Der Kreis Steinfurt hat den Bau einer neu zu errichtenden Feuerwehrtechnischen Zentrale in Steinfurt im September 2020 vergeben. Errichtet werden soll das Objekt auf einer freien Grundstücksparzelle auf dem Grundstück des Kreises Steinfurt auf der sich auch die im Jahr 2016 errichtete Kreis-Straßenmeisterei befindet. Das neu zu errichtende Gebäude gliedert sich grundsätzlich in 3 Nutzungseinheiten. Diese beinhalten die eigentliche Feuerwehrtechnische Zentrale mit den Funktionsbereichen Schlauchpflege und Wartung, Befüllung von Atemschutzflaschen, Textilien- und CSA Pflege/Reinigung, Bereiche für die Lagerung von med. Sauerstoff, verschiedenen Materiallager sowie eine Fahrzeughalle mit 7 Einstellplätzen. Zudem soll hier ein Schulungs- und Ausbildungsbereich mit den eigentlichen Schulungsräumen, einem Aufenthalts- und Pausenbereich sowie Um-kleide- und Sozialbereiche integriert werden. Weiter vorgesehen ist ein Notruf-Redundanzstandort.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einrichtung einer Atemschutzwerkstatt für die Feuerwehrtechnische Zentrale des Kreises Steinfurt
30-01.59.05-32-94-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Steinfurt hat den Bau einer neu zu errichtenden Feuerwehrtechnischen Zentrale in Steinfurt im September 2020 vergeben. Errichtet werden soll das...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Steinfurt hat den Bau einer neu zu errichtenden Feuerwehrtechnischen Zentrale in Steinfurt im September 2020 vergeben. Errichtet werden soll das Objekt auf einer freien Grundstücksparzelle auf dem Grundstück des Kreises Steinfurt auf der sich auch die im Jahr 2016 errichtete Kreis-Straßenmeisterei befindet. Das neu zu errichtende Gebäude gliedert sich grundsätzlich in 3 Nutzungseinheiten. Diese beinhalten die eigentliche Feuerwehrtechnische Zentrale mit den Funktionsbereichen Schlauchpflege und Wartung, Befüllung von Atemschutzflaschen, Textilien- und CSA Pflege/Reinigung, Bereiche für die Lagerung von med. Sauerstoff, verschiedenen Materiallager sowie eine Fahrzeughalle mit 7 Einstellplätzen. Zudem soll hier ein Schulungs- und Ausbildungsbereich mit den eigentlichen Schulungsräumen, einem Aufenthalts- und Pausenbereich sowie Um-kleide- und Sozialbereiche integriert werden. Weiter vorgesehen ist ein Notruf-Redundanzstandort.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werkstattausrüstung📦
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Feuerwehrtechnische Zentrale Sellen 42a / Ochtruper Str.
48565 Steinfurt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung der Ausstattung einer Atemschutzwerkstatt für die Feuerwehrtechnische Zentrale sowie die Durchführung...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung der Ausstattung einer Atemschutzwerkstatt für die Feuerwehrtechnische Zentrale sowie die Durchführung des Umzugs eines Teils der aktuellen Atemschutzwerkstatt. Die neue Werkstatt wird im Wesentlichen mit technischen Geräten aus dem Bestand ausgestattet. Diese müssen in der alten Werkstatt, In der Sandkuhle 1, 48565 Steinfurt, ab-/ausgebaut und im neuen FTZ-Gebäude, Sellen 42 a / Ochtruper Straße (L 510) in 48565 Steinfurt (Entfernung ca. 1,6 km) wiederaufgebaut und in Betrieb genommen werden.
Das gilt auch für die Prüfcomputer und den Atemluftkompressor inkl. aller Leitungen und Druckmindern sowie Abgängen verteilt in den unterschiedlichen Räumlichkeiten der FTZ. Die vorhandene Schlauchpflegeanlage wird von der Herstellerfirma zurückgebaut und in den neuen Räumen installiert.
Die Ausstattung muss um einige wenige technische Geräte ergänzt werden, die zu den bereits vorhandenen Systemkomponenten passen, bzw. diese ergänzen müssen. Diese stammen zum größten Teil aus dem Hause der Firma Dräger.
