Empfangs-, Pförtner- und Wachdienstleistungen bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und auf dem Demonstrations-, Untersuchungs- und Referenz-Areal der BASt (duraBASt)
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist eine technisch-wissenschaftliche Forschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Sie hat rund 400 Beschäftigte.
Die BASt ist in vielen nationalen und internationalen Gremien tätig und empfängt häufig fremdsprachliche Gäste und Besuchergruppen.
Die Dienstleistungen im Bereich des Wach-, Sicherheits- und Pförtnerdienstes werden in zwei Losen ausgeschrieben und sollen ab dem 01.03.2022 erbracht werden. Die Verträge werden jeweils über eine Laufzeit von 2 Jahren (mit einer Probezeit von 6 Monaten) mit jährlicher Verlängerung, auf max. 5 Jahre abgeschlossen.
Die Darstellung zur ausschreibenden Behörde und die für die Ausführung der Dienstleistung relevanten Angaben sind den beigefügten Leistungsbeschreibungen zu entnehmen. Die Vergabe dieses Auftrags orientiert sich an den Regeln des „Handbuches zur Vergabe von Aufträgen an Wach- und Sicherheitsdienste“ der CoESS und der Uni-Europa.
Gegenstand der Leistungsbeschreibung
a. Los 1
Fortlaufende Bewachung der Liegenschaft der Bundesanstalt für Straßenwesen, Brüderstraße 53, 51427 Bergisch Gladbach durch ausgebildetes Wachpersonal einschl. des Empfangsdienstes durch ausgebildetes Empfangspersonal tagsüber an Arbeitstagen.
b. Los 2
Fortlaufende Bewachung des duraBASt (Demonstrations-, Untersuchungs- und Referenzareal der BASt) tagsüber an Arbeitstagen durch ausgebildetes Wachpersonal im Autobahnkreuz Köln-Ost und Videoüberwachung zu den übrigen Zeiten durch die vom AN zu stellende Leitzentrale.
Die anbietenden Unternehmen müssen nach DIN EN ISO 9001:2008 und nach DIN77200 der Stufe 3 zertifiziert sein.
Die Stechstellen sind vom AN zu stellen.
Eine Besichtigung der Liegenschaften vor der Angebotsabgabe ist zwingend erforderlich und dient zur Vervollständigung der Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Empfangs-, Pförtner- und Wachdienstleistungen bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und auf dem Demonstrations-, Untersuchungs- und Referenz-Areal...”
Titel
Empfangs-, Pförtner- und Wachdienstleistungen bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und auf dem Demonstrations-, Untersuchungs- und Referenz-Areal der BASt (duraBASt)
Z4 Wachdienstleistungen
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist eine technisch-wissenschaftliche Forschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums...”
Kurze Beschreibung
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist eine technisch-wissenschaftliche Forschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Sie hat rund 400 Beschäftigte.
Die BASt ist in vielen nationalen und internationalen Gremien tätig und empfängt häufig fremdsprachliche Gäste und Besuchergruppen.
Die Dienstleistungen im Bereich des Wach-, Sicherheits- und Pförtnerdienstes werden in zwei Losen ausgeschrieben und sollen ab dem 01.03.2022 erbracht werden. Die Verträge werden jeweils über eine Laufzeit von 2 Jahren (mit einer Probezeit von 6 Monaten) mit jährlicher Verlängerung, auf max. 5 Jahre abgeschlossen.
Die Darstellung zur ausschreibenden Behörde und die für die Ausführung der Dienstleistung relevanten Angaben sind den beigefügten Leistungsbeschreibungen zu entnehmen. Die Vergabe dieses Auftrags orientiert sich an den Regeln des „Handbuches zur Vergabe von Aufträgen an Wach- und Sicherheitsdienste“ der CoESS und der Uni-Europa.
Gegenstand der Leistungsbeschreibung
a. Los 1
Fortlaufende Bewachung der Liegenschaft der Bundesanstalt für Straßenwesen, Brüderstraße 53, 51427 Bergisch Gladbach durch ausgebildetes Wachpersonal einschl. des Empfangsdienstes durch ausgebildetes Empfangspersonal tagsüber an Arbeitstagen.
b. Los 2
Fortlaufende Bewachung des duraBASt (Demonstrations-, Untersuchungs- und Referenzareal der BASt) tagsüber an Arbeitstagen durch ausgebildetes Wachpersonal im Autobahnkreuz Köln-Ost und Videoüberwachung zu den übrigen Zeiten durch die vom AN zu stellende Leitzentrale.
