Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss von 3 Rahmenvereinbarungen über die Planung, Lieferung, Auf- und Abbau von Gerüsten für die internationale Sportveranstaltung European Championships 2022 in München.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: EC 2022 – Planung, Lieferung, Auf- und Abbau von Gerüsten
EC 17
Produkte/Dienstleistungen: Errichtung von Gerüsten📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss von 3 Rahmenvereinbarungen über die Planung, Lieferung, Auf- und Abbau von Gerüsten für die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss von 3 Rahmenvereinbarungen über die Planung, Lieferung, Auf- und Abbau von Gerüsten für die internationale Sportveranstaltung European Championships 2022 in München.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 200 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Olympiapark
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Errichtung von Gerüsten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbau von Gerüsten📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist ein Rahmenvertrag im Zuge der European Championships 2022 über die Bereitstellung von temporären, veranstaltungsspezifischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist ein Rahmenvertrag im Zuge der European Championships 2022 über die Bereitstellung von temporären, veranstaltungsspezifischen Gerüstbauten unterschiedlichster Art, Ausführung und Größe aus Gerüstmaterial für den Event-Bereich (insbesondere, jedoch nicht abschließend: temporäre Tribünen, Gerüst-Plattformen, Gerüst-Türme und Spezial-Konstruktionen aus Gerüst zum Anbringen von Veranstaltungstechnik). Der Leistungsort umfasst dabei im vorgenannten Los das gesamte Gelände des Olympiaparks München (u. a. Olympiastadion, Olympiaberg, Außengelände des Olympiaparks, etc.).Gegenstand dieses Loses ist ein Rahmenvertrag im Zuge der European Championships 2022 über die Bereitstellung von temporären, veranstaltungsspezifischen Gerüstbauten unterschiedlichster Art, Ausführung und Größe aus Gerüstmaterial für den Event-Bereich (insbesondere, jedoch nicht abschließend: temporäre Tribünen, Gerüst-Plattformen, Gerüst-Türme und Spezial-Konstruktionen aus Gerüst zum Anbringen von Veranstaltungstechnik). Der Leistungsort umfasst dabei im vorgenannten Los das gesamte Gelände des Olympiaparks München (u.a. Olympiastadion, Olympiaberg, Außengelände des Olympiaparks, etc.).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 100 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 15
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Münchner Innenstadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist ein Rahmenvertrag im Zuge der European Championships 2022 über die Bereitstellung von temporären, veranstaltungsspezifischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist ein Rahmenvertrag im Zuge der European Championships 2022 über die Bereitstellung von temporären, veranstaltungsspezifischen Gerüstbauten unterschiedlichster Art, Ausführung und Größe aus Gerüstmaterial für den Event-Bereich (insbesondere, jedoch nicht abschließend: temporäre Tribünen, Gerüst-Plattformen, Gerüst-Türme und Spezial-Konstruktionen aus Gerüst zum Anbringen von Veranstaltungstechnik). Der Leistungsort umfasst dabei im vorgenannten Los mehrere Plätze innerhalb der Münchner Innenstadt, insbesondere den Königsplatz sowie den Odeonsplatz in München.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sonstige EC-Locations
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist ein Rahmenvertrag im Zuge der European Championships 2022 über die Bereitstellung von temporären, veranstaltungsspezifischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist ein Rahmenvertrag im Zuge der European Championships 2022 über die Bereitstellung von temporären, veranstaltungsspezifischen Gerüstbauten unterschiedlichster Art, Ausführung und Größe aus Gerüstmaterial für den Event-Bereich (insbesondere, jedoch nicht abschließend: temporäre Tribünen, Gerüst-Plattformen, Gerüst-Türme und Spezial-Konstruktionen aus Gerüst zum Anbringen von Veranstaltungstechnik). Der Leistungsort umfasst dabei die sonstigen Locations der European Championships im Raum München und der näheren bayerischen Umgebung (insbesondere, jedoch nicht abschließend: die Messe München, die Rudi-Sedlmayer-Halle in München, die Regattaanlage Oberschleißheim sowie Fürstenfeldbruck).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 900 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Angaben zu Registereintragungen (siehe Vergabeunterlagen – Formblatt 124),
2) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (siehe Vergabeunterlagen –...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Angaben zu Registereintragungen (siehe Vergabeunterlagen – Formblatt 124),
2) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (siehe Vergabeunterlagen – Formblatt 124),
3) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt (siehe Vergabeunterlagen – Formblatt 124),
4) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (siehe Vergabeunterlagen – Formblatt 124),
5) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (siehe Vergabeunterlagen – Formblatt 124).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder Bestätigung des Versicherers (nicht Versicherungsmaklers) über eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder Bestätigung des Versicherers (nicht Versicherungsmaklers) über eine entsprechende Versicherbarkeit im Auftragsfall (siehe Vergabeunterlagen – Formblatt Erklärung zu den Mindestanforderungen der Eignung),
2) Bankerklärung der Hausbank des Unternehmens, die eine positive Prognose hinsichtlich der finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft über die gesamte Vertragsdauer zulässt (siehe Vergabeunterlagen – Formblatt Erklärung zu den Mindestanforderungen der Eignung),
3) Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (siehe Vergabeunterlagen – Formblatt 124),
4) Angabe zu Arbeitskräften (siehe Vergabeunterlagen – Formblatt 124).
