Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einsatz von Kehrmaschinen im Zuge der Splittabkehr der Winterdienstsaisonen 2021-2022 und 2022-2023
T60a192521”
Produkte/Dienstleistungen: Straßenkehrdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Einsatz von Kehrmaschinen im Zuge der Splittabkehr der Winterdienstsaisonen 2021-2022 und 2022-2023” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 40
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Ost Los 01
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenkehrdienste📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landeshauptstadt München, das Baureferat, Hauptabteilung Tiefbau, Abt. Straßenunterhalt und –betrieb beabsichtigt die Vergabe von Kehrmaschineneinsätzen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Landeshauptstadt München, das Baureferat, Hauptabteilung Tiefbau, Abt. Straßenunterhalt und –betrieb beabsichtigt die Vergabe von Kehrmaschineneinsätzen zur Abkehr des angefallenen Streusplitts und Straßenkehrichts der Winterdienstsaison 2022/2023 auf den öffentlichen Verkehrsflächen (Radwege, Fahrbahnen etc.).
Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich nur um die Reinigungs- und Transportleistung bis zum Abkippen an der jeweiligen Abladestelle im Straßenunterhaltsbezirk.
Der Abtransport und die Entsorgung des anfallenden Materials ist nicht Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung und wird separat in einem weiteren Vergabeverfahren ausgeschrieben.
Die Vergabe erfolgt losweise in Stundenpaketen á 120 Stunden für die Kehrmaschinen Typ B, Stundenpakete á 160 Stunden für Kehrmaschinen Typ A und Stundenpakete á 200 Stunden für Kehrmaschinen Typ C.
- „Typ A“: Großraumkehrmaschine 6-9 (Behältervolumen größer 6,0 bis 9,0 m )
- „Typ B“: Großraumkehrmaschine 4-6 (Behältervolumen mind. 4,0 – bis einschl. 6,0 m )
- „Typ C“: Kleinkehrmaschine (Behältervolumen mind. 1,5 m )
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistungen für jedes Los werden jeweils in beiden Winterdienstsaisonen, also zweimal, abgerufen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Ost Los 02
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Ost Los 03
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-02 📅
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Ost Los 04
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Ost Los 05
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Ost Los 06
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Ost Los 07
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Ost Los 08
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Ost Los 09
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Ost Los 10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Leistungen für jedes Los werden jeweils in beiden Winterdienstsaisonen, also zweimal, abgerufen.”
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Ost Los 11
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Süd Los 12
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Süd Los 13
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Süd Los 14
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Süd Los 15
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Süd Los 16
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Süd Los 17
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Süd Los 18
Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Süd Los 19
Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Süd Los 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
2️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Süd Los 21
Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
2️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk West Los 22
Titel
Los-Identifikationsnummer: 22
2️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk West Los 23
Titel
Los-Identifikationsnummer: 23
2️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk West Los 24
Titel
Los-Identifikationsnummer: 24
2️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk West Los 25
Titel
Los-Identifikationsnummer: 25
2️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk West Los 26
Titel
Los-Identifikationsnummer: 26
2️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk West Los 27
Titel
Los-Identifikationsnummer: 27
2️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk West Los 28
Titel
Los-Identifikationsnummer: 28
2️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk West Los 29
Titel
Los-Identifikationsnummer: 29
3️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk West Los 30
Titel
Los-Identifikationsnummer: 30
3️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Nord Los 31
Titel
Los-Identifikationsnummer: 31
3️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Nord Los 32
Titel
Los-Identifikationsnummer: 32
3️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Nord Los 33
Titel
Los-Identifikationsnummer: 33
3️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Nord Los 34
Titel
Los-Identifikationsnummer: 34
3️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Nord Los 35
Titel
Los-Identifikationsnummer: 35
3️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Nord Los 36
Titel
Los-Identifikationsnummer: 36
3️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Nord Los 37
Titel
Los-Identifikationsnummer: 37
3️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Nord Los 38
Titel
Los-Identifikationsnummer: 38
3️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Nord Los 39
Titel
Los-Identifikationsnummer: 39
4️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk Nord Los 40
Titel
Los-Identifikationsnummer: 40
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A) Vorlage mit dem Angebot:
(a) Erklärung zu bestehenden Ausschlussgründen gemäß § 123 oder § 124 GWB und zu ggf. ergriffenen Selbstreinigungsmaßnahmen im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A) Vorlage mit dem Angebot:
(a) Erklärung zu bestehenden Ausschlussgründen gemäß § 123 oder § 124 GWB und zu ggf. ergriffenen Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB
(b) Erklärung, dass der Bieter in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist
(c) Erklärung, die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt zu haben
(d) Erklärung zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
(e) Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(f) Erklärung zu bestehenden Eintragungen im Berufs-/Handelsregister, in die Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
---
B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der von der Vergabestelle gesetzten Frist:
(a) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist)
(b) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt)
(c) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (wenn zutreffend)
(d) Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (wenn zutreffend)
(e) Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
--
Zur Einreichung der Erklärungen und Nachweise siehe die allgemeinen Hinweise unter VI.3) "Zusätzliche Angaben"
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Vorlage mit dem Angebot:
(a) Erklärung, dass im Auftragsfall der Nachweis einer Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Vorlage mit dem Angebot:
(a) Erklärung, dass im Auftragsfall der Nachweis einer Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden in Höhe von mindestens 1.000.000 EUR, für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 1.000.000 EUR vorgelegt wird
(b) Angabe des Umsatzes, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
--
B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der von der Vergabestelle gesetzten Frist:
(a) Zusicherung des Versicherers, die geforderte Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen bzw. Vorlage eines entsprechenden Versicherungsnachweises
--
Zur Einreichung der Erklärungen und Nachweise siehe die allgemeinen Hinweise unter VI.3)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Vorlage mit dem Angebot:
(a) Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
(b) Erklärung, in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Vorlage mit dem Angebot:
(a) Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
(b) Erklärung, in den letzten drei Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt zu haben
(c) Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren
---
B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der von der Vergabestelle gesetzten Frist:
(a) Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer
(b) Drei Referenznachweise zu A) (b) mit mindestens Angaben zu Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum
(c) Nachweis der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren
---
Zur Einreichung der Erklärungen und Nachweise siehe die allgemeinen Hinweise unter VI.3) "Zusätzliche Angaben"
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Vorlage mit dem Angebot:
a) ausgefüllte Ressourcenbeschreibung
---
b) Nachweis der Schadstoffklasse für jede Kehrmaschine
---
c) ergänzende Angaben des...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Vorlage mit dem Angebot:
a) ausgefüllte Ressourcenbeschreibung
---
b) Nachweis der Schadstoffklasse für jede Kehrmaschine
---
c) ergänzende Angaben des Bieters
---
d) Im Falle einer Kaufoption Vorlage einer Bestätigung des Verkäufers (Reservierung)
---
Vorlage auf Verlangen innerhalb der von der Vergabestelle vorgegebenen Frist:
a) Bestätigung der Verfügbarkeit der Maschinen mittels Eigentumsnachweis (z.B. Kopie des Fahrzeugscheins)oder Verpflichtungserklärung des jeweiligen Eigners bzw. Verfügungsberechtigten nachzuweisen (Erklärung,dem Bieter die Fahrzeuge im Auftragsfall zur Verfügung zu stellen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-14
13:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-14
13:30 📅
“Information:
Bitte beachten Sie die Informationen und Festlegungen zur elektronischen Angebotsabgabe über den Abgabeassistenten im Bieterclient ava-sign...”
Information:
Bitte beachten Sie die Informationen und Festlegungen zur elektronischen Angebotsabgabe über den Abgabeassistenten im Bieterclient ava-sign (http:/meinauftrag.rib.de/hilfe/mit_avasign.html).
---
Allgemeine Hinweise zu III.1.1, III.1.2 und III.1.3:
Die Erklärungen gem. A) sind entweder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt
L 124 (liegt den Ausschreibungsunterlagen bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder mittels Verschaffung des Zugangs zu einem Verzeichnis/Zertifizierungssystem gemäß § 48 Abs. 8 VgV, in dem die Erklärungen hinterlegt sind, abzugeben. Geforderte Erklärungen, welche nicht im Formblatt L 124 abgebildet werden, sind "formlos" elektronisch einzureichen.
Die Nachweise gem. B) sind von den Bietern der engeren Wahl auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Die Pflicht zur Vorlage der Unterlagen gem. B) entfällt, soweit sie in dem Verzeichnis/Zertifizierungssystem gem. § 48 Abs. 8 VgV hinterlegt sind. Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen gleichwertige Nachweise vorlegen. Nachweise, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Beabsichtigt der Bieter, im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen (Eignungsleihe) oder Unterauftragnehmer einzusetzen, so sind für diese Unternehmen die einschlägigen Erklärungen/Angaben gem. A) und die einschlägigen Nachweise gem. B) auf gesonderte Aufforderung der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen.
---
Einzelfristen:
- Hauptleistung:
Der Abruf der Hauptleistung wird voraussichtlich in den Zeiträumen von März bis Mai der Jahre 2022 und 2023 erfolgen. Die Arbeiten sind nach Abschluss der jeweiligen Winterdienstsaison nach Aufforderung durch den AG (jeweiliger Straßenunterhaltsbezirk) spätestens innerhalb von 3 Kalendertagen aufzunehmen. Je Los ist ein 120h-Paket innerhalb von ca. 15 Werktagen bzw. ein 160h-Paket innerhalb von etwa 20 Werktagen abzuleisten.
- Zwischenabkehr:
Bei Bedarf und anhaltend milder Witterung während der Winterdienstsaison besteht die Möglichkeit eines Teilabrufs (Zwischenabkehr) der Leistung bereits im Zeitraum Januar/Februar. Die Arbeiten sind nach Aufforderung durch den AG spätestens innerhalb von 5 Kalendertagen aufzunehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer (§ 156 GWB): Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2021/S 158-418413 (2021-08-12)