Die anbietenden Unternehmen müssen nach DIN EN ISO 9001:2008 und nach DIN77200 der Stufe 3 zertifiziert sein.
Die Stechstellen sind vom AN zu stellen.
Eine Besichtigung der Liegenschaften vor der Angebotsabgabe ist zwingend erforderlich und dient zur Vervollständigung der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 300 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Empfangs- und Wachdienst BASt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Brüderstraße 53, 51427 Bergisch Gladbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Fortlaufende Bewachung der Liegenschaft der Bundesanstalt für Straßenwesen, Brüderstraße 53, 51427 Bergisch Gladbach durch ausgebildetes Wachpersonal...”
Beschreibung der Beschaffung
Fortlaufende Bewachung der Liegenschaft der Bundesanstalt für Straßenwesen, Brüderstraße 53, 51427 Bergisch Gladbach durch ausgebildetes Wachpersonal einschl. des Empfangsdienstes durch ausgebildetes Empfangspersonal tagsüber an Arbeitstagen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 675 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: jährliche Verlängerung bis max.5 Jahre
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pförnerdienst und Wachdienst über eine Leitzentrale
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Versuchseinrichtung im Autobahnkreuz Köln-Ost duraBASt
Beschreibung der Beschaffung:
“Fortlaufende Bewachung des duraBASt (Demonstrations-, Untersuchungs- und Referenzareal der BASt) tagsüber an Arbeitstagen durch ausgebildetes Wachpersonal...”
Beschreibung der Beschaffung
Fortlaufende Bewachung des duraBASt (Demonstrations-, Untersuchungs- und Referenzareal der BASt) tagsüber an Arbeitstagen durch ausgebildetes Wachpersonal im Autobahnkreuz Köln-Ost und Videoüberwachung zu den übrigen Zeiten durch die vom AN zu stellende Leitzentrale.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 625 000 💰
Das Unternehmen muss über die erforderlichen Genehmigungen gemäß der Gewerbeordnung § 34a, der Bewachungsverordnung (BewachV) sowie der Vorgabe der Berufsgenossenschaft und der BGV C7 verfügen.
Mindestqualifikation des Personals: erfolgreich abgeschlossene Sachkundeprüfung gem. § 34a Gewerbeordnung bzw. Unterweisung gem. BewachungsV eingesetzt wird und dieses bereits Einsatzerfahrung in vergleichbaren Dienstobjekten besitzt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-03
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-03
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): EVergabe, Öffung in Bergsicsh Gladbach
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
Einlegung einer Rüge als...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3, S.1 Nr. 1 GWB: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Vergabeverstoßes;
Einlegung eines Nachprüfungsantrags, § 160 Abs. 3 S1 nr. 4 GWB: Spätestens 15 Tage nach Zurückweisung der Rüge durch den öffentlichen Auftraggeber;
Festlegung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung:
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bewerber/Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 235-618063 (2021-11-30)
Ergänzende Angaben (2022-01-03)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 235-618063
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-01-03 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-01-04 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2022-01-03 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-01-04 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 005-009396 (2022-01-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 300 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erstellung der Unternehmensdarstellung nach den AnforderungenErstellung der Unternehmensdarstellung nach den Anforderungen,Darstellung eines Störfalles,...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Erstellung der Unternehmensdarstellung nach den AnforderungenErstellung der Unternehmensdarstellung nach den Anforderungen,Darstellung eines Störfalles, Darstellung der Leistungserbringung
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erstellung der Unternehmensdarstellung nach den Anforderungen, Darstellung eines Störfalles, Darstellung der Leistungserbringung, Darstellung der...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Erstellung der Unternehmensdarstellung nach den Anforderungen, Darstellung eines Störfalles, Darstellung der Leistungserbringung, Darstellung der Umschaltung auf die Leitzentrale
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 235-618063
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Z4 Wachdienstleistungen
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Empfangs- und Wachdienst BASt
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GSS German Security Servive GmbH
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Str.4
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42103
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 675 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 540517.55 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Pförnerdienst und Wachdienst über eine Leitzentrale
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AGSUS GmbH
Postanschrift: Albin-Köbis-Str. 4
Postort: Köln
Postleitzahl: 51147
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 625 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 372778.50 💰
Quelle: OJS 2022/S 050-129844 (2022-03-07)