Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beschaffung ist die Erstellung und Einführung des in der Leistungsbeschreibung dargestellten Service-Management-Systems für Schulen.
Die Beschaffung umfasst u.a. die Überlassung von Nutzungsrechten, auch vereinfacht Lizenzen genannt, an ITSM-Applikationen. Dies beinhaltet eine Wissensdatenbank, einen Service Desk (Ticket- u. Asset Management) sowie optional ein Change Enablement. Des Weiteren hat der Auftragnehmer Leistungen zur Installation, Inbetriebsetzung und Einführung des Systems zu erbringen.
Der Liefer- und Leistungsumfang zur Installation und Inbetriebsetzung enthält insbesondere:
- Lieferung und Bereitstellung der Software gemäß den in der Leistungsbeschreibung und den sonstigen Vergabeunterlagen definierten Anforderungen und Funktionen
- Einräumung von Nutzungsrechten: Lizenzen gemäß Mengenmodell, erweiterbar durch Nachlizenzierung
- Beratungsleistungen zum Aufbau einer CMDB (Asset Management-System),
- Beratungsleistungen zur Einführung eines Change Enablements (optional),
- Beratungsleistungen zur Entwicklung und Implementierung der vorhandenen Servicekatalog-Vorlage sowie Rollenmodells,
- Beratungsleistungen zur Implementierung von Reports zu Vorgängen und Assets,
- Beratungsleistungen zur Implementierung/Entwicklung von Schnittstellen zu angrenzenden Systemen,
- Erstellung von Plänen zur Umsetzung des Projekts: Konzeption für die zu implementierenden Schnittstellen zu den Bestandssystemen (Schnittstellenkonzept), Implementierungsplan (auch betreffend die Wissensdatenbank, CMDB, Servicekatalog, Schnittstellen und Serviceorganisation), Einführungs- und
Schulungsplan
- Erstinbetriebnahme der Systeme sowie Durchführung von Implementierungsarbeiten
- Erbringung der Leistungen in der Workshop-, der Implementierungs- und Testphase sowie der Transitionsphase gem. Leistungsbeschreibung und den im Rahmen des Projekts festgelegten Anforderungen (insb. sich aus dem Implementierungsplan sowie dem Einführungs- und Schulungsplan ergebende Leistungen und Anforderungen)
- Beratungsleistungen zu Struktur und Aufbau einer mandantenübergreifenden Wissensdatenbank,
- Konfiguration und Customizing entsprechend vorliegender und ggf. im Rahmen der Beratungsleistungen/des Projekts präzisierter Anforderungen,
- Einweisung und Schulung von Endanwendern und Multiplikatoren,
- sämtliche weitere Leistungen, um die definierten Leistungserfolge zu erzielen (es sei denn, dass sich aus dieser Leistungsbeschreibung bzw. den sonstigen Vergabeunterlagen etwas Abweichendes, bspw. die Mitwirkungshandlung der Auftraggeberin, ergibt).
Der Leistungsumfang betreffend die Wartung umfasst:
- Sicherstellung der Aktualität der Applikationsumgebung durch Bereitstellung und Unterstützung bei der Implementierung von Patches, Updates und Upgrades,
- Beratungsleistungen zur Optimierung und Weiterentwicklung der Serviceorganisation unter Nutzung der überlassenen Applikationsumgebung (optional).