätigung der Erklärung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Bereitstellung der Unterlagen:
Es erfolgt eine elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr (zu den unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.)
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYFDH1J
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: s.o.
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang einer Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird
(§ 168 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Information über die Vergabeentscheidung per Fax oder E-Mail und 15 Kalendertage nach Absendung der Information über die Vergabeentscheidung per Post, wobei die Frist jeweils unabhängig vom Zugang der Information beim betroffenen Bewerber oder Bieter am Tag nach Absendung der Information beginnt (§ 134 GWB).
Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsverfahrens setzt ferner voraus, dass erkannte Vergabeverstöße innerhalb der in § 134 GWB genannten Frist gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s.o.
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 227-597882 (2021-11-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 413 900 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 227-597882
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Aon Assessment GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 413 900 💰
“Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen - Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der...”
Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen - Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung - vom 20.08.2014 - IR 12.02.2002-Nr. 3.1 und 3.3 gebunden.
Für die Auftragsvergabe gelten die Bedingungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW).
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, den Nachunternehmer und den Verleiher von Arbeitskräften zur Bestätigung der Erklärung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Bereitstellung der Unterlagen:
Es erfolgt eine elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr (zu den unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.)
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYFD4A1
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 090-248482 (2022-05-05)