Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Beschäftigte gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV:
Das jährliche Mittel der in den letzten drei Jahren (2018 - 2020) festangestellten Beschäftigten (Teilzeitbeschäftigte können entsprechend ihrer Teilzeit angerechnet werden) mit der notwendigen Hochschulqualifikation „Ingenieur, Bachelor, Master oder gleichwertig“ inkl. der Führungskräfte:
- mehr als 10 und bis zu 15 Vollzeitbeschäftigte: 50 Punkte,
- mehr als 15 Vollzeitbeschäftigte: 100 Punkte.
2) Referenzobjekt 1: Planung Ingenieurbauwerke gem. Teil 3 Abschnitt 3 HOAI mindestens Honorarzone III:
a) Projekttyp:
- Bahnsteiganlage an EBO-Bahnanlage: 75 Punkte,
- Bahnsteiganlage an EBO-Bahnanlage mit Bahnsteigüberdachung: 150 Punkte.
b) Baukosten - anrechenbare Kosten Ingenieurbauwerk - netto:
- ab 1,0 Mio. € und bis 2,0 Mio. €: 50 Punkte,
- mehr als 2,0 Mio. €: 100 Punkte.
c) Vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Planung Ingenieurbauwerke nach HOAI:
- LP 2: 17 Punkte,
- LP3: 21 Punkte,
- LP 4: 4 Punkte,
- LP 5: 13 Punkte,
- LP 6: 11 Punkte,
- LP 7: 3 Punkte,
- LP 8: 13 Punkte,
- örtl. Bauüberwachung: 18 Punkte.
d) Jahr der Inbetriebnahme:
- ab 01.01.2011: 50 Punkte.
Referenzobjekt 2: Tragwerksplanung gem. Teil 4 Abschnitt 1 HOAI mindestens Honorarzone III:
a) Projekttyp:
- Konstruktionen mit einfachen Schwingungsuntersuchungen: 35 Punkte,
- Konstruktionen mit hohem Schwingungsgrad: 75 Punkte.
b) Baukosten - anrechenbare Kosten Tragwerksplanung - netto:
- ab 0,5 Mio. € und bis 1,0 Mio. €: 25 Punkte,
- mehr als 1,0 Mio. €: 50 Punkte.
c) Vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Tragwerksplanung nach HOAI:
- LP 2: 5 Punkte,
- LP 3: 8 Punkte,
- LP 4: 15 Punkte,
- LP 5: 22 Punkte,
- LP 6: 1 Punkt.
d) Bauliche Fertigstellung:
- ab 01.01.2016: 25 Punkte.
5) Referenzobjekt 3: Planung Technische Ausrüstung gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI der Anlagengruppe 1 mindestens Honorarzone II:
a) Projekttyp:
- Anlagen mit langen verzweigten Netzen: 50 Punkte,
b) Vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Planung Technische Ausrüstung nach HOAI:
- LP 2: 2 Punkte,
- LP 3: 4 Punkte,
- LP 4: 1 Punkt,
- LP 5: 6 Punkte,
- LP 6: 3 Punkte,
- LP 7: 1 Punkt,
- LP 8: 9 Punkte.
c) Jahr der Inbetriebnahme:
- ab 01.01.2016: 25 Punkte.
6) Referenzobjekt 4: Planung Technische Ausrüstung gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI der Anlagengruppe 4 mindestens Honorarzone II:
a) Projekttyp:
- Starkstromanlagen für Bahnsteiganlage: 50 Punkte.
b) Vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Planung Technische Ausrüstung nach HOAI:
- LP 2: 2 Punkte,
- LP 3: 4 Punkte,
- LP 4: 1 Punkt,
- LP 5: 6 Punkte,
- LP 6: 3 Punkte,
- LP 7: 1 Punkt,
- LP 8: 9 Punkte.
c) Jahr der Inbetriebnahme:
- ab 01.01.2016: 25 Punkte.
7) Referenzobjekt 5: Planung Technische Ausrüstung gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI der Anlagengruppe 5 mindestens Honorarzone II:
a) Projekttyp:
- Fernmelde- und informationstechnische Anlagen für Bahnsteiganlage: 50 Punkte.
b) Vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Planung Technische Ausrüstung nach HOAI:
- LP 2: 2 Punkte,
- LP 3: 4 Punkte,
- LP 4: 1 Punkt,
- LP 5: 6 Punkte,
- LP 6: 3 Punkte,
- LP 7: 1 Punkt,
- LP 8: 9 Punkte.
c) Jahr der Inbetriebnahme:
- ab 01.01.2016: 25 Punkte.
8) Referenzobjekt 6: Planung Technische Ausrüstung gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI der Anlagengruppe 6 mindestens Honorarzone II:
a) Projekttyp:
- Personenaufzug im öffentlichen Bereich: 50 Punkte.
b) Vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Planung Technische Ausrüstung nach HOAI:
- LP 2: 2 Punkte,
- LP 3: 4 Punkte,
- LP 4: 1 Punkt,
- LP 5: 6 Punkte,
- LP 6: 3 Punkte,
- LP 7: 1 Punkt,
- LP 8: 9 Punkte.
c) Jahr der Inbetriebnahme:
- ab 01.01.2016: 25 Punkte.