Am Standort 52152 Simmerath entsteht das Aachener Zentrum für Holzbauforschung (AZH) der Fachhochschule Aachen. Hierbei handelt es sich um ein neues Forschungszentrum, welches der Entwicklung und Optimierung von Innovationen für das ressourceneffiziente und klimaschonende Bauen mit Holz dienen wird.
Das Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020, „Investition in Wachstum und Beschäftigung“, EFRE-Förderkennzeichen: EFRE-0500064) und durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Lieferung, der Einbau und die Inbetriebnahme von Prüfmaschinen, die in 2 Losen ausgeschrieben werden. Es besteht die Möglichkeit, auf einzelne Lose und/oder beide Lose Angebote abzugeben.
Die Ausschreibung erfolgt im offenen Verfahren nach VgV zu den in dieser Ausschreibung und den Angebotsunterlagen genannten Bedingungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EFRE: Prüfmaschinen AZH (1) Los 1: Universalprüfmaschine, Los 2: Hydraulische Prüfmaschinen
13/21-Schwg/Thö”
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen📦
Kurze Beschreibung:
“Am Standort 52152 Simmerath entsteht das Aachener Zentrum für Holzbauforschung (AZH) der Fachhochschule Aachen. Hierbei handelt es sich um ein neues...”
Kurze Beschreibung
Am Standort 52152 Simmerath entsteht das Aachener Zentrum für Holzbauforschung (AZH) der Fachhochschule Aachen. Hierbei handelt es sich um ein neues Forschungszentrum, welches der Entwicklung und Optimierung von Innovationen für das ressourceneffiziente und klimaschonende Bauen mit Holz dienen wird.
Das Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020, „Investition in Wachstum und Beschäftigung“, EFRE-Förderkennzeichen: EFRE-0500064) und durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Lieferung, der Einbau und die Inbetriebnahme von Prüfmaschinen, die in 2 Losen ausgeschrieben werden. Es besteht die Möglichkeit, auf einzelne Lose und/oder beide Lose Angebote abzugeben.
Die Ausschreibung erfolgt im offenen Verfahren nach VgV zu den in dieser Ausschreibung und den Angebotsunterlagen genannten Bedingungen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Universalprüfmaschine Zug-Druck (ZDS 1)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen, Apparate und Geräte mit eigener Funktion📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Aachener Zentrum für Holzbauforschung
Kranzbruchstr. 10
52152 Simmerath
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsverzeichnis Los 1 (Auszug):
Universalprüfmaschine Zug-Druck (ZDS 1)
— Für Zug-, Druck- und Biegeversuche,
— Statische Versuche in Anlehnung an:
——...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsverzeichnis Los 1 (Auszug):
Universalprüfmaschine Zug-Druck (ZDS 1)
— Für Zug-, Druck- und Biegeversuche,
— Statische Versuche in Anlehnung an:
—— DIN EN 26891,
—— DIN EN 1380, 1381, 1382, 1383,
—— DIN EN 408,
—— DIN EN 383.
— Prüfkörperabmessungen (Arbeitsraum):
—— 6,00 m (Freie Einspannlänge vertikal),
—— 6,17 m Prüfhub,
—— 0,60 m (Breite).
Weitere Spezifikationen und Bedingungen zur Maschine, zum Einbau und zur Inbetriebnahme siehe Leistungsverzeichnis zu Los 1.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 360 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-18 📅
Datum des Endes: 2022-10-01 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Das Projekt wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen gefördert. EFRE 2014-2020 Investitionen in Wachstum und Beschäftigung,...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Das Projekt wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen gefördert. EFRE 2014-2020 Investitionen in Wachstum und Beschäftigung, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), Bezirksregierung Köln 34.1-FI-EFRE-0500064
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Bei Preisgleichstand entscheidet das Los.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hydraulische Prüfmaschinen inkl. Hydraulikaggregat (HP2, HP3, HP4)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsverzeichnis Los 2 (Auszug):
1.Wandprüfstand (HP 3)
— Druck- und Biegeversuche an Holzwänden/Wandscheiben und Biegeträgern,
— Statische und...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsverzeichnis Los 2 (Auszug):
1.Wandprüfstand (HP 3)
— Druck- und Biegeversuche an Holzwänden/Wandscheiben und Biegeträgern,
— Statische und zyklische Versuche in Anlehnung an:
—— DIN EN ISO 594,
—— DIN EN ISO 12512,
—— DIN EN ISO 21581,
—— DIN EN 26891,
—— DIN EN 408.
— Prüfkörperabmessungen: 6 550 x 4 000 mm (b x h).
