Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Begitterungsmaterialien sowie damit verbundener Dienstleistungen im Rahmen der EC22 zur Begitterung der Wettkampfstrecken auf öffentlichem Verkehrsgrund und unter temporären Streckensperrungen in einem vorgegebenen Zeitfenster bei den Triathlon und Leichtathletik Europameisterschaften sowie den Europameisterschaften im Straßenradrennen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EC 2022 - Planung, Lieferung, Auf- & Abbau von Sportgittern für die European Championships 2022 in München
EC 32”
Produkte/Dienstleistungen: Straßenmobiliar📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Begitterungsmaterialien sowie damit verbundener Dienstleistungen im Rahmen der EC22 zur Begitterung der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Begitterungsmaterialien sowie damit verbundener Dienstleistungen im Rahmen der EC22 zur Begitterung der Wettkampfstrecken auf öffentlichem Verkehrsgrund und unter temporären Streckensperrungen in einem vorgegebenen Zeitfenster bei den Triathlon und Leichtathletik Europameisterschaften sowie den Europameisterschaften im Straßenradrennen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 308 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zäune📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Fürstenfeldbruck🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Begitterungsmaterialien sowie damit verbundener Dienstleistungen im Rahmen der EC22 zur Begitterung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Begitterungsmaterialien sowie damit verbundener Dienstleistungen im Rahmen der EC22 zur Begitterung der Wettkampfstrecken auf öffentlichem Verkehrsgrund und unter temporären Streckensperrungen in einem vorgegebenen Zeitfenster bei den Triathlon und Leichtathletik Europameisterschaften sowie den Europameisterschaften im Straßenradrennen. Neben der vollständigen Bereitstellung aller im Leistungsverzeichnis aufgeführten Materialien umfasst die Leistung: Alle notwendigen Verbrauchs- und Hilfsstoffe zur Begitterung der Wettkampfstrecken, alle für die Leistungserbringung notwendigen Fahrzeuge und Transporte, eine vollumfängliche Planung vorab,
das für die Leistungserbringung notwendige Personal, den Aufbau der Gitter anhand eines Begitterungsplans für die sportlichen Wettbewerbe sowie deren Funktionsbereiche auf öffentlichem Verkehrsgrund und unter temporären Streckensperrungen, den Umbau der Gitter zwischen den Wettbewerben, die an unterschiedlichen Tagen, an verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Gitteraufbauten stattfinden werden, den Abbau und die Sortierung der Gitter nach den Wettbewerben, die Lagerung des Materials vor, nach und zwischen den Wettbewerben, die Betreuung während der Veranstaltung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 308 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sollten die European Championships 2022 auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden, so verlängert sich der Vertrag automatisch bis zum 31.12 des Jahres,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sollten die European Championships 2022 auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden, so verlängert sich der Vertrag automatisch bis zum 31.12 des Jahres, in dem die European Championships 2022 dann stattfinden. Höchstens jedoch insgesamt vier (4) Jahre ab Vertragsbeginn.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Unterkunftsleistungen (Hotel) und Verpflegungsleistungen für das vor Ort tätige Personal des AN. Über die Ausübung dieser Option wird der AG bis spätestens...”
Beschreibung der Optionen
Unterkunftsleistungen (Hotel) und Verpflegungsleistungen für das vor Ort tätige Personal des AN. Über die Ausübung dieser Option wird der AG bis spätestens 31.03.2022 entscheiden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A) Eigenerklärung über das (Nicht)-vorliegen von Ausschlussgründen:
1) Angaben über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und 124 GWB;
2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A) Eigenerklärung über das (Nicht)-vorliegen von Ausschlussgründen:
1) Angaben über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und 124 GWB;
2) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
3) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
4) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
B) Eigenerklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes
Die Erklärungen sind unter Verwendung des Formblattes L 124 abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung über den Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe im Auftragsfall.
Die Erklärungen sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung über den Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe im Auftragsfall.
Die Erklärungen sind neben dem Formblatt L 124 mit der Eigenerklärung zu den Mindestanforderungen abzugeben.
“1) Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflicht mit folgendem Umfang abschließen:
Deckungssumme (mindestens):
EUR 5.000.000,00 pauschal...”
1) Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflicht mit folgendem Umfang abschließen:
Deckungssumme (mindestens):
EUR 5.000.000,00 pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
zweifach maximiert für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres
EUR 5.000.000,00 für Umwelthaftpflichtschäden
einfach maximiert für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres
Deckungserweiterungen (mindestens):
EUR 1.000.000,00 für Mietsachschäden an unbeweglichen Sachen
EUR 1.000.000,00 für Bearbeitungs- und Tätigkeitsschäden auf fremden Grundstücken
zwei-fach maximiert für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres
Alternativ genügt eine Bestätigung des Versicherers (nicht Versicherungsmaklers) über eine entsprechende Versicherbarkeit im Auftragsfall.
Eine entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. einen entsprechenden Versicherungsnachweis ist vom Bieter auf gesondertes Verlangen zu übersenden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 10 Jahren erbrachten wesentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 10 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen;
2) Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt;
Die Erklärungen sind neben dem Formblatt L 124 mit der Eigenerklärung zu den Mindestanforderungen abzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Hinsichtlich der Referenzen gilt die folgende Mindestanforderung:
1. Benennung von jeweils einer (1) Referenz aus den ausschreibungsrelevanten Sportarten...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Hinsichtlich der Referenzen gilt die folgende Mindestanforderung:
1. Benennung von jeweils einer (1) Referenz aus den ausschreibungsrelevanten Sportarten Straßenradrennen und Triathlon aus den letzten zehn (10) abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Eine Vergleichbarkeit der Leistung setzt mindestens voraus, dass
a. Die Referenz bezogen auf eine Triathlonveranstaltung eine Veranstaltung der ITU World Triathlon Series oder der IRONMAN Series zum Gegenstand hat
b. Die Referenz bezogen auf die Straßenradrennen ein UCI zertifiziertes Rennen zum Gegenstand hat
2. Benennung von mindestens zwei (2) Referenzen in den ausschreibungsrelevanten Sportarten Straßenradrennen, Marathon und Triathlon aus den letzten zehn (10) abgeschlossenen Kalenderjahren, die in Großstädten im urbanen Raum auf öffentlichen Verkehrsgrund unter temporären Streckensperrungen und unter limitierten Bauzeiten ausgetragen wurden.
Kann der Bieter mittels einer Referenz die Anforderung aus Nr. 1 und Nr. 2 bedienen, so muss diese Referenz nicht zweifach eingereicht werden.
Alle Referenzen müssen neben der Lieferung der Materialien auch den Auf- und Abbau der Gitter durch den Bieter in eigener Verantwortung als Leistungsgegentand beinhalten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-20
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-20
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): München
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Nach Ablauf der Angebotsfrist werden die im elektronischen Angebotstresor eingegangenen Angebote durch mindestens zwei Vertreter des Auftraggebers gemeinsam...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Nach Ablauf der Angebotsfrist werden die im elektronischen Angebotstresor eingegangenen Angebote durch mindestens zwei Vertreter des Auftraggebers gemeinsam geöffnet. Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die in Abschnitt III. genannten Angaben, Erklärungen und Nachweise sind nur zu machen bzw. vorzulegen, sofern und soweit der Bieter nicht präqualifiziert ist.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-2176-2847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 344 225 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Begitterungsmaterialien sowie damit verbundener Dienstleistungen im Rahmen der EC22 zur Begitterung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Begitterungsmaterialien sowie damit verbundener Dienstleistungen im Rahmen der EC22 zur Begitterung der Wettkampfstrecken auf öffentlichem Verkehrsgrund und unter temporären Streckensperrungen in einem vorgegebenen Zeitfenster bei den Triathlon und Leichtathletik Europameisterschaften sowie den Europameisterschaften im Straßenradrennen. Neben der vollständigen Bereitstellung aller im Leistungsverzeichnis aufgeführten Materialien umfasst die Leistung: Alle notwendigen Verbrauchs- und Hilfsstoffe zur Begitterung der Wettkampfstrecken, alle für die Leistungserbringung notwendigen Fahrzeuge und Transporte, eine vollumfängliche Planung vorab,
das für die Leistungserbringung notwendige Personal, den Aufbau der Gitter anhand eines Begitterungsplans für die sportlichen Wettbewerbe sowie deren Funktionsbereiche auf öffentlichem Verkehrsgrund und unter temporären Streckensperrungen, den Umbau der Gitter zwischen den Wettbewerben, die an unterschiedlichen Tagen, an verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Gitteraufbauten stattfinden werden, den Abbau und
die Sortierung der Gitter nach den Wettbewerben, die Lagerung des Materials vor, nach und zwischen den Wettbewerben, die Betreuung während der Veranstaltung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-589888
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: EC 32
Titel:
“EC 2022 - Planung, Lieferung, Auf- & Abbau von Sportgittern für die European Championships 2022 in München”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AT Veranstaltungstechnik GmbH
Postanschrift: Fritz-Baum-Allee 13
Postort: Neukirchen-Vluyn
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wesel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 308 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 344 225 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postleitzahl: 80538
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 043-111383 (2022-02-25)