Energetische Sanierung der Grundschule Röthlein und Anbau einer Ganztagesbetreuung, Fachplanung Techn. Ausrüstung getrennt in Los 1 HLS und Los 2 ELT

Gemeinde Röthlein

Die Gemeinde Röthlein plant die energetische Sanierung der Grundschule Röthlein sowie den Anbau einer Ganztagesbetreuung.
Die Baumaßnahme soll bauabschnittsweise in 2 Bauabschnitten abgewickelt werden:
- BA 1: Anbau Ganztagesbetreuung
- BA 2: energetische Sanierung Grundschule
Die Generalsanierung beinhaltet umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten:
- Erneuerung Fensterelemente
- WDVS
- Erneuerung Dachaufbau (Pultdach) einschl. Traufen
- Flachdachsanierung
- Abbruch und Neuherstellung Flurdecke
- Demontage und Neuinstallation Kaltwasserleitungen
- Umbau / Erneuerung WC-Anlagen
- Systemtrennung + Neuinstallation Heizkörper / Fußbodenheizung (inkl. aller erforderlichen Heizleitungen)
- Pelletsheizung + Gas Brennwerttechnik
- Demontage und Neuinstallation Elektroinstallation
- Lüftungsanlage
Die Generalsanierung erfolgt bei parallel laufendem Schulbetrieb. Der zuvor errichtete Anbau soll als Interims- / Ausweichmöglichkeit dienen.
weiter unter II.2.4)

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-12-20 Auftragsbekanntmachung
2022-05-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-12-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Röthlein
Postanschrift: Elmußweg 1
Postort: Röthlein
Postleitzahl: 97520
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Igor Schander, Bauhof
Telefon: +49 9723938008 📞
E-Mail: schander@roethlein.de 📧
Region: Schweinfurt, Landkreis 🏙️
URL: https://www.roethlein.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://evergabe.mainpost.de/Veroeffentlichung/av17245c-eu 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: GK Projektmanagement
Postanschrift: Bismarckstraße 17
Postort: Kitzingen
Postleitzahl: 97318
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Kunz
Telefon: +49 9321267293-0 📞
E-Mail: info@gk-projektmanagement.de 📧
Fax: +49 9321267293-19 📠
Region: Kitzingen 🏙️
URL: http://www.gk-projektmanagement.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://evergabe.mainpost.de/Veroeffentlichung/av17245c-eu 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Energetische Sanierung der Grundschule Röthlein und Anbau einer Ganztagesbetreuung, Fachplanung Techn. Ausrüstung getrennt in Los 1 HLS und Los 2 ELT”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Röthlein plant die energetische Sanierung der Grundschule Röthlein sowie den Anbau einer Ganztagesbetreuung. Die Baumaßnahme soll...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“- Los 1 HLS nach § 53, Anlagengruppen 1 + 2 + 3 - Los 2 ELT nach § 53, Anlagengruppen 4 + 5 Ein Bewerber kann sich für 1 oder für beide Lose bewerben.”

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 HLS nach § 53 Anlagengruppen 1 + 2 + 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Schweinfurt, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Röthlein
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI 2021...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 0. Bürovorstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1. Fachkunde und Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3. Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 4. Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 5. Gesamteindruck Präsentation / Eindruck verantwortl. Personen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 20
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Befähigung zur Berufsausübung (Mindestkriterien / Formale Ausschlussgründe) nachIII.1.1). - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter Besonderer Leistungen nach II.2.4)”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der LPH 1 - 8 nach HOAI und ist abhängig von der späteren tatsächlichen...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 ELT nach § 53 Anlagengruppen 4 + 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI 2021...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Befähigung zur Berufsausübung (Mindestkriterien / Formale Ausschlussgründe) nachIII.1.1). - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) fristgerechter Eingang der Bewerbung über die vorgegebene Vergabeplattform des Auftraggebers § 53 VgV (Ausschlusskriterium), b) Wurde die Bewerbung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss zum Zeitpunkt der Bewerbung eine Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherer nachweisen, deren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Je Los 1 / 2 getrennt III.1.3.a.) Personelle Qualifikation / Berufliche Leistungsfähigkeit: Angabe der Zahl der Beschäftigten des Bewerbers im jährlichen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Bei III.1.3.b) und c) kann eine Referenz ein oder auch mehrere der geforderten Referenzkriterien erfüllen (Mehrfachnennung der Referenzen ist möglich),...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen (Ingenieur) angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesetzliche Grundlagen bilden die Bestimmungen über den Werkvertrag nach BGB. Die Beauftragung und Realisierung der geplanten Planungs- und Baumaßnahme sind...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-31 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Die vollständigen Vergabeunterlagen sind einsehbar und stehen zum Download bereit unter eVergabe Main-Post (siehe Kontaktadressen unter I.3.) b) Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-0 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 98153-206 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wie VI.4.1.
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 250-662050 (2021-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-24)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 900 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 0. Bürovorstellung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1. Fachkunde und Qualifikation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3. Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 4. Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 5. Gesamteindruck Präsentation / Eindruck verantwortl. Personen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Projektabwicklung / Organisation / Qualitätssicherung / Dokumentation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 4. Verfügbarkeit / Kapazitäten / Präsenz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 5. Gesamteindruck der Präsentation / Eindruck der verantwortl. Personen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter Besonderer Leistungen nach II.2.4).”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 250-662050

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 HLS nach § 53 Anlagengruppen 1 + 2 + 3
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Wohlfromm
Postanschrift: Theaterstraße 8
Postort: Würzburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 931359309-0 📞
E-Mail: info@ibwohlfromm.de 📧
Fax: +49 931359309-29 📠
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.ibwohlfromm.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 269054.01 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 ELT nach § 53 Anlagengruppen 4 + 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ing.-Büro Bopp GmbH
Postanschrift: Am Sand 3a
Postort: Schweinfurt
Telefon: +49 97217890-0 📞
E-Mail: info@ib-bopp.de 📧
Region: Schweinfurt, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.ib-bopp.de/ 🌏
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 194023.77 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1. der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 102-286108 (2022-05-24)