2.Biegeprüfmaschine (HP 4)
— Für Biegeversuche,
— Statische Versuche in Anlehnung an:
—— DIN EN 408,
—— DIN EN 26891.
— Abmessungen:
—— Prüfraumhöhe: max. 2 600 mm (netto),
—— Prüfraumbreite: 1 500 mm (netto),
—— Lagerabstand: max. 15 000 mm,
—— Lagerabstand: min. 1 000 mm,
—— Auflagerhöhe: min. 500 mm.
3.Dynamische Prüfmaschine (HP 2)
— Für Ermüdungsversuche unter schwellender oder wechselnder Belastung,
— Servo-hydraulische Prüfmaschine,
— Abmessungen:
—— Prüfraumbreite: Lichte 670 mm,
—— Prüfraumhöhe min: 1 300 mm,
—— Prüfraumhöhe max: 2 600 mm,
—— 1 200 x 1 200 mm (Maschine).
— Prüfrahmen:
—— Dauerfeste Auslegung für Ermüdungsversuche,
—— Steifigkeit des Prüfrahmens ? 988 kN/mm bei 1 000 mm,
—— Höhen verstellbare obere Traverse durch integrierte Hebevorrichtungen unter Berücksichtigung des Arbeitsschutzes und ohne externe Sicherungsmaßnahmen,
—— T-Nutenplatte zur Befestigung der Proben.
— Nutengröße 22 mm,
— mind. 6 Nuten,
— Abstand 100 mm,
— Rechtwinklig zur Prüfrahmenbreite.
Weitere Spezifikationen und Bedingungen zu den Maschinen, zum Einbau und zur Inbetriebnahme siehe Leistungsverzeichnis zu Los 2.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 600 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Eintragung in einem einschlägigen Berufsregister. Der Wirtschaftsteilnehmer ist in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Eintragung in einem einschlägigen Berufsregister. Der Wirtschaftsteilnehmer ist in den einschlägigen Berufsregistern seines Niederlassungsstaates verzeichnet.
Bspw. Kopie des aktuellen Handelsregisterauszugs
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. Formular 521 EU.
2. Formblatt Eignungsprüfung_Referenzen: Umsätze und Personal in den Jahren 2018-2020.
3. Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. Formular 521 EU.
2. Formblatt Eignungsprüfung_Referenzen: Umsätze und Personal in den Jahren 2018-2020.
3. Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für die ausgeschriebenen Leistungen in Höhe von mindestens 2 000 000 EUR für Personen- und 2 000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall bei zweifacher Maximierung.
Die Berufshaftpflichtversicherung ist während der gesamten Vertragszeit zu unterhalten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen:
Siehe Formblatt Eignungsprüfung_Referenzen, Anlage Referenzen (je Los abzugeben) über mindestens 3 erbrachte (vollständig abgeschlossene)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen:
Siehe Formblatt Eignungsprüfung_Referenzen, Anlage Referenzen (je Los abzugeben) über mindestens 3 erbrachte (vollständig abgeschlossene) Referenz-Leistungen je Los, die:
— mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— in den letzten 5 Geschäftsjahren (2016-2020) erbracht wurden.
Dokument Stellungnahme Umweltschutz / Energieeffizienz.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wird der Auftrag einer Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Wird der Auftrag einer Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-27
12:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Es handelt sich um ein Vergabeverfahren nach VgV / GWB. Es findet somit keine öffentliche Submission statt.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Eine öffentliche Submission wird nicht durchgeführt.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Die Kommunikation ist in diesem Verfahren ausschließlich über diese Vergabeplattform zulässig. Bieterfragen sind bis spätestens sechs Kalendertage vor...”
1. Die Kommunikation ist in diesem Verfahren ausschließlich über diese Vergabeplattform zulässig. Bieterfragen sind bis spätestens sechs Kalendertage vor dem Ende der Angebotsfrist zu stellen.
2. Die geforderten Erklärungen sind mit den geforderten Nachweisen elektronisch in Textform zu übersenden.Die Bewerbungsunterlagen müssen dort bis zum End er Angebotsfrist eingegangen sein.
3. Der Auftraggeber behält sich vor, – sofern gesetzlich zulässig – fehlende Erklärungen oder Nachweise nachzufordern. Diese sind nach Anforderung der Vergabestelle innerhalb einer von der Vergabestelle vorzugebenden Frist vorzulegen.
4. Bei der Auftragsbearbeitung sind für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung einzuhalten.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYMDD4YJ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472-889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 063-159433 (2021-03-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Am Standort 52152 Simmerath entsteht das Aachener Zentrum für Holzbauforschung (AZH) der Fachhochschule Aachen. Hierbei handelt es sich um ein neues...”
