Der Norddeutsche Rundfunk beabsichtigt für einfache Produktionen der Bereiche Hörfunk, Fernsehen und Online entsprechende kleine flexible Produktionsfahrzeuge mit Satelliten-Uplink zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: E10/ NDR Crossmedialer News Schnellreportagewagen - CNS
E10/2021/22/06
Produkte/Dienstleistungen: Produktionsausrüstung für Rundfunk und Fernsehen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Norddeutsche Rundfunk beabsichtigt für einfache Produktionen der Bereiche Hörfunk, Fernsehen und Online entsprechende kleine flexible...”
Kurze Beschreibung
Der Norddeutsche Rundfunk beabsichtigt für einfache Produktionen der Bereiche Hörfunk, Fernsehen und Online entsprechende kleine flexible Produktionsfahrzeuge mit Satelliten-Uplink zu vergeben.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132-134
20149 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Konzept CNS geht von einem Standard-Kastenwagen aus.
Dieser Kastenwagen muss mit einer elektrischen Anlage ausgestattet werden. Es muss sowohl der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Konzept CNS geht von einem Standard-Kastenwagen aus.
Dieser Kastenwagen muss mit einer elektrischen Anlage ausgestattet werden. Es muss sowohl der EVU-Netzbetrieb, als auch ein autarker Betrieb mit einem USV-System gewährleistet sein. Je nach angebotenem Konzept, kann diese Anlage mit einem Generator ergänzt werden kann.
Der AN rüstet das Fahrzeug mit einer Klimaanlage für Betriebsraum und Gestellbereich aus. Der AN gestaltet den Rüstbereich im Heck so, dass alle produktionstechnisch relevanten Geräte und Zubehörteile (siehe Kapitel 13) stets mitgeführt werden.
Das Konzept CNS sieht zwei gleichberechtigte Arbeitsplätze vor. Jeder Arbeitsplatz verfügt über eine Workstation, die alle medienproduktionstechnischen Anwendungsfälle abdeckt. Folgende Softwarepakete sind nach aktueller Planung vorgesehen:
— Produktionssoftware Dira für Hörfunkproduktionen,
— Die Produkte aus der Adobe Creative Suite zur Bearbeitung von Multimediainhalten,
— Die Software VMIX für die Live-Video-Produktion.
Für die Videoübertragung wird ein LiveU System genutzt.
Das Fahrzeug ist über ein Bonding-System mit dem Netzwerk des NDR verbunden, so dass Inhalte zwischen dem Fahrzeug und den Funkhäusern ausgetauscht werden können. IP-Verbindungen werden dabei entweder über LTE/ 5G und/ oder eine Satelliten-Anlage bereitgestellt.
Die Signalverarbeitung erfolgt mittels zentraler Komponenten im Fahrzeug. Das ist zum einen das Audiomischpult, zum anderen ein Videoprozessing-System. Der Austausch mit dem Set erfolgt über optisch abgesetzte Stageboxen. Einzelne, diskrete Signale werden direkt an einem fahrzeugseitigen Anschlussfeld angeschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die in den Vergabeunterlagen aufgeführten Optionen (vgl. auch separates Preisblatt) sind nicht Bestandteil der Angebotsauswertung. Spätestens mit Abschluss...”
Beschreibung der Optionen
Die in den Vergabeunterlagen aufgeführten Optionen (vgl. auch separates Preisblatt) sind nicht Bestandteil der Angebotsauswertung. Spätestens mit Abschluss der Werkplanung informiert der Auftraggeber, ob und welche Optionen beauftragt werden.
Bei Beauftragung der beiden weiteren Fahrzeuge sollte eine Lieferung in Q1/2024 erfolgen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Wir erklären,
— dass sich unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— dass über unser Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wir erklären,
— dass sich unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— dass über unser Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
— dass uns keine strafrechtlichen Verurteilungen unserer verantwortlichen Mitarbeiter wegen eines der in § 123 GWB aufgezählten Tatbestände bekannt sind,
— dass keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen,
— dass wir seine Verpflichtungen zur Zahlung von Abgaben und Steuern sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem wir ansässig ist, erfüllt haben,
— dass wir ordnungsgemäß in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register eingetra-gen sind oder, dass eine Eintragung in das Handelsregister nach den jeweiligen für den Bieter einschlägigen gesetzlichen Regelungen nicht vorgeschrieben ist,
— dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister gegen unser Unternehmen vorliegen und uns eine solche Eintragung auch nicht droht, insbesondere, dass wir die Verpflichtung zur Zahlung des Mindestlohns erfüllen und die Voraussetzungen von § 19 Mindestlohngesetz nicht vorliegen, d. h. wir nicht wegen eines Verstoßes nach § 21 Mindestlohngesetz mit einer Geldbuße von wenigstens 2.500 EUR belegt worden ist,
— dass wir die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllen,
— dass Personen, deren Verhalten unserem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften nicht in den letzten 5 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden sind.
Bei Bietergemeinschaften bzw. Unterauftragsvergaben ist die Erklärung zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied bzw. Unterauftragnehmer gesondert vorzulegen. Ansonsten kann der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft von dem Verfahren ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der AN hat in Erfüllung seiner gesetzlichen Haftpflicht gegenüber Dritten (BGB § 823 ff und BGB § 249) den Nachweis seiner Haftpflichtversicherung für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der AN hat in Erfüllung seiner gesetzlichen Haftpflicht gegenüber Dritten (BGB § 823 ff und BGB § 249) den Nachweis seiner Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens EUR 1 000 000,— pro Schadensereignis mit Angebotsabgabe vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß EU-Bekanntmachung Ziff. III 1.3) Abs. 1 Nachweis der Erfahrung in der Planung und Ausführung von Projekten mit vergleichbaren Anforderungen durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gemäß EU-Bekanntmachung Ziff. III 1.3) Abs. 1 Nachweis der Erfahrung in der Planung und Ausführung von Projekten mit vergleichbaren Anforderungen durch Vorlage von Unterlagen über bereits realisierte und gestartete Projekte (mindestens 2) der letzten 4 Jahre (Referenzliste) als stichwortartige Beschreibung mit Angabe des Auftraggebers, unter Nennung des Auftragswertes und der Realisierungszeit.
Gemäß EU-Bekanntmachung Ziff. III 1.3) Abs. 2 Nachweis der für die Umsetzung erforderlichen Fachkunde und technischen Leistungsfähigkeit inkl. der Nachunternehmer im Hinblick auf ausreichende und qualifizierte personelle Ausstattung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Projektsprache in Wort und Schrift ist deutsch
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-03
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6FYY6Y
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠
Quelle: OJS 2021/S 121-318415 (2021-06-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 290 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Norddeutscher Rundfunk Rothenbaumchaussee 132-134 20149 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Konzept CNS geht von einem Standard-Kastenwagen aus.
Dieser Kastenwagen muss mit einer elektrischen Anlage ausgestattet werden. Es muss sowohl der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Konzept CNS geht von einem Standard-Kastenwagen aus.
Dieser Kastenwagen muss mit einer elektrischen Anlage ausgestattet werden. Es muss sowohl der EVU-Netzbetrieb, als auch ein autarker Betrieb mit einem USV-System gewährleistet sein. Je nach angebotenem Konzept, kann diese Anlage mit einem Generator ergänzt werden kann.
Der AN rüstet das Fahrzeug mit einer Klimaanlage für Betriebsraum und Gestellbereich aus. Der AN gestaltet den Rüstbereich im Heck so, dass alle produktionstechnisch relevanten Geräte und Zubehörteile (siehe Kapitel 13) stets mitgeführt werden.
Das Konzept CNS sieht zwei gleichberechtigte Arbeitsplätze vor. Jeder Arbeitsplatz verfügt über eine Workstation, die alle medienproduktionstechnischen Anwendungsfälle abdeckt. Folgende Softwarepakete sind nach aktueller Planung vorgesehen:
- Produktionssoftware Dira für Hörfunkproduktionen
- Die Produkte aus der Adobe Creative Suite zur Bearbeitung von Multimediainhalten.
- Die Software VMIX für die Live-Video-Produktion
Für die Videoübertragung wird ein LiveU System genutzt.
Das Fahrzeug ist über ein Bonding-System mit dem Netzwerk des NDR verbunden, so dass Inhalte zwischen dem Fahrzeug und den Funkhäusern ausgetauscht werden können. IP-Verbindungen werden dabei entweder über LTE/ 5G und/ oder eine Satelliten-Anlage bereitgestellt.
Die Signalverarbeitung erfolgt mittels zentraler Komponenten im Fahrzeug. Das ist zum einen das Audiomischpult, zum anderen ein Videoprozessing-System. Der Austausch mit dem Set erfolgt über optisch abgesetzte Stageboxen. Einzelne, diskrete Signale werden direkt an einem fahrzeugseitigen Anschlussfeld angeschlossen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 121-318415
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: E10/45332036
Titel: Auftragsvergabe 061SATCOM communication GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: 061SATCOM communication GmbH
Postanschrift: Waldstraße 1
Postort: Heusenstamm
Postleitzahl: 63150
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61062857-0📞
E-Mail: info@satcom-tv.de📧
Fax: +49 61062857-110 📠
Region: Offenbach, Landkreis🏙️
URL: https://satcom-tv.tumblr.com/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