Ferner muss auch die technische Möblierung der Werkstatt erneuert werden. Für diese technische Möblierung bestehen spezielle Anforderungen an die Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitsplatzergonomie sowie Arbeitsplatzhygiene. An einigen Plätzen werden spezielle Druckluftanschlüsse benötigt, die in die technische Möblierung zu integrieren sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2022-04-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Lieferung soll zu März/April 2022 erfolgen. Der konkrete Liefertermin wird spätestens 16 Wochen vorab schriftlich mitgeteilt.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen über insgesamt mindestens 3 für vergleichbare Atemschutzwerkstätten durchgeführte Ausbauten in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2020 unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen über insgesamt mindestens 3 für vergleichbare Atemschutzwerkstätten durchgeführte Ausbauten in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2020 unter Angabe der Kontaktadressen und Telefonnummern. Ein Bieter muss in den letzten 5 Jahren mind. 3 Atemschutzwerkstätten eingerichtet, in Betrieb genommen und erfolgreich durch die Abnahme geführt haben. Muss durch entsprechende Referenzen nachgewiesen werden. Bei den Referenzen muss es sich um Atemschutzwerkstätten aus dem Bereich der Feuerwehren mit technischen Geräten (Dosiergerät, Dosieranlagen, Waschmaschinen. Trockner, Hochdruck-Atemluft-Kompressor, Druckminderstation, Füllleisten, etc.) sowie technischer Möblierung wie in der Ausschreibung genannt, handeln,
— Der Projektleiter ist namentlich zu benennen und muss mindestens über die Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar verfügen. Die Qualifikation ist mit entsprechenden Nachweisen zu belegen. Er muss in den letzten 5 Jahren mind. 3 Atemschutzwerkstätten als Projektleiter eingerichtet und durch die Abnahme geführt haben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Haftpflichtversicherung (Eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 500 000,00 EUR je Verstoß für Personenschäden sowie...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Haftpflichtversicherung (Eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 500 000,00 EUR je Verstoß für Personenschäden sowie mindestens 2 500 000,00 EUR für sonstige Schäden (Sachschäden und Vermögensschäden),
— DIN EN ISO 9001 Zertifizierung,
— Um den fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten muss der Bieter die Bestandsgeräte abbauen, aufbauen und in Betrieb nehmen, sowie eine Endabnahme/Abnahmeprüfung durch den jeweiligen Hersteller herbeiführen. Bei Angebotsabgabe ist ein Nachweis zu erbringen, dass die Hersteller die Abnahme für den Bieter durchführen werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-27
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-27
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B 692
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29UGN
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.nrw.de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.dr
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 061-153991 (2021-03-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Steinfurt hat den Bau einer neu zu errichtenden Feuerwehrtechnischen Zentrale in Steinfurt im September 2020 vergeben. Errichtet werden soll das...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Steinfurt hat den Bau einer neu zu errichtenden Feuerwehrtechnischen Zentrale in Steinfurt im September 2020 vergeben. Errichtet werden soll das Objekt auf einer freien Grundstücksparzelle auf dem Grundstück des Kreises Steinfurt auf der sich auch die im Jahr 2016 errichtete Kreis-Straßenmeisterei befindet. Das neu zu errichtende Gebäude gliedert sich grundsätzlich in drei Nutzungseinheiten. Diese beinhalten die eigentliche Feuerwehrtechnische Zentrale mit den Funktionsbereichen Schlauchpflege und Wartung, Befüllung von Atemschutzflaschen, Textilien- und CSA Pflege/Reinigung, Bereiche für die Lagerung von med. Sauerstoff, verschiedenen Materiallager sowie eine Fahrzeughalle mit sieben Einstellplätzen. Zudem soll hier ein Schulungs- und Ausbildungsbereich mit den eigentlichen Schulungsräumen, einem Aufenthalts- und Pausenbereich sowie Um-kleide- und Sozialbereiche integriert werden. Weiter vorgesehen ist ein Notruf-Redundanzstandort.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 164 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Feuerwehrtechnische Zentrale Sellen 42a
Ochtruper Str.
48565 Steinfurt
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 061-153991
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30-01.59.05-32-94-EU
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Einrichtung einer Atemschutzwerkstatt für die Feuerwehrtechnische Zentrale des Kreises Steinfurt”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dräger Safety AG & Co. KG aA
Postanschrift: Europark Fichtenhain B5
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 164 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29QKV
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 127-336464 (2021-06-30)