Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
UNTERNEHMENSREFERENZEN:
- Nachweis von 3 Unternehmensreferenzen unter Mitwirkung des eigenen Unternehmens. Gewertet werden vergleichbare Referenzen, bei denen Leistungen in den letzten 8 Jahren (Stichtag des Leistungszeitraums: 01.09.2013 bis 31.08.2021 erbracht wurden. Die Leistungen müssen noch nicht komplett abgeschlossen sein.
Mindestanforderungen damit die Eignung zuerkannt werden kann:
Einreichung von 3 Referenzen aus den folgenden Leistungsbereichen:
Erstellung Baulogistik(fein)konzepte für Liniengroßprojekt Schiene (Gesamtprojektumfang > 50 Mio.),
- Erstellung Baulogistik(fein)konzept unter Berücksichtigung der Belastung öffentlicher Straßen,
- Erstellung Baulogistik(fein)-konzept für innerstädtisches Linienprojekte Schiene,
- Erstellung Tilos-Plan/SOG-Plan,
wobei nicht alle vier Leistungsbereiche komplett durch jede einzelne Referenz abgedeckt sein müssen. Die geforderten Leistungsbereiche müssen in Summe nachgewiesen werden.
- Die Referenzaufgabe muss eine vergleichbare Leistung sein.
- Der Nachweis der Referenzen kann auch im Rahmen einer Eignungsleihe erfolgen (Eine Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers bzw. eine Erklärung der Bietergemeinschaft ist dem Teilnahmeantrag beizufügen).
- Nachweis in Form einer Eigenerklärung über die, zur Verfügung gestellte, Tabelle ( siehe Anlage 21FEI52453_c_Eignungskriterien oder über ein eigenes Referenzformblatt, das die geforderten Angaben enthält.
PERSONELLE AUSSTATTUNG:
Es sind 3 Projektmitarbeiter zu benennen, die die entsprechende Funktion bei der Leistungserbringung in diesem Projekt einnehmen würden (eigene MA oder ggf. Nachunternehmer/Bewerbergemeinschaft, im Rahmen der Eignungsleihe. Eine Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers bzw. einer Erklärung der Bietergemeinschaft ist dem Teilnahmeantrag beizufügen)
Nachweis in Form einer Eigenerklärung über Lebenslauf und die, zur Verfügung gestellte, Tabelle (siehe Anlage 21FEI52453_c_Eignungskriterien) oder über ein eigenes Formblatt, das die geforderten Angaben enthält.
Davon:
Ein Projektleiter sowie zwei weitere Mitarbeiter, die referenziert Leistungen im Bereich der Baulogistikkoordination, Baulogistik(fein)konzepterstellung und/oder vergleichbaren Leistungsbereichen.erbracht haben.
Hinweis::Es können je Los die gleichen oder unterschiedliche Projektleiter/Mitarbeiter benannt werden. Bitte dann darstellen, welche Mitarbeiter bei welchem Los
eingesetzt würden.
Mindestanforderung an den Projektleiter:
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Baulogistikkoordination, Baulogistik(fein)konzepterstellung und/oder vergleichbaren Leistungsbereichen.- Nachweis über Lebenslauf (Benennung von Projekt(en), in denen die Person tätig war, unter Angabe der Funktion in dem jeweiligen Projekt). Maximal 3 DIN-A4-Seiten.
Mindestanforderung an die Mitarbeiter:
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Baulogistikkoordination, Baulogistik(fein)konzepterstellung und/oder vergleichbaren Leistungsbereichen.- Nachweis über einen Lebenslauf je Mitarbeiter (Benennung von Projekt(en), in denen die Person tätig war, unter Angabe der Funktion in dem jeweiligen Projekt).Maximal 2 DIN-A4-Seiten je Mitarbeiter.
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.