Die Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH (im Folgenden KRN) ist ein kommunales
Gemeinschaftsunternehmen des Landkreises Mainz-Bingen, des Landkreises Bad Kreuznach und der Stadt Bad Kreuznach, das im Wege der Inhouse-Vergabe nach § 108 GWB mit der Erbringung von ÖPNV-Leistungen beauftragt werden wird.
Im Rahmen dieser Ausschreibung sucht die KRN Subunternehmer zur Erbringung von Verkehrsleistungen ab dem 17.10.2022 mit eigenen Fahrzeugen und unter Nutzung eigener Betriebshöfe im Linienverkehr nach § 42 PBefG. Die Vergabe erfolgt in 9 Losen. Die in den Losen aufgeführten Linienverteilung und die jeweils genannten Fahrleistungen stellen den derzeitigen Planungsstand dar, dessen Änderung sich die KRN im Laufe des Vergabeverfahrens vorbehält.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung von Verkehrsleistungen mit eigenen Linienbussen als Subunternehmer im Verkehrsgebiet der KRN Kommunalverkehr Rhein-Nahe...”
Titel
Durchführung von Verkehrsleistungen mit eigenen Linienbussen als Subunternehmer im Verkehrsgebiet der KRN Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH
KRN_Subunternehmerleistungen
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH (im Folgenden KRN) ist ein kommunales
Gemeinschaftsunternehmen des Landkreises Mainz-Bingen, des Landkreises Bad...”
Kurze Beschreibung
Die Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH (im Folgenden KRN) ist ein kommunales
Gemeinschaftsunternehmen des Landkreises Mainz-Bingen, des Landkreises Bad Kreuznach und der Stadt Bad Kreuznach, das im Wege der Inhouse-Vergabe nach § 108 GWB mit der Erbringung von ÖPNV-Leistungen beauftragt werden wird.
Im Rahmen dieser Ausschreibung sucht die KRN Subunternehmer zur Erbringung von Verkehrsleistungen ab dem 17.10.2022 mit eigenen Fahrzeugen und unter Nutzung eigener Betriebshöfe im Linienverkehr nach § 42 PBefG. Die Vergabe erfolgt in 9 Losen. Die in den Losen aufgeführten Linienverteilung und die jeweils genannten Fahrleistungen stellen den derzeitigen Planungsstand dar, dessen Änderung sich die KRN im Laufe des Vergabeverfahrens vorbehält.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1 - Bacharach / Stromberg
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Ort der Leistung: Bad Kreuznach🏙️
Ort der Leistung: Mainz-Bingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 207, 221, 223, 224, 230, 232,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 207, 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 266, 626, 630R, 635, 650, 653, 660R, 691, 692, 693. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von 1.536.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2 - Gensingen / Ingelheim
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 239, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 625, 626, 630, 630R, 635, 640, 643, 644, 646, 650, 653, 660R. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von 1.020.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3 - Pfaffenschwabenheim / Sprendlingen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 201, 203, 204, 221, 223, 224,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 201, 203, 204, 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 266, 625, 626, 630, 630R, 635, 640, 642, 643, 644, 646, 650, 653, 660R. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von 1.131.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4 - Meisenheim
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 221, 223, 230, 232, 233, 234,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 221, 223, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 251, 252, 253, 255, 260, 262, 263, 264, 266, 269, 278, 285. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von 779.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5 - Monzingen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 262, 263, 264, 266, 278, 279, 284, 285, 286, 287. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von 710.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6 - Rüdesheim an der Nahe
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 2002, 201, 221, 223, 224, 230,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 2002, 201, 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 266, 630R, 646, 660R. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von 272.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7 - Lauterecken / Sien
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 233, 234, 237, 240,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 233, 234, 237, 240, 244, 245, 250, 251, 252, 253, 255, 260, 262, 263, 264, 266, 278, 279, 281, 284, 285, 286. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von 494.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 8 - Nord
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 221, 223, 224, 230, 232, 233,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 263, 266, 278, 284, 285, 287. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von 788.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 9 - Waldböckelheim
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 207, 221, 223, 232, 233, 234,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 207, 221, 223, 232, 233, 234, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 262, 263, 266, 278, 279, 285, 630R, 660R. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von 696.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber hat mit Einreichen des Teilnahmeantrages die nachfolgend genannten Erklärungen und Nachweise unter Nutzung des Teilnahmeformulars vorzulegen....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber hat mit Einreichen des Teilnahmeantrages die nachfolgend genannten Erklärungen und Nachweise unter Nutzung des Teilnahmeformulars vorzulegen. Dazu sind die im Teilnahmeformular enthaltenen Formblätter (TNW) zu nutzen:
1. Erklärung nach 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB, § 124 GWB
Der Bewerber muss eine Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB, § 124 GWB mit dem Teilnahmeantrag vorlegen. Dazu ist das im Teilnahmeformular enthaltene Formblatt zu verwenden. Der Bewerber hat dort die entsprechenden Eintragungen vorzunehmen und diese mit einer Erklärung in Textform (§ 126b BGB) zu versehen (Teilnahmeformular TNW 1).