Kurze Beschreibung
Am Standort 52152 Simmerath entsteht das Aachener Zentrum für Holzbauforschung (AZH) der Fachhochschule Aachen. Hierbei handelt es sich um ein neues Forschungszentrum, welches der Entwicklung und Optimierung von Innovationen für das ressourceneffiziente und klimaschonende Bauen mit Holz dienen wird.
Das Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020, "Investition in Wachstum und Beschäftigung", EFRE-Förderkennzeichen: EFRE-0500064) und durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Lieferung, der Einbau und die Inbetriebnahme von Prüfmaschinen, die in zwei Losen ausgeschrieben werden. Es besteht die Möglichkeit, auf einzelne Lose und/oder beide Lose Angebote abzugeben.
Die Ausschreibung erfolgte im offenen Verfahren nach VgV zu den in dieser Ausschreibung und den Angebotsunterlagen genannten Bedingungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1894756.46 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsverzeichnis Los 1 (Auszug):
Universalprüfmaschine Zug-Druck (ZDS 1)
— Für Zug-, Druck- und Biegeversuche
— Statische Versuche in Anlehnung an
——...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsverzeichnis Los 1 (Auszug):
Universalprüfmaschine Zug-Druck (ZDS 1)
— Für Zug-, Druck- und Biegeversuche
— Statische Versuche in Anlehnung an
—— DIN EN 26891,
—— DIN EN 1380, 1381, 1382, 1383,
—— DIN EN 408,
—— DIN EN 383,
— Prüfkörperabmessungen (Arbeitsraum):
—— 6,00 m (Freie Einspannlänge vertikal),
—— 6,17 m Prüfhub,
—— 0,60 m (Breite).
Weitere Spezifikationen und Bedingungen zur Maschine, zum Einbau und zur Inbetriebnahme sieheLeistungsverzeichnis zu Los 1.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsverzeichnis Los 2 (Auszug):
1. Wandprüfstand (HP 3)
— Druck- und Biegeversuche an Holzwänden/Wandscheiben und Biegeträgern
— Statische und...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsverzeichnis Los 2 (Auszug):
1. Wandprüfstand (HP 3)
— Druck- und Biegeversuche an Holzwänden/Wandscheiben und Biegeträgern
— Statische und zyklische Versuche in Anlehnung an
—— DIN EN ISO 594,
—— DIN EN ISO 12512,
—— DIN EN ISO 21581,
—— DIN EN 26891,
—— DIN EN 408.
— Prüfkörperabmessungen: 6 550 x 4 000 mm (b x h)
2. Biegeprüfmaschine (HP 4)
— Für Biegeversuche
— Statische Versuche in Anlehnung an
—— DIN EN 408,
—— DIN EN 26891.
— Abmessungen:
—— Prüfraumhöhe: max. 2 600 mm (netto),
—— Prüfraumbreite: 1 500 mm (netto),
—— Lagerabstand: max. 15 000 mm,
—— Lagerabstand: min. 1 000 mm,
—— Auflagerhöhe: min. 500 mm.
3. Dynamische Prüfmaschine (HP 2)
— Für Ermüdungsversuche unter schwellender oder wechselnder Belastung,
— Servo-hydraulische Prüfmaschine,
— Abmessungen:
—— Prüfraumbreite: Lichte 670 mm,
—— Prüfraumhöhe min: 1 300 mm,
—— Prüfraumhöhe max: 2 600 mm,
—— 1 200 x 1 200 mm (Maschine).
— Prüfrahmen
—— Dauerfeste Auslegung für Ermüdungsversuche,
—— Steifigkeit des Prüfrahmens ? 988 kN/mm bei 1 000 mm,
—— Höhen verstellbare obere Traverse durch integrierte Hebevorrichtungen unter Berücksichtigung desArbeitsschutzes und ohne externe Sicherungsmaßnahmen,
—— T-Nutenplatte zur Befestigung der Proben,
— Nutengröße 22 mm,
— mind. 6 Nuten,
— Abstand 100 mm,
— Rechtwinklig zur Prüfrahmenbreite,
Weitere Spezifikationen und Bedingungen zu den Maschinen, zum Einbau und zur Inbetriebnahme sieheLeistungsverzeichnis zu Los 2.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 063-159433
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ZwickRoell GmbH & Co. KG
Postanschrift: August-Nagel-Str. 11
Postort: Ulm Einsingen
Postleitzahl: 89079
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 73051011307📞
E-Mail: ausschreibungen@zwickroell.com📧
Fax: +49 73051011470 📠
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️
URL: https://www.zwickroell.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1894756.46 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYMDDEYS
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 141-373569 (2021-07-20)