Das Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren plant die Anschaffung einer Ausstattung einer modernen Raumausstattung und Lehrsysteme zum Thema Grundlagen Elektrotechnik, Antriebstechnik, VDE und Steuerungstechnik im Fachbereich Elektrotechnik / Mechatronik.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einrichtung Fachraum Mechatronik und Elektrotechnik des Berufskolleg Tecklenburger Land
30-01.59.05-40-161-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren plant die Anschaffung einer Ausstattung einer modernen Raumausstattung und...”
Kurze Beschreibung
Das Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren plant die Anschaffung einer Ausstattung einer modernen Raumausstattung und Lehrsysteme zum Thema Grundlagen Elektrotechnik, Antriebstechnik, VDE und Steuerungstechnik im Fachbereich Elektrotechnik / Mechatronik.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Geräte zum Schalten oder Schützen von Stromkreisen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Labortische📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schreibtische und Tische📦
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufskolleg Tecklenburger Land
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren plant die Anschaffung einer Ausstattung einer modernen Raumausstattung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren plant die Anschaffung einer Ausstattung einer modernen Raumausstattung und Lehrsysteme zum Thema Grundlagen Elektrotechnik, Antriebstechnik, VDE und Steuerungstechnik im Fachbereich Elektrotechnik / Mechatronik. Die Schülerinnen und Schüler wählen Prüf-und Messmittel zur Fehlerdiagnose aus. Sie nutzen Betriebsanleitungen auch in englischer Sprache. Sie führen Sichtprüfungen, Erprobungen und Messungen an einzelnen Komponenten von Anlagen durch. Sie nehmen Messwerte und Signalverläufe auf und beurteilen diese im Hinblick auf eine ordnungsgemäße und betriebssichere Funktion. Dabei unterscheiden sie die Signale nach Form, Bandbreite und Übertragungsgeschwindigkeit. Sie nutzen Stromlauf- und Signalflusspläne sowie Gerätedokumentationen und wenden Fehlersuchstrategien an. Sie beschreiben und bewerten Auffälligkeiten an Komponenten und beurteilen den Einfluss auf das Gesamtsystem.
Mit dieser Neuausstattung für 11 & 14 Arbeitsstationen sollen Grundkenntnisse im Bereich von Fehlersuchstrategien sowie die Verwendung von modernster Computergestützter Messtechnik vermittelt werden. Das Verfahren zur Messung elektrischen und nichtelektrischen Größen soll über die Grundkentnisse hinausgehen. Außerdem soll zu Demonstrationszwecken ein Arbeitsplatz für die Lehrkraft mit besonderen Gegebenheiten angeschafft werden.
Die aufgeführten Ausstattungsgegenstände sind für den Einsatz als Lehr- und Lernmaterial vorgesehen. Die didaktischen Anforderungen müssen wie beschrieben ermöglicht werden. Zudem muss die Neuausstattung aus Sicht der Unfallsicherheit für den Schulbetrieb zugelassen sein. Es müssen bei allen Materialien die Sicherheits- und Brandschutzvorgaben für den Einsatz im Schulbetrieb erfüllt sein. Die Lehrkraft muss die durch den Lehrplan verbindlichen Inhalte unterrichten können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertungskriterien der Handbücher
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertungskriterien der Informationstafeln
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 98
Zusätzliche Informationen:
“Bewertungskriterien der Handbücher:
— Didaktische Vorgaben,
— Verständnis,
— Aufbau,
— Aktualität der Inhalte.
Bewertungskriterien der Informationskarten:
—...”
Zusätzliche Informationen
Bewertungskriterien der Handbücher:
— Didaktische Vorgaben,
— Verständnis,
— Aufbau,
— Aktualität der Inhalte.
