Die Ausschreibung beinhaltet Dienstleistungen zur Beschaffungsstrategie, Beschaffungsprozess, Bilanzkreismanagement, Netznutzungs- und Nebenkostenmanagement, der Marktkommunikation sowie der elektronischen Rechnungslegung- und Prüfung für die Medien Strom und Gas. Weitere Leistungen sind die Beratung zu energiewirtschaftlichen Themen und zum Energiemanagement der Universitätsmedizin Leipzig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Energiewirtschaftliche Dienstleistungen
DV1092
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung beinhaltet Dienstleistungen zur Beschaffungsstrategie, Beschaffungsprozess, Bilanzkreismanagement, Netznutzungs- und...”
Kurze Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet Dienstleistungen zur Beschaffungsstrategie, Beschaffungsprozess, Bilanzkreismanagement, Netznutzungs- und Nebenkostenmanagement, der Marktkommunikation sowie der elektronischen Rechnungslegung- und Prüfung für die Medien Strom und Gas. Weitere Leistungen sind die Beratung zu energiewirtschaftlichen Themen und zum Energiemanagement der Universitätsmedizin Leipzig.
1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipzig, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung beinhaltet Dienstleistungen zur Beschaffungsstrategie, Beschaffungsprozess, Bilanzkreismanagement, Netznutzungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung beinhaltet Dienstleistungen zur Beschaffungsstrategie, Beschaffungsprozess, Bilanzkreismanagement, Netznutzungs- und Nebenkostenmanagement, der Marktkommunikation sowie der elektronischen Rechnungslegung- und Prüfung für die Medien Strom und Gas. Weitere Leistungen sind die Beratung zu energiewirtschaftlichen Themen und zum Energiemanagement der Universitätsmedizin Leipzig.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gem. § 44 VgV - Auszug aus dem Handelsregister oder einem vergleichbaren Register (nicht älter als 6 Monate)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gem. § 45 VgV erbringt der Bieter die Nachweise der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gem. § 45 VgV erbringt der Bieter die Nachweise der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des
Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung erbracht werden. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Verdingungsunterlagen bei. Zudem ist eine aktuelle Berufshaftpflichtversicherung nachzuweisen. Der öffentliche Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gem. § 46 VgV erbringt der Bieter die Nachweise der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit. Es sind Referenzen gleichwertig zum ausgeschriebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gem. § 46 VgV erbringt der Bieter die Nachweise der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit. Es sind Referenzen gleichwertig zum ausgeschriebenen Leistungsumfang der letzten drei Jahre zu benennen. Bereits mit Angebotsabgabe ist eine Referenzliste mit Angabe des jeweiligen Ausführungsortes, Ausführungszeit, Auftragsvolumen und Ansprechpartner des Auftraggebers, inklusive der Telefonnummer beizufügen. Der Bieter hat die Anzahl der beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Jahre, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal, zu benennen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung erbracht werden. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Verdingungsunterlagen bei. Der öffentliche Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bilanzkreismanagement (Strom): Der Bieter ist in der Lage, den Bilanzