Der Auftragnehmer hat für jedes Los folgende Leistungen im Holsystem zu erbringen:
a) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Restmüllbehältnisse (Behälter und Säcke) und Transport der Abfälle zur Müllumladestation des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS), Bachstr. 3, 93497 Willmering,
b) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Biotonnen und Transport des Biogutes zur Fa. Biomethan GmbH, Moosdorf 20, 93449 Waldmünchen,
c) Die Abholung von Sperrmüll auf Abruf mit Gewichtserfassung bis zu einem Volumen von 2 m pro angeschlossenem Grundstück auf Anruf innerhalb von 14 Tagen und dessen Transport zu der unter Buchstabe a) genannten Anlage,
d) Sonderentsorgungen, die auf Abruf oder nach Fahrplan, jedoch immer im Rahmen des geltenden Tourenplans zu erbringen sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einsammlung und Transport von Restmüll, Biogut und Sperrmüll im Landkreis Cham
41.1-636/21”
Produkte/Dienstleistungen: Abholung von Siedlungsabfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragnehmer hat für jedes Los folgende Leistungen im Holsystem zu erbringen:
a) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten...”
Kurze Beschreibung
Der Auftragnehmer hat für jedes Los folgende Leistungen im Holsystem zu erbringen:
a) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Restmüllbehältnisse (Behälter und Säcke) und Transport der Abfälle zur Müllumladestation des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS), Bachstr. 3, 93497 Willmering,
b) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Biotonnen und Transport des Biogutes zur Fa. Biomethan GmbH, Moosdorf 20, 93449 Waldmünchen,
c) Die Abholung von Sperrmüll auf Abruf mit Gewichtserfassung bis zu einem Volumen von 2 m pro angeschlossenem Grundstück auf Anruf innerhalb von 14 Tagen und dessen Transport zu der unter Buchstabe a) genannten Anlage,
d) Sonderentsorgungen, die auf Abruf oder nach Fahrplan, jedoch immer im Rahmen des geltenden Tourenplans zu erbringen sind.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport von Haushaltsabfällen📦
Ort der Leistung: Cham🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer hat im Los 1 die folgenden Leistungen im Holsystem für die Gemeinden Rötz, Schönthal, Tiefenbach, Treffelstein, Waldmünchen zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer hat im Los 1 die folgenden Leistungen im Holsystem für die Gemeinden Rötz, Schönthal, Tiefenbach, Treffelstein, Waldmünchen zu erbringen:
a) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Restmüllbehältnisse (Behälter und Säcke) und Transport der Abfälle zur Müllumladestation des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS), Bachstr. 3, 93497 Willmering (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 11.45 Uhr; 12.30 Uhr bis 15.45 Uhr),
b) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Biotonnen und Transport des Biogutes zur Fa. Biomethan GmbH, Moosdorf 20, 93449 Waldmünchen (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Samstag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr),
c) Die Abholung von Sperrmüll auf Abruf mit Gewichtserfassung bis zu einem Volumen von 2 m pro angeschlossenem Grundstück auf Abruf innerhalb von 14 Tagen und dessen Transport zu der unter Buchstabe a) genannten Anlage,
d) Sonderentsorgungen, die auf Abruf oder nach Fahrplan, jedoch immer im Rahmen des geltenden Tourenplans zu erbringen sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lohnniveau der Fahrer und Lader
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Wertungspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 90
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich nach Maßgabe der Besonderen Vertragsbedingungen um weitere 5 Jahre, wenn er nicht spätestens 12 Monate vor Ablauf der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich nach Maßgabe der Besonderen Vertragsbedingungen um weitere 5 Jahre, wenn er nicht spätestens 12 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt wird.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Um eine flexible und bürgerfreundliche Zusammenarbeit zu ermöglichen, hat der Auftragnehmer während der Vertragslaufzeit eine Niederlassung (z. B. Büro)...”
Zusätzliche Informationen
Um eine flexible und bürgerfreundliche Zusammenarbeit zu ermöglichen, hat der Auftragnehmer während der Vertragslaufzeit eine Niederlassung (z. B. Büro) oder eine Betriebsstätte im Umkreis von 30 km zum Sitz der Kreiswerke zu unterhalten, von der aus er die Leistungen aus dem Vertrag betreuen bzw. erfüllen wird. Für diese Leistung kann sich der Auftragnehmer auch eines Unterauftragnehmers bedienen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen in Los 2 betreffen die Gemeinden Arrach, Bad Kötzting, Grafenwiesen, Hohenwarth, Lam, Lohberg, Rimbach und umfassen dort die Leistungen:
a)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen in Los 2 betreffen die Gemeinden Arrach, Bad Kötzting, Grafenwiesen, Hohenwarth, Lam, Lohberg, Rimbach und umfassen dort die Leistungen:
a) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Restmüllbehältnisse (Behälter und Säcke) und Transport der Abfälle zur Müllumladestation des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS), Bachstr. 3, 93497 Willmering (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 11.45 Uhr; 12.30 Uhr bis 15.45 Uhr),
b) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Biotonnen und Transport des Biogutes zur Fa. Biomethan GmbH, Moosdorf 20, 93449 Waldmünchen (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Samstag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr),
c) Die Abholung von Sperrmüll auf Abruf mit Gewichtserfassung bis zu einem Volumen von 2 m pro angeschlossenem Grundstück auf Abruf innerhalb von 14 Tagen und dessen Transport zu der unter Buchstabe a) genannten Anlage,
d) Sonderentsorgungen, die auf Abruf oder nach Fahrplan, jedoch immer im Rahmen des geltenden Tourenplans zu erbringen sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lohnniveau Fahrer und Lader
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Um eine flexible und bürgerfreundliche Zusammenarbeit zu ermöglichen, hat der Auftragnehmer während der Vertragslaufzeit eine Niederlassung (z.B. Büro) oder...”
Zusätzliche Informationen
Um eine flexible und bürgerfreundliche Zusammenarbeit zu ermöglichen, hat der Auftragnehmer während der Vertragslaufzeit eine Niederlassung (z.B. Büro) oder eine Betriebsstätte im Umkreis von 30 km zum Sitz der Kreiswerke zu unterhalten, von der aus er die Leistungen aus dem Vertrag betreuen bzw. erfüllen wird. Für diese Leistung kann sich der Auftragnehmer auch eines Unterauftragnehmers bedienen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen in Los 3 betreffen die Gemeinden Falkenstein, Michelsneukirchen, Reichenbach, Rettenbach, Roding, Schorndorf, Traitsching,Wald, Walderbach,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen in Los 3 betreffen die Gemeinden Falkenstein, Michelsneukirchen, Reichenbach, Rettenbach, Roding, Schorndorf, Traitsching,Wald, Walderbach, Zell und umfassen dort die Leistungen
a) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Restmüllbehältnisse (Behälter und Säcke) und Transport der Abfälle zur Müllumladestation des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS), Bachstr. 3, 93497 Willmering (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 11.45 Uhr; 12.30 Uhr bis 15.45 Uhr),
b) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Biotonnen und Transport des Biogutes zur Fa. Biomethan GmbH, Moosdorf 20, 93449 Waldmünchen (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Samstag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr),
c) Die Abholung von Sperrmüll auf Abruf mit Gewichtserfassung bis zu einem Volumen von 2 m pro angeschlossenem Grundstück auf Abruf innerhalb von 14 Tagen und dessen Transport zu der unter Buchstabe a) genannten Anlage,
d) Sonderentsorgungen, die auf Abruf oder nach Fahrplan, jedoch immer im Rahmen des geltenden Tourenplans zu erbringen sind.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen in Los 4 betreffen die Gemeinden Blaibach, Cham, Chamerau, Gleißenberg, Miltach, Pemfling, Pösing, Runding, Stamsried, Waffenbrunn, Weiding,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen in Los 4 betreffen die Gemeinden Blaibach, Cham, Chamerau, Gleißenberg, Miltach, Pemfling, Pösing, Runding, Stamsried, Waffenbrunn, Weiding, Willmering, Zandt und umfassen dort die Leistungen:
a) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Restmüllbehältnisse (Behälter und Säcke) und Transport der Abfälle zur Müllumladestation des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS), Bachstr. 3, 93497 Willmering (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 11.45 Uhr; 12.30 Uhr bis 15.45 Uhr),
b) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Biotonnen und Transport des Biogutes zur Fa. Biomethan GmbH, Moosdorf 20, 93449 Waldmünchen (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Samstag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr),
c) Die Abholung von Sperrmüll auf Abruf mit Gewichtserfassung bis zu einem Volumen von 2 m pro angeschlossenem Grundstück auf Abruf innerhalb von 14 Tagen und dessen Transport zu der unter Buchstabe a) genannten Anlage,
d) Sonderentsorgungen, die auf Abruf oder nach Fahrplan, jedoch immer im Rahmen des geltenden Tourenplans zu erbringen sind.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen in Los 5 betreffen die Gemeinden Arnschwang, Eschlkam, Furth im Wald, Neukirchen b. Hl. Blut und umfassen dort die Leistungen:
a) 14-tägige...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen in Los 5 betreffen die Gemeinden Arnschwang, Eschlkam, Furth im Wald, Neukirchen b. Hl. Blut und umfassen dort die Leistungen:
a) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Restmüllbehältnisse (Behälter und Säcke) und Transport der Abfälle zur Müllumladestation des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS), Bachstr. 3, 93497 Willmering (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 11.45 Uhr; 12.30 Uhr bis 15.45 Uhr),
b) 14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Biotonnen und Transport des Biogutes zur Fa. Biomethan GmbH, Moosdorf 20, 93449 Waldmünchen (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Samstag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr),
c) Die Abholung von Sperrmüll auf Abruf mit Gewichtserfassung bis zu einem Volumen von 2 m pro angeschlossenem Grundstück auf Abruf innerhalb von 14 Tagen und dessen Transport zu der unter Buchstabe a) genannten Anlage,
d) Sonderentsorgungen, die auf Abruf oder nach Fahrplan, jedoch immer im Rahmen des geltenden Tourenplans zu erbringen sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“aa) Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
Als Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung wird vorliegend die Eintragung des jeweiligen Unternehmens im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
aa) Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
Als Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung wird vorliegend die Eintragung des jeweiligen Unternehmens im einschlägigen Berufs- oder Handelsregister für den Fall, dass das Unternehmen von Rechts wegen dort eingetragen werden kann, verlangt.
— Mit dem Angebot ist vom Bieter/vom geschäftsführenden Mitglied der Bietergemeinschaft eine Eigenerklärung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister im Angebotsvordruck vorgesehen.
— Weitere Mitglieder der Bietergemeinschaft haben hierzu ebenfalls mit dem Angebot Angaben zu machen, hierfür kann das Formular 3 über die Bietergemeinschaft verwendet werden.
— Auf Aufforderung sind aktuelle Auszüge aus dem Berufs- oder Handelsregister für den Bieter/Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie vorgesehene Unterauftragnehmer und Dritte zur Eignungsleihe zu übermitteln.
bb) Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
Als Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung wird ferner Auskunft über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenosschenschaft verlangt, soweit das Unternehmen der Pflichtmitgliedschaft in der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung unterliegt.
— Mit dem Angebot werden vom Bieter und dem geschäftsführenden Mitglied einer Bietergemeinschaft, die der Pflichtmitgliedschaft zur deutschen gesetzlichen Unfallversicherung unterliegen, Angaben über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft mit Mitgliedsnummer verlangt, die im Angebotsformular zu machen sind.
— Weitere Mitglieder der Bietergemeinschaft haben ebenfalls mit dem Angebot hierzu Angaben zu machen. Diese können in Formular 3 eingetragen werden.
— Auf Aufforderung sind entsprechende Angaben zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft auch für solche Unterauftragnehmer und Dritten zur Eignungsleihe zu machen, welche Sammelleistungen erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“aa) Eigenerklärungen über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren
— Mit dem Angebot haben Bieter/Mitglieder von Bietergemeinschaften Erklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
aa) Eigenerklärungen über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren
— Mit dem Angebot haben Bieter/Mitglieder von Bietergemeinschaften Erklärungen über ihre Gesamtumsätze der letzten 3 Geschäftsjahre (grds. 2018-2020) zu machen, dafür ist dem Angebotsvordruck das Formular 6 beigefügt.
— Auf Aufforderung sind Angaben zu Gesamtumsätzen der vorgesehenen Unterauftragnehmer und Dritten zur Eignungsleihe für die Sammlung der Abfälle sowie den Betrieb der Niederlassung im Landkreis zu übermitteln.
bb) Versicherungsschutz: Betriebshaftpflichtversicherung
Der Bieter/die Bietergemeinschaft sowie die für die Sammlung eingesetzten Unterauftragnehmer müssen über einen angemessenen Versicherungsschutz (Betriebshaftpflichtversicherung) mit einer Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden i. H. v. 2 Mio. € sowie für Vermögensschäden i.H.v. 500 000 EUR je Schadensfall oder pauschal 2,5 Mio. EUR für solche Schadensfälle eines Jahres verfügen bzw. eine Anpassung der Versicherung auf diese Höhe beabsichtigen. Bietet der Bieter auf mehrere Lose an, muss die Versicherungssumme doppelt maximiert oder eine entsprechende Anpassung im Sinne einer doppelten Maximierung für alle Fälle eines Jahres beabsichtigt sein.
— Mit dem Angebot hat der Bieter/die Bietergemeinschaft hierzu entsprechende Bestätigungen der Versicherungsinstitute des Bieters bzw. der Mitglieder der Bietergemeinschaft hochzuladen.
— Auf Aufforderung sind Erklärungen der Versicherungsinstitute auch für die für die Sammlung vorgesehenen Unterauftragnehmer/Dritten zu übermitteln.
“Der Versicherungsschutz (Betriebshaftpflichtversicherung) bzw. die ggf. anvisierte Anpassung des Versicherungsschutzes muss eine Mindestdeckungssumme für...”
Der Versicherungsschutz (Betriebshaftpflichtversicherung) bzw. die ggf. anvisierte Anpassung des Versicherungsschutzes muss eine Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden i. H. v. 2 Mio. EUR sowie für Vermögensschäden i.H.v. 500 000 EUR je Schadensfall oder pauschal 2,5 Mio. EUR für solche Schadensfälle eines Jahres aufweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“bb) Beschreibung der technischen Ausrüstung für die Leistungserbringung
Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot Angaben dazu zu machen,
— mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
bb) Beschreibung der technischen Ausrüstung für die Leistungserbringung
Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot Angaben dazu zu machen,
— mit welcher technischen Ausrüstung, insbesondere mit welchen Fahrzeugen (unter Angabe von Fahrzeugtyp, Hersteller, Anzahl, einschlägiger Euro Norm) sowie
— von welchem Betriebsstandort aus die Leistungserbringung beabsichtigt ist.
Für diese Angaben, welche mit dem Angebot zu machen sind, ist Formular 8 verwendbar.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die für die Sammlung bzw. Abfuhr der Abfälle eingesetzten Fahrzeuge müssen mindestens die Anforderungen der Euro Norm 6 einhalten, Ersatzfahrzeuge müssen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die für die Sammlung bzw. Abfuhr der Abfälle eingesetzten Fahrzeuge müssen mindestens die Anforderungen der Euro Norm 6 einhalten, Ersatzfahrzeuge müssen mindestens der Euro Norm 5 genügen.
Sofern der Auftragnehmer sich mit dem Angebot dazu verpflichtet hat, das eingesetzte gewerbliche Personal für die Sammlung der Abfälle (Fahrer, Lader) zu einem höheren Niveau von mindestens 20 % über dem jeweiligen Mindestlohn zu vergüten, hat er auch diese Verpflichtung während der gesamten Vertragslaufzeit nach Maßgabe der Besonderen Vertragsbedingungen umzusetzen.
Schließlich hat der Auftragnehmer eine Betriebsstätte oder Niederlassung in einem Radius von max. 30 km von den Kreiswerken zu nutzen oder einzurichten, von der aus der Verkauf von Müllsäcken sowie die Beratung der Bürger stattfinden kann.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-31
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-31
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Der Auftrag wird je nach Nutzung der Verlängerungsoption voraussichtlich im Jahr 2026 oder 2031 erneut ausgeschrieben.” Zusätzliche Informationen
“Das Vorliegen von Ausschlussgründen im Sinne von §§ 123 und 124 GWB beurteilt die Vergabestelle gem. §§ 42, 48 VgV anhand der für
— Bieter und
— Mitglieder...”
Das Vorliegen von Ausschlussgründen im Sinne von §§ 123 und 124 GWB beurteilt die Vergabestelle gem. §§ 42, 48 VgV anhand der für
— Bieter und
— Mitglieder einer Bietergemeinschaft sowie
— Unterauftragnehmer und Dritte zur Eignungsleihe, welche Leistungen der Sammlung erbringen sollen.
Einzureichenden Eigenerklärungen gemäß Formular 1 und 2 zum Angebotsvordruck in Teil III. Für Bieter und Mitglieder einer Bietergemeinschaft ist die Erklärung mit dem Angebot einzureichen, für Unterauftragnehmer und Dritte zur Eignungsleihe genügt die Übermittlung auf Aufforderung. Mit Ausfüllen der Formulare gibt das jeweilige Unternehmen an, ob in seinem Fall die in §§ 123 oder 124 GWB genannten Ausschlussgründe zutreffen. Hierunter fallen u. a. auch Angaben zu den Ausschlussgründen i.S.d. § 124 Abs. 2 GWB, d. h. nach § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), nach § 98c Aufenthaltsgesetz (AufenthaltsG) und nach § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG). Treffen Ausschlussgründe zu und hat das Unternehmen zwischenzeitlich Selbstreinigungsmaßnahmen i.S.v. § 125 GWB ergriffen, hat es auch dazu Angaben zu machen. Hierfür sehen die Formulare 1 und 2 entsprechende Fragen vor.
Die Vergabestelle akzeptiert als vorläufigen Beleg des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach Maßgabe von § 50 VgV (vgl. § 48 Abs. 3 VgV). Die Bieter können eine bereits bei einer früheren Auftragsvergabe verwendete Einheitliche Europäische Eigenerklärung wiederverwenden, sofern sie bestätigen, dass die darin enthaltenen Informationen weiterhin zutreffend sind. Es wird darauf hingewiesen, dass die Vergabestelle bei der Übermittlung einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung den Bieter jederzeit während des Verfahrens auffordern kann, sämtliche oder einen Teil der nach den §§ 44 bis 49 VgV geforderten Unterlagen beizubringen, wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist. Vor einer Zuschlagserteilung werden die Kreiswerke den Bieter, an dem sie den Zuschlag erteilen wollen, auffordern, die geforderten Unterlagen beizubringen (vgl. § 50 Abs. 2 VgV). Auf die Ausnahmeregelung in § 50 Abs. 3 VgV wird Bezug genommen.
Für das Angebot einer Bietergemeinschaft wird mit dem Angebot das Hochladen einer Erklärung der Bietergemeinschaft und ihrer Mitglieder nach Formular 3 gefordert. Darin sind alle Mitglieder aufzuführen und von diesen ist zu erklären, dass
— im Auftragsfall die Bildung der Arbeitsgemeinschaft beabsichtigt ist,
— das dafür benannte Mitglied als bevollmächtigter Vertreter fungiert,
— der bevollmächtigte Vertreter die Bietergemeinschaft gegenüber den Kreiswerken rechtsverbindlich vertritt,
— dieser zur Entgegennahme von Zahlungen mit befreiender Wirkung berechtigt ist,
— und alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Die Ausschlussgründe nach Formularen 1 und 2 werden für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesondert bewertet, ebenso die Eignungsnachweise hins. Handelsregisterauszug und Berufsgenossenschaft. Die Eignungsnachweise in wirtschaftlicher sowie fachlich/technischer Hinsicht werden im Rahmen einer Gesamtbetrachtung bewertet.
Soweit der Bieter bereits bei Angebotsabgabe den Einsatz von Unterauftragnehmern beabsichtigt, hat er im Angebot anzugeben, welche Leistungsteile an Unterauftragnehmer vergeben werden sollen (Formular 4). Sofern dies bereits feststeht, hat der Bieter ferner bereits im Angebot anzugeben, welches Unternehmen für bestimmte Leistungen in einem Los als Unterauftragnehmer vorgesehen ist. Auf Aufforderung ist von vorgesehenen Dritten eine Verpflichtungserklärung im Sinne von Formular 5 zu übermitteln, mit der die Unternehmen verbindlich bestätigen, dass sie dem Bieter für den Fall der Zuschlagserteilung die bezeichneten Fähigkeiten und Mittel zur Verfügung stellen bzw. mit dem Auftragnehmer haften.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 084-216529 (2021-04-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Cham – Kreiswerke Cham
Kontaktperson: Herr Helmberger
Fax: +49 09971/845350 📠
URL: http://www.kreiswerke-cham.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einsammlung und Transport von Restmüll, Biogut und Sperrmüll im Landkreis Cham
TED70-POR_PROD_1/2021-185558”
Kurze Beschreibung:
“14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Restmüllbehältnisse (Behälter und Säcke) und Biotonnen. Transport des Inhalts zu den entsprechenden...”
Kurze Beschreibung
14-tägige Leerung der zum Gebühreneinzug angemeldeten Restmüllbehältnisse (Behälter und Säcke) und Biotonnen. Transport des Inhalts zu den entsprechenden Anlagen. Abholung und Transport von Sperrmüll auf Abruf. Sonderentsorgungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 12 360 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Einsammlung und Transport von Hausmüll, Biogut und Sperrmüll im Landkreis Cham
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einsammeln von Hausmüll📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Teilbereiche Landkreis Cham – in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“14-tägige Leerung/Abholung von Restmüllbehältnissen und Biotonnen. Abholung von Sperrmüll auf Abruf.” Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Überschreitung Mindestlohn für Fahrer und Lader
Kostenkriterium (Gewichtung): 10 %
Umfang der Beschaffung
Titel: Einsammlung und Transport von Restmüll, Biogut und Sperrmüll im Landkreis Cham
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Teilgebiete Landkreis Cham – in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“14-tägige Leerung/Abholung Restmüllbehältnisse und Biotonnen. Abholung von Sperrmüll auf Abruf.”
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Teilbereich des Landkreises Cham – in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Umfang der Beschaffung
Titel: 'Einsammlung und Transport von Hausmüll, Biogut und Sperrmüll im Landkreis Cham
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Teilbereich Landkreis Cham – in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Teilbereiche Landkreis Cham – in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 084-216529
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 41,1.636/21
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Einsammlung und Transport von Restmüll, Biogut und Sperrmüll im Landkreis Cham
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lober Städtereinigung oHG
Postanschrift: Industriestr. 4
Postort: Neunburg vorm Wald
Postleitzahl: 92431
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 96729201📞
Fax: +49 9672920199 📠
Region: Schwandorf🏙️
URL: www.-lober-entsorgung.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 335 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 415 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 41.1-636/21
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Einsammlung und Transport von Hausmüll, Biogut und Sperrmüll im Landkreis Cham
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Chamland Entsorgung GbR
Postanschrift: Bergfeldstr. 15
Postort: Cham
Postleitzahl: 93413
Telefon: +49 997132452📞
E-Mail: michael.schmid@uwc.ag📧
Fax: +49 997132745 📠
Region: Cham🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 985 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 485 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
E-Mail: michael.schmid@uwc-ag.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 910 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 257 000 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Einsammeln und Transport von Hausmüll, Biogut und Sperrmüll im Landkreis Cham
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Franz Nemmer oHG
Postanschrift: Rieslstr. 42
Postort: Miltach
Postleitzahl: 93468
Telefon: +49 944587📞
E-Mail: info@nemmer-transporte.de📧
Fax: +49 99442630 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 743 600 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 507 800 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: 'Franz Nemmer oHG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 691 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 691 500 💰