Bewertungskriterien der Informationskarten:
— Didaktische Vorgaben,
— Verständnis,
— Aufbau.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Keine.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Bildermappe mit Abbildungen für alle angebotenen Artikel (über 200,00 EUR netto), die es dem Auftraggeber ermöglichen, anhand dieser Informationen die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Bildermappe mit Abbildungen für alle angebotenen Artikel (über 200,00 EUR netto), die es dem Auftraggeber ermöglichen, anhand dieser Informationen die Beachtung der Vorgaben im Leistungsverzeichnis zu beurteilen,
— Prospekte zu den sonstigen Artikeln mit technischen Informationen und den entsprechenden Zuordnungen zu den Positionen des Leistungsverzeichnisses,
— Digitale Muster für die Positionen 29, 37, 40, 43, 46, 51, 53, 59, 60, 62, 64, 66, 68, 72, 75, 80, 81, 87, 98, 101 und 132.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-08
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-08
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Raum B 692
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen.
“Die lange Bindefrist ist wegen der umfangreichen Wertung der eingereichten Angebotsunterlagen sowie der Zustimmung politischer Gremien des Kreises Steinfurt...”
Die lange Bindefrist ist wegen der umfangreichen Wertung der eingereichten Angebotsunterlagen sowie der Zustimmung politischer Gremien des Kreises Steinfurt erforderlich.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29UTZ.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 074-185983 (2021-04-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren plant die Anschaffung einer Ausstattung einer modernen Raumausstattung und...”
Kurze Beschreibung
Das Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren plant die Anschaffung einer Ausstattung einer modernen Raumausstattung und Lehrsysteme zum Thema Grundlagen Elektrotechnik, Antriebstechnik, VDE und Steuerungstechnik im Fachbereich Elektrotechnik/ Mechatronik.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 252 820 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufskolleg Tecklenburger Land Wilhelmstr. 8 49477 Ibbenbüren
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren plant die Anschaffung einer Ausstattung einer modernen Raumausstattung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren plant die Anschaffung einer Ausstattung einer modernen Raumausstattung und Lehrsysteme zum Thema Grundlagen Elektrotechnik, Antriebstechnik, VDE und Steuerungstechnik im Fachbereich Elektrotechnik/ Mechatronik. Die Schülerinnen und Schüler wählen Prüf-und Messmittel zur Fehlerdiagnose aus. Sie nutzen Betriebsanleitungen auch in englischer Sprache. Sie führen Sichtprüfungen, Erprobungen und Messungen an einzelnen Komponenten von Anlagen durch. Sie nehmen Messwerte und Signalverläufe auf und beurteilen diese im Hinblick auf eine ordnungsgemäße und betriebssichere Funktion. Dabei unterscheiden sie die Signale nach Form, Bandbreite und Übertragungsgeschwindigkeit. Sie nutzen Stromlauf- und Signalflusspläne sowie Gerätedokumentationen und wenden Fehlersuchstrategien an. Sie beschreiben und bewerten Auffälligkeiten an Komponenten und beurteilen den Einfluss auf das Gesamtsystem.
Mit dieser Neuausstattung für 11 & 14 Arbeitsstationen sollen Grundkenntnisse im Bereich von Fehlersuchstrategien sowie die Verwendung von modernster Computergestützter Messtechnik vermittelt werden. Das Verfahren zur Messung elektrischen und nichtelektrischen Größen soll über die Grundkentnisse hinausgehen. Außerdem soll zu Demonstrationszwecken ein Arbeitsplatz für die Lehrkraft mit besonderen Gegebenheiten angeschafft werden.
Die aufgeführten Ausstattungsgegenstände sind für den Einsatz als Lehr- und Lernmaterial vorgesehen. Die didaktischen Anforderungen müssen wie beschrieben ermöglicht werden. Zudem muss die Neuausstattung aus Sicht der Unfallsicherheit für den Schulbetrieb zugelassen sein. Es müssen bei allen Materialien die Sicherheits- und Brandschutzvorgaben für den Einsatz im Schulbetrieb erfüllt sein. Die Lehrkraft muss die durch den Lehrplan verbindlichen Inhalte unterrichten können.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 074-185983
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30-01.59.05-40-161-EU
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Einrichtung Fachraum Mechatronik und Elektrotechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ets didactic gmbh
Postanschrift: Im Hüttental 11
Postort: Kinding / Altmühltal
Postleitzahl: 85125
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 846784040📞
E-Mail: vertrieb@ets-didactic.de📧
Fax: +49 8467840444 📠
Region: Eichstätt🏙️
URL: http://www.ets-didactic.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 252 820 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY298AS
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 220-577842 (2021-11-09)