Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Durchführung wiederkehrender Prüfungen der ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in den Dienststellen des Polizeipräsidiums Mittelfranken gemäß DGUV Vorschrift 3 und § 10 BetrSichV.
Verbunden mit der Prüfung ist eine elektronische Inventarisierung des Bestands mittels Barcode und Überführung in eine für den Auftraggeber auswertbare Excel-Tabelle, die eine eindeutige Zuordnung von Prüfling, Prüfungsergebnis und Standort ermöglicht.
Das Auftragsvolumen umfasst die Prüfung von rund 80 000 ortsfesten Anlagen und rund 32 000 ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln, verteilt auf derzeit 40 verschiedene Standorte unterschiedlicher Größenordnung im gesamten Einzugsbereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken (= Regierungsbezirk Mittelfranken).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung wiederkehrender Prüfungen der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV V 3
5032-8014.20a10”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Kontrolle📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Durchführung wiederkehrender Prüfungen der ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Durchführung wiederkehrender Prüfungen der ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in den Dienststellen des Polizeipräsidiums Mittelfranken gemäß DGUV Vorschrift 3 und § 10 BetrSichV.
Verbunden mit der Prüfung ist eine elektronische Inventarisierung des Bestands mittels Barcode und Überführung in eine für den Auftraggeber auswertbare Excel-Tabelle, die eine eindeutige Zuordnung von Prüfling, Prüfungsergebnis und Standort ermöglicht.
Das Auftragsvolumen umfasst die Prüfung von rund 80 000 ortsfesten Anlagen und rund 32 000 ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln, verteilt auf derzeit 40 verschiedene Standorte unterschiedlicher Größenordnung im gesamten Einzugsbereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken (= Regierungsbezirk Mittelfranken).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Stadtgebiet Nürnberg Mitte/West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kontroll- und Überwachungsleistungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Elektrobereich📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Stadtgebiet Nürnberg Mitte/West umfasst folgende Dienststellen:
— Polizeipräsidium Mittelfranken (verschiedene Gebäude/Areale im Stadtgebiet...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Stadtgebiet Nürnberg Mitte/West umfasst folgende Dienststellen:
— Polizeipräsidium Mittelfranken (verschiedene Gebäude/Areale im Stadtgebiet Nürnberg),
— Zeughauswache,
— Polizeiwache (PW) Rathaus,
— Bootshaus Wasserschutzpolizei.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertragszeitraum beträgt 4 Jahre und läuft vom 1.7.2021 bis 30.6.2025.
Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um jeweils ein Jahr, sofern nicht...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertragszeitraum beträgt 4 Jahre und läuft vom 1.7.2021 bis 30.6.2025.
Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um jeweils ein Jahr, sofern nicht innerhalb einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt jedoch höchstens 6 Jahre.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Begründung Sonderfall § 21 Abs. 6 VgV:
Für die Ermittlung der angemessenen Prüffristen auf längere Sicht müssen Fehlerquoten aus mehreren...”
Zusätzliche Informationen
Begründung Sonderfall § 21 Abs. 6 VgV:
Für die Ermittlung der angemessenen Prüffristen auf längere Sicht müssen Fehlerquoten aus mehreren aufeinanderfolgenden Prüfintervallen ermittelt und damit eine Gefährdungsbeurteilung erstellt werden. Dies ist bei einer nur vierjährigen Vertragslaufzeit für ein Großteil der Prüflinge aufgrund verschiedener Prüfintervalle bis zu 4 Jahren nicht möglich.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Stadtgebiet Nürnberg Süd/Ost/Nürnberger Land
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Stadtgebiet Nürnberg Süd/Ost/Nürnberger Land umfasst folgende Dienststellen:
— Polizeiinspektion (PI) Nürnberg-Ost
— Zentrale Diensthundestaffel,
— PI...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Stadtgebiet Nürnberg Süd/Ost/Nürnberger Land umfasst folgende Dienststellen:
— Polizeiinspektion (PI) Nürnberg-Ost
— Zentrale Diensthundestaffel,
— PI Nürnberg-Süd,
— PI Lauf a. d. Pegnitz,
— PI Hersbruck,
— Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Feucht,
— PI Altdorf bei Nürnberg.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Stadt Fürth/Landkreis Fürth
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 Stadt Fürth/Landkreis Fürth umfasst folgende Dienststellen:
— im Stadtgebiet Fürth: PI Fürth, VPI Fürth,
— PI Zirndorf,
— PI Stein,
— PI Neustadt a....”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 Stadt Fürth/Landkreis Fürth umfasst folgende Dienststellen:
— im Stadtgebiet Fürth: PI Fürth, VPI Fürth,
— PI Zirndorf,
— PI Stein,
— PI Neustadt a. d. Aisch,
— PW Scheinfeld.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 Stadt Erlangen/Landkreis Erlangen-Höchstadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 Stadt Erlangen/Landkreis Erlangen-Höchstadt umfasst folgende Dienststellen:
— PI Erlangen-Stadt,
— PI Erlangen-Land,
— PI Höchstadt a. d. Aisch,
— PI...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 Stadt Erlangen/Landkreis Erlangen-Höchstadt umfasst folgende Dienststellen:
— PI Erlangen-Stadt,
— PI Erlangen-Land,
— PI Höchstadt a. d. Aisch,
— PI Herzogenaurach.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 Bereich Mittelfranken West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5 Bereich Mittelfranken West umfasst folgende Dienststellen:
— PI Bad Windsheim,
— PW Uffenheim,
— PI Rothenburg,
— PI Feuchtwangen,
— PI Dinkelsbühl,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 5 Bereich Mittelfranken West umfasst folgende Dienststellen:
— PI Bad Windsheim,
— PW Uffenheim,
— PI Rothenburg,
— PI Feuchtwangen,
— PI Dinkelsbühl,
— PI Ansbach,
— VPI Ansbach.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6 Bereich Mittelfranken Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6 Bereich Mittelfranken Süd umfasst folgende Dienststellen:
— PI Schwabach,
— PI Roth,
— PI Hilpoltstein,
— PI Heilsbronn,
— PI Gunzenhausen,
— PI...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 6 Bereich Mittelfranken Süd umfasst folgende Dienststellen:
— PI Schwabach,
— PI Roth,
— PI Hilpoltstein,
— PI Heilsbronn,
— PI Gunzenhausen,
— PI Weißenburg in Bayern,
— PI Treuchtlingen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Vordruck 4: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 GWB,
— Vordruck 5: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Vordruck 4: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 GWB,
— Vordruck 5: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 124 GWB,
— Vordruck 6: Nachweis der Berufsausübung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vordruck 7: Eigenerklärung zum Umsatz,
— Vordruck 8: Eigenerklärung über eine Betriebshaftpflichtversicherung.” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vordruck 9: Angabe der Anzahl der Beschäftigten,
— Vordruck 10: Referenzen,
— Vordruck 11: Erklärung über die Qualifizierung des eingesetzten Personals...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vordruck 9: Angabe der Anzahl der Beschäftigten,
— Vordruck 10: Referenzen,
— Vordruck 11: Erklärung über die Qualifizierung des eingesetzten Personals (Einsatz befähigter Personen bzw. Sachkundiger gemäß TRBS 1203),
— Erklärung Eignungsleihe/ eignungsrelevantes Unternehmen und Unterauftragnehmer,
— Vordruck 12: Eignungsrelevante Unternehmen,
— Vordruck 13: Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen,
— Vordruck 14: Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer / eignungsrelevante Unternehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Vordruck 1: Angebot,
— Vordruck 2: Angaben zum Bieter,
— Vordruck 3: Erklärung zum Angebot einer Bietergemeinschaft,
— Vordruck 15:...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Vordruck 1: Angebot,
— Vordruck 2: Angaben zum Bieter,
— Vordruck 3: Erklärung zum Angebot einer Bietergemeinschaft,
— Vordruck 15: Scientology-Schutzerklärung,
— Vordruck 16: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 19 MiLoG,
— Vordruck 17: Erklärung zur polizeilichen Überprüfung und Verschwiegenheit.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-26
00:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-26
08:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 080-206107 (2021-04-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Durchführung wiederkehrender Prüfungen der ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Durchführung wiederkehrender Prüfungen der ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in den Dienststellen des Polizeipräsidiums Mittelfranken gemäß DGUV Vorschrift 3 und § 10 BetrSichV.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 298556.12 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Stadtgebiet Nürnberg Süd/Ost/Nürnberger Land umfasst folgende Dienststellen:
— Polizeiinspektion (PI) Nürnberg-Ost,
— Zentrale Diensthundestaffel,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Stadtgebiet Nürnberg Süd/Ost/Nürnberger Land umfasst folgende Dienststellen:
— Polizeiinspektion (PI) Nürnberg-Ost,
— Zentrale Diensthundestaffel,
— PI Nürnberg-Süd,
— PI Lauf a. d. Pegnitz,
— PI Hersbruck,
— Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Feucht,
— PI Altdorf bei Nürnberg.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 080-206107
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Stadtgebiet Nürnberg Mitte/West
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prüftech GmbH
Postort: Kirchseeon
Postleitzahl: 85614
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ebersberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 114607.07 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Stadtgebiet Nürnberg Süd/Ost/Nürnberger Land
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SHP Prüftechnik GmbH
Postort: Worms
Postleitzahl: 67547
Region: Worms, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 37638.88 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 Stadt Fürth/Landkreis Fürth
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 33538.88 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4 Stadt Erlangen/Landkreis Erlangen-Höchstadt
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HD Elektrotechnik GmbH
Postort: Gronau
Postleitzahl: 48599
Region: Borken🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 37567.82 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5 Bereich Mittelfranken West
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35136.86 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Los 6 Bereich Mittelfranken Süd
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40066.61 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.”
Quelle: OJS 2021/S 136-361862 (2021-07-12)