Die Deponie Ormesheim der EVS Gesellschaft für Abfallwirtschaft mbH (EVS ABW GmbH) befindet sich in der Stilllegungsphase.
Die Gesamtmenge an benötigtem Profilierungsmaterial beträgt aktuell noch ca. 350.000 Mg. Es wird ein Abschluss innerhalb von etwa fünf Jahren angestrebt. Die Profilierung hat gemäß den vom LUA freigegebenen Plänen zur Endgestaltung der Zentraldeponie Ormesheim zu erfolgen. Dabei erfolgt der Einbau der Abfälle zuerst im Bereich des ehemaligen Zwischenlagers und wird durch digitale Geländemodelle, die der EVS zur Verfügung stellt, vorgegeben. Dafür wird auftraggeberseitig eine GPS-gestützte Basisstation in Ormesheim installiert, die mit den Baugeräten, die mit GPS Steuerung ausgestattet sind, kommuniziert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-08-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: EVS Gesellschaft für Abfallwirtschaft mbH
Postanschrift: Untertürkheimer Str. 21
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681/5000178📞
E-Mail: vertragswesen@evs.de📧
Fax: +49 681/5000308 📠
Region: Saarland🏙️
URL: www.evs.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E66749715🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Einbau der Abfälle in der Zentraldeponie Ormesheim
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deponie Ormesheim der EVS Gesellschaft für Abfallwirtschaft mbH (EVS ABW GmbH) befindet sich in der Stilllegungsphase.
Die Gesamtmenge an benötigtem...”
Kurze Beschreibung
Die Deponie Ormesheim der EVS Gesellschaft für Abfallwirtschaft mbH (EVS ABW GmbH) befindet sich in der Stilllegungsphase.
Die Gesamtmenge an benötigtem Profilierungsmaterial beträgt aktuell noch ca. 350.000 Mg. Es wird ein Abschluss innerhalb von etwa fünf Jahren angestrebt. Die Profilierung hat gemäß den vom LUA freigegebenen Plänen zur Endgestaltung der Zentraldeponie Ormesheim zu erfolgen. Dabei erfolgt der Einbau der Abfälle zuerst im Bereich des ehemaligen Zwischenlagers und wird durch digitale Geländemodelle, die der EVS zur Verfügung stellt, vorgegeben. Dafür wird auftraggeberseitig eine GPS-gestützte Basisstation in Ormesheim installiert, die mit den Baugeräten, die mit GPS Steuerung ausgestattet sind, kommuniziert.
1️⃣
Ort der Leistung: Saarpfalz-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mandelbachtal-Ormesheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bieter wird im Rahmen der Angebotserstellung aufgefordert, den kompletten Einbau der Abfälle in der Deponie Ormesheim anzubieten. Die einzelnen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Bieter wird im Rahmen der Angebotserstellung aufgefordert, den kompletten Einbau der Abfälle in der Deponie Ormesheim anzubieten. Die einzelnen anzubietenden Leistungsbereiche sind in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst. Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Tätigkeiten ist der Leistungsbeschreibung in Kapitel 2 zu entnehmen:
• Einbau der angelieferten Abfälle • Einbau von Abtragungsmengen im 1. Bauabschnitt • Bau von temporären Fahrwegen auf der Deponiefläche • Berücksichtigung der gesetzlichen sicherheitstechnischen Vorgaben • Befolgung der vorgegebenen und gesetzlichen Informations- und Meldepflicht • Befolgung der vorgegebenen und gesetzlichen Dokumentationspflichten • Stellung von vorgegebenen und erforderlichen Arbeitsgeräten mit GPS-Steuerung (kompatibel zur Basisstation – siehe Anlage 2)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Datum des Endes: 2023-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einseitige Verlängerungsoption von 12 Monaten
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärung gemäß VHB Formblatt 124_LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen nachzuweisen. Bei Bietergemeinschaften...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eigenerklärung gemäß VHB Formblatt 124_LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen nachzuweisen. Bei Bietergemeinschaften ist das Formblatt 124_LD von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird akzeptiert.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärung gemäß VHB Formblatt 124_LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen nachzuweisen. Bei Bietergemeinschaften...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eigenerklärung gemäß VHB Formblatt 124_LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen nachzuweisen. Bei Bietergemeinschaften ist das Formblatt 124_LD von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird akzeptiert.
Darüber hinaus sind folgende Eignungsnachweise zu erbringen:
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärung gemäß VHB Formblatt 124_LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen nachzuweisen. Bei Bietergemeinschaften...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eigenerklärung gemäß VHB Formblatt 124_LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen nachzuweisen. Bei Bietergemeinschaften ist das Formblatt 124_LD von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird akzeptiert.
Darüber hinaus sind folgende Eignungsnachweise zu erbringen:
- Nachweis der Qualifikation als Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 6 Abs 2 KrWG für die Tä-tigkeiten Lagern, Behandeln, Verwerten oder Beseitigen von Abfällen
- Nachweis der Qualifikation des Geräteführers und der mehrjährigen Erfahrung als Baumaschinenführer
- Datenblätter für die eingesetzten Geräte
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-20
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 6815013506 📠
URL: https://www.saarland.de/mwaev/DE/themen-aufgaben/weitere_aufgaben/vergabekammern/vergabekammern_node.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Fristen nach § 160 Abs. 3 GWB. Auf § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich verwiesen. Um eine Korrektur einer Entscheidung im Vergabeverfahren zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Fristen nach § 160 Abs. 3 GWB. Auf § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich verwiesen. Um eine Korrektur einer Entscheidung im Vergabeverfahren zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag informiert hat und 15 Kalendertage bzw. nach Versendung der Information per Fax oder auf elektronischen Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Der Antrag ist ferner unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB, insbesondere §160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 162-427067 (2021-08-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 162-427067
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 26200-185889
Titel: Einbau der Abfälle in der Zentraldeponie Ormesheim
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TERRAG GmbH
Postanschrift: Saarbrücker Straße 9
Postort: Neunkirchen
Postleitzahl: 66538
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neunkirchen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 235-618791 (2021-11-29)