“1) Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen und Deckungserweiterungen für alle Lose:
5 000...”
1) Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen und Deckungserweiterungen für alle Lose:
5 000 000,00 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Zwei-fach maximiert für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres
5 000 000,00 EUR für Umwelthaftpflichtschäden
Ein-fach maximiert für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres
Deckungserweiterungen (mindestens):
1 000.000,00 EUR für Mietsachschäden an unbeweglichen Sachen
1 000 000,00 EUR für Bearbeitungs- und Tätigkeitsschäden auf fremden Grundstücken
Zwei-fach maximiert für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres
Für das Los 1 (Olympiapark) besteht zusätzlich (!) folgende Anforderung:
Deckungserweiterungen (mindestens):
1 000 000,00 EUR für Schlüsselverlust
Zwei-fach maximiert für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres
Alternativ genügt eine Bestätigung des Versicherers (nicht Versicherungsmaklers) über eine entsprechende Versicherbarkeit im Auftragsfall
2. Vorlage einer Bankerklärung der Hausbank des Unternehmens, die eine positive Prognose hinsichtlich der finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft über die gesamte Vertragsdauer zulässt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind (siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind (siehe Vergabeunterlagen – Formblatt Erklärung zu den Mindestanforderungen der Eignung),
2) Angabe zu Arbeitskräften (siehe Vergabeunterlagen – Formblatt 124),
3) Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit (siehe Vergabeunterlagen – Formblatt 2491).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Benennung von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Eine...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Benennung von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Eine Vergleichbarkeit der Leistungen setzt mindestens voraus:
a) Alle 3 Referenzen müssen Großveranstaltungen zum Gegenstand haben, wobei zumindest eine Referenz ein Multi-Venue-Event betreffen muss (also eine Veranstaltung, die parallel an unterschiedlichen, räumlich getrennten Veranstaltungsorten stattfindet),
b) Die Auftragssummen der Referenzaufträge müssen jeweils den Höchstabnahmemengen in den einzelnen Losen entsprechen (Los 1: 2 100 000 EUR, Los 2: 1 200 000 EUR, Los 3: 900 000 EUR). Bietet der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft auf mehrere Lose, müssen die Auftragssummen der Referenzaufträge der größten Höchstabnahmemengen unter den angebotenen Losen entsprechen (also bei einem Angebot auf alle vier Lose: 2 100 000 EUR).
2. Abgabe der Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit (siehe Vergabeunterlagen – Formblatt 2491).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-30
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): München
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Nach Ablauf der Angebotsfrist werden die im elektronischen Angebotstresor eingegangenen Angebote durch mindestens 2 Vertreter des Auftraggebers gemeinsam geöffnet.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Nach Ablauf der Angebotsfrist werden die im elektronischen Angebotstresor eingegangenen Angebote durch mindestens 2 Vertreter des Auftraggebers gemeinsam geöffnet.
“1. Die Angabe unter Ziffer IV.1.3) („Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer“) bezieht sich auf das jeweilige Los. In den einzelnen...”
1. Die Angabe unter Ziffer IV.1.3) („Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer“) bezieht sich auf das jeweilige Los. In den einzelnen Losen werden die Rahmenvereinbarungen also jeweils nur mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer/Bieter abgeschossen. Gleichwohl können in den unterschiedlichen Losen auch unterschiedliche Bieter zum Zuge kommen.
2. Die Höchstabnahmemengen für die einzelnen Lose werden wie folgt verbindlich festgelegt:
Los 1: 2 100 000 EUR
Los 2: 1 200 000 EUR
Los 3: 900 000 EUR
Die vorgenannten Mengen sind als Höchstabnahmemengen verbindlich. Die Rahmenvereinbarungen in den einzelnen Losen enden jeweils, sobald diese Höchstabnahmemengen erreicht sind. Die bereits abgerufenen Einzelaufträge bestehen bis zum Erreichen der Höchstabnahmemengen fort. Die Bestimmung des § 132 GWB bleibt unberührt.
Mindestabnahmemengen bestehen nicht. Die Höchstabnahmemengen müssen also nicht zwingend vom Auftraggeber voll ausgeschöpft werden. Dem Auftragnehmer wird nur die Leistung vergütet, die vom AG durch einen Einzelabruf beauftragt, vom Auftragnehmer erbracht und vom Auftraggeber abgenommen wurden.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 051-127468
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-04-30 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-05-12 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-30 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-05-12 📅
Zeit: 13:00
Andere zusätzliche Informationen
“Aus dem Kreis der Bieter haben uns Bieterfragen erreicht. Diese Bieterfragen sind relevant für die Angebotskalkulation. Der Auftraggeber hat sich deshalb...”
Aus dem Kreis der Bieter haben uns Bieterfragen erreicht. Diese Bieterfragen sind relevant für die Angebotskalkulation. Der Auftraggeber hat sich deshalb dazu entscheiden, die Bieterfragen noch zu beantworten, um so vergleichbare und möglichst wirtschaftliche Angebote zu erhalten. Die Beantwortung der Bieterfragen, die noch etwas Zeit in Anspruch nimmt, wird voraussichtlich am Montag, den 3.5.2021 im Wege einer weiteren Bieterinformation erfolgen.
Nachdem die Bieterfragen nicht fristgemäß beantwortet werden können, wird hiermit die Angebotsfrist verlängert (vgl. § 20 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 VgV).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 085-218901 (2021-04-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist ein Rahmenvertrag im Zuge der European Championships 2022 über die Bereitstellung von temporären, veranstaltungsspezifischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist ein Rahmenvertrag im Zuge der European Championships 2022 über die Bereitstellung von temporären, veranstaltungsspezifischen Gerüstbauten unterschiedlichster Art, Ausführung und Größe aus Gerüstmaterial für den Event-Bereich (insbesondere, jedoch nicht abschließend: temporäre Tribünen, Gerüst-Plattformen, Gerüst-Türme und Spezial-Konstruktionen aus Gerüst zum Anbringen von Veranstaltungstechnik). Der Leistungsort umfasst dabei im vorgenannten Los das gesamte Gelände des Olympiaparks München (u. a. Olympiastadion, Olympiaberg, Außengelände des Olympiaparks, etc.). Gegenstand dieses Loses ist ein Rahmenvertrag im Zuge der European Championships 2022 über die Bereitstellung von temporären, veranstaltungsspezifischen Gerüstbauten unterschiedlichster Art, Ausführung und Größe aus Gerüstmaterial für den Event-Bereich (insbesondere, jedoch nicht abschließend: temporäre Tribünen, Gerüst-Plattformen, Gerüst-Türme und Spezial-Konstruktionen aus Gerüst zum Anbringen von Veranstaltungstechnik). Der Leistungsort umfasst dabei im vorgenannten Los das gesamte Gelände des Olympiaparks München (u. a. Olympiastadion, Olympiaberg, Außengelände des Olympiaparks, etc.).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 051-127468
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: EC 17.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Planung, Lieferung, Auf- und Abbau von Gerüsten — Olympiapark
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Nüssli (Deutschland) GmbH
Postanschrift: Rothgrund 6
Postort: Roth
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Roth🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: EC 17.2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Planung, Lieferung, Auf- und Abbau von Gerüsten — Münchner Innenstadt
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: EC 17.3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Planung, Lieferung, Auf- und Abbau von Gerüsten — Sonstige EC-Locations
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Bei den Wertangaben in Abschnitt II.1.7) und in Abschnitt V.2.4) handelt es sich jeweils um unzutreffende Angaben. Auf die Mitteilung der Vertragswerte...”
Bei den Wertangaben in Abschnitt II.1.7) und in Abschnitt V.2.4) handelt es sich jeweils um unzutreffende Angaben. Auf die Mitteilung der Vertragswerte wurde gemäß § 18 EU Abs. 3 Nr. 5 lit. c) verzichtet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Postleitzahl: 80538
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Zuschlag ist in dem vorliegenden Vergabeverfahren bereits erteilt worden. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann in einem Nachprüfungsverfahren nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Zuschlag ist in dem vorliegenden Vergabeverfahren bereits erteilt worden. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann in einem Nachprüfungsverfahren nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs. 2 S. 1 GWB). Allerdings kann nach § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren die Unwirksamkeit eines Zuschlags festgestellt werden. Insoweit gelten nach § 135 Abs. 2 GWB jedoch bestimmte Fristen. Diese Bestimmung lautet:
„Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der
Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.“
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postleitzahl: 80538
Quelle: OJS 2021/S 127-335756 (2021-06-30)