2. Ermittlungen wegen illegaler Beschäftigung
Der Bewerber muss eine Erklärung darüber abgeben, dass keine Ermittlungen wegen illegaler Beschäftigung vorliegen. Dazu ist das im Teilnahmeformular enthaltene Formblatt auszufüllen. Die Eigenerklärung ist mit einer Erklärung in Textform (§ 126b BGB) zu versehen (Teilnahmeformular TNW 2).
3. Zahlung Steuern und Sozialabgaben
Der Bewerber muss eine Erklärung darüber abgeben, dass er die gesetzliche Pflicht zur Zahlung von Steuern und Sozialabgaben jeweils nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem er ansässig ist, erfüllt. Dazu ist das im Teilnahmeformular enthaltene Formblatt auszufüllen. Die Eigenerklärung ist mit einer Erklärung in Textform (§ 126b BGB) zu versehen (Teilnahmeformular TNW 3).
4. Handelsregister / Berufsregister
Dem Teilnahmeantrag ist ein Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes, in dem der Bewerber ansässig ist, beizufügen. Der Auszug darf als Kopie eingereicht werden und darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist gemäß Ziffer IV.2.2) der Bekanntmachung nicht älter als 3 Monate sein. Alternativ ist mit dem Teilnahmeantrag eine Eigenerklärung als Anlage darüber einzureichen, wieso eine Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nicht verpflichtend ist. Die Eigenerklärung ist mit einer Erklärung in Textform (§ 126b BGB) zu versehen (Teilnahmeformular TNW 4).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber hat mit Einreichen des Teilnahmeantrages die nachfolgend genannten Erklärungen und Nachweise unter Nutzung des Teilnahmeformulars vorzulegen....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber hat mit Einreichen des Teilnahmeantrages die nachfolgend genannten Erklärungen und Nachweise unter Nutzung des Teilnahmeformulars vorzulegen. Dazu sind die im Teilnahmeformular enthaltenen Formblätter (TNW) zu nutzen:
1. Betriebshaftpflichtversicherung
Dem Teilnahmeantrag ist ein Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung als Anlage beizufügen. Die Betriebshaftpflichtversicherung muss mindestens eine Deckung von Sachschäden in Höhe von 2 Millionen Euro je Schadensereignis und Personenschäden (für einzelne Person) in Höhe von 5 Millionen Euro aufweisen. Die Deckungsbeträge müssen pro Versicherungsjahr mindestens zwei Mal zur Verfügung stehen. Der Nachweis ist durch eine Bestätigung des Versicherers zu erbringen, der nicht älter als 3 Monate sein darf.
Alternativ hat der Bewerber die Möglichkeit, eine Eigenerklärung darüber, dass eine entsprechende Versicherung auf erstes Anfordern abgeschlossen wird, abzugeben. Die Eigenerklärung ist mit einer Erklärung in Textform (§ 126b BGB) zu versehen. Möglich ist es auch, die Erklärung eines Versicherers darüber, dass dieser zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung mit dem Bewerber bereit ist, als Anlage beizufügen (Teilnahmeformular TNW 5).
2. Erklärung Insolvenzverfahren
Der Bewerber muss eine Eigenerklärung darüber abgeben, dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbar gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden oder ein Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist. Dazu ist das im Teilnahmeformular enthaltene Formblatt auszufüllen. Die Eigenerklärung ist mit einer Erklärung in Textform (§ 126b BGB) zu versehen (Teilnahmeformular TNW 6).
3. Erklärung Gesamtumsatz letzte drei Geschäftsjahre
Der Bewerber muss eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020) vorlegen. Dazu ist das im Teilnahmeformular enthaltene Formblatt zu verwenden. Der Bewerber hat dort die entsprechenden Eintragungen vorzunehmen und diese mit einer Erklärung in Textform (§ 126b BGB) zu versehen (Teilnahmeformular TNW 7).
.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber hat mit Einreichen des Teilnahmeantrages die nachfolgend genannten Erklärungen und Nachweise unter Nutzung des Teilnahmeformulars vorzulegen....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber hat mit Einreichen des Teilnahmeantrages die nachfolgend genannten Erklärungen und Nachweise unter Nutzung des Teilnahmeformulars vorzulegen. Dazu sind die im Teilnahmeformular enthaltenen Formblätter (TNW) zu nutzen:
1. Erklärung durchschnittliche Beschäftigtenanzahl
Der Bewerber muss eine Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl gegliedert nach Berufsgruppen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018, 2019 und 2020) vorlegen. Dazu ist das im Teilnahmeformular enthaltene Formblatt zu verwenden. Der Bewerber hat dort die entsprechenden Eintragungen vorzunehmen und diese mit einer Erklärung in Textform (§ 126b BGB) zu versehen (Teilnahmeformular TNW 8).
2. Referenzen
Vom Bewerber sind mindestens zwei Referenzen über in den letzten 3 Jahren durchgeführte Verkehrsleistungen im Linienverkehr nach § 42 PBefG (unter Bezeichnung des Auftraggebers, seiner Kontaktdaten und einer wirtschaftlichen Darstellung des Auftragsgegenstandes) mit dem Teilnahmeformular einzureichen. Dazu ist das im Teilnahmeformular enthaltene Formblatt zu verwenden. Der Bewerber hat dort die entsprechenden Eintragungen vorzunehmen und diese mit
einer Erklärung in Textform (§ 126b BGB) zu versehen (Teilnahmeformular TNW 9).
6. Unternehmen
Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeformular ein aussagekräftige Darstellung seines Unternehmens einzureichen. Im Formblatt sind die entsprechenden Eintragungen vorzunehmen und mit einer Erklärung (§ 126b BGB) zu versehen (Teilnahmeformular TNW 10).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die KRN hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die KRN hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt (Landestariftreuegesetz - LTTG) vom 01.12.2010 - in der jeweils gültigen Fassung - und die Bestimmungen des Mindestlohngesetzes (MiLoG) vom 01.01.2015 - in der jeweils gültigen Fassung - anzuwenden.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-15
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
“1. Das vorliegende europaweite Vergabeverfahren ist ein zweistufiges Verfahren nach der SektVO. Die erste Stufe ist der Teilnahmewettbewerb, die zweite...”
1. Das vorliegende europaweite Vergabeverfahren ist ein zweistufiges Verfahren nach der SektVO. Die erste Stufe ist der Teilnahmewettbewerb, die zweite Stufe das eigentliche Verhandlungsverfahren, an dem nur noch die geeigneten Bewerber teilnehmen.
2. Der Bewerber muss seinen Teilnahmeantrag unter Nutzung des Teilnahmeformulars einreichen. Dieses Teilnahmeformular ist unter der in Ziffer I.3) dieser Bekanntmachung genannten URL kostenlos verfügbar. Im Teilnahmeformular ist unter A) 3) einzutragen, für welches Los / welche Lose der Antrag eingereicht wird.
3. Der Teilnahmeantrag ist digital über das in Ziffer I. 3 genannte Portal einzureichen. Die Abgabe des Teilnahmeantrags ausschließlich in Papierform, per Fax oder E-Mail ist nicht zugelassen und führt zum Ausschluss vom Verfahren.
4. Auf die Möglichkeit der Eignungsleihe gemäß § 47 SektVO - auch bei Bewerbergemeinschaften - wird hingewiesen. Dazu sind die jeweiligen Angaben im Teilnahmeformular unter Buchstabe F) zu machen und mit einer Erklärung in Textform (§ 126b BGB) zu versehen (Teilnahmeformular TNW 11).
5. Die qualifizierten Bewerber der Stufe 1 werden zur Abgabe eines indikativen Angebotes aufgefordert. Die Vergabeunterlagen für die Stufe 2 stehen auf dem in Ziffer I. 3 genannten Portal zum Download zur Verfügung. Die übrigen Bewerber werden entsprechend der vergaberechtlichen Erfordernisse über ihre Nichtberücksichtigung informiert.
6. Der Teilnahmeantrag ist von den Bewerbern mit einer Erklärung in Textform gem. § 126b BGB zu versehen. Im Falle von Bewerbergemeinschaften ist der Teilnahmeantrag von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft oder dem bevollmächtigten Vertreter mit einer Erklärung in Textform gem. § 126b BGB zu versehen.
7. Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Nachweise berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
8. Sämtliche in der Bekanntmachung geforderten Nachweise, Erklärungen oder sonstigen Angaben müssen bis zum Schlusstermin digital über das in Ziffer I. 3 genannte Portal eingegangen sein. Fehlende Erklärungen können auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Nachfrist gemäß § 51 Abs. 2 SektVO nachgereicht werden. Sofern fehlende Unterlagen auch dann nicht vorliegen, muss der Bewerber vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.
9. Nachfragen werden nur beantwortet, wenn sie über das in Ziffer I.3 genannte Portal bis spätestens 7 Tage vor dem Schlusstermin zur Abgabe der Teilnahmeanträge gestellt werden. Eine Beantwortung gestellter Fragen erfolgt entsprechend der vergaberechtlichen Erfordernisse durch Einstellung der Antworten auf dem in Ziffer I.3 genannten Portal. Die Bewerber haben dies regelmäßig zu prüfen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YBTR5A5
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
Fax: +49 6131162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist nach §...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 149-398283 (2021-07-30)
Ergänzende Angaben (2021-10-04)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 149-398283
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.2.2
Alter Wert
Datum: 2021-10-15 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-11-10 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 196-512206 (2021-10-04)
Ergänzende Angaben (2021-11-09)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 1 - Bacharach / Stromberg
Alter Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 207, 221, 223, 224, 230, 232,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 207, 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 266, 626, 630R, 635, 650, 653, 660R, 691, 692, 693. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind
Fahrplankilometer in Höhe von 1.536.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen
zu entnehmen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 207, 221, 223, 224, 230, 232,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 207, 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 266, 626, 630R, 635, 650, 653, 660R, 691, 692, 693. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind
Fahrplankilometer in Höhe von 1.469.636 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen
zu entnehmen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 2 - Gensingen / Ingelheim
Alter Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 239, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255,
260, 625, 626, 630, 630R, 635, 640, 643, 644, 646, 650, 653, 660R. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind
Fahrplankilometer in Höhe von 1.020.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 239, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255,
260, 625, 626, 630, 630R, 635, 640, 643, 644, 646, 650, 653, 660R. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind
Fahrplankilometer in Höhe von 972.694 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 3 - Pfaffenschwabenheim / Sprendlingen
Alter Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 201, 203, 204, 221, 223, 224,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 201, 203, 204, 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 266, 625, 626, 630, 630R, 635, 640, 642, 643, 644, 646, 650, 653, 660R. Nach
dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von 1.131.000 km pro Jahr zu erbringen.
Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 201, 203, 204, 221, 223, 224,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 201, 203, 204, 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 266, 625, 626, 630, 630R, 635, 640, 642, 643, 644, 646, 650, 653, 660R. Nach
dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von 1.057.500 km pro Jahr zu erbringen.
Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 4 - Meisenheim
Alter Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 221, 223, 230, 232, 233, 234,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 221, 223, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 251, 252, 253, 255, 260, 262, 263, 264, 266, 269, 278, 285. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von
779.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 221, 223, 230, 232, 233, 234,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 221, 223, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 251, 252, 253, 255, 260, 262, 263, 264, 266, 269, 278, 285. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von
775.245 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 5 - Monzingen
Alter Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 262, 263, 264, 266, 278, 279, 284, 285, 286, 287. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer
in Höhe von 710.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 262, 263, 264, 266, 278, 279, 284, 285, 286, 287. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer
in Höhe von 687.734 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 6 - Rüdesheim an der Nahe
Alter Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 2002, 201, 221, 223, 224, 230,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 2002, 201, 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 266, 630R, 646, 660R. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in
Höhe von 272.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 2002, 201, 221, 223, 224, 230,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2001, 2002, 201, 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 266, 630R, 646, 660R. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in
Höhe von 263.543 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 7 - Lauterecken / Sien
Alter Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 233, 234, 237, 240,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 233, 234, 237, 240, 244, 245, 250, 251, 252, 253, 255, 260, 262, 263, 264, 266, 278, 279, 281, 284, 285, 286. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von
494.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 233, 234, 237, 240,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 221, 223, 224, 233, 234, 237, 240, 244, 245, 250, 251, 252, 253, 255, 260, 262, 263, 264, 266, 278, 279, 281, 284, 285, 286. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe von
484.865 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 8 - Nord
Alter Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 221, 223, 224, 230, 232, 233,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 263, 266, 278, 284, 285, 287. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe
von 788.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 221, 223, 224, 230, 232, 233,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 221, 223, 224, 230, 232, 233, 234, 235, 237, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 263, 266, 278, 284, 285, 287. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe
von 741.565 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 9 - Waldböckelheim
Alter Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 207, 221, 223, 232, 233, 234,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 207, 221, 223, 232, 233, 234, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 262, 263, 266, 278, 279, 285, 630R, 660R. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe
von 696.000 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 207, 221, 223, 232, 233, 234,...”
Text
Gegenstand dieses Loses ist die Erbringung von Fahrleistungen mit eigenen Fahrzeugen ab dem 17.10.2022 auf den Linien 2002, 207, 221, 223, 232, 233, 234, 240, 244, 245, 250, 2501, 251, 252, 253, 255, 260, 262, 263, 266, 278, 279, 285, 630R, 660R. Nach dem derzeitigen Planungsstand sind Fahrplankilometer in Höhe
von 689.657 km pro Jahr zu erbringen. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 220-580865 (2021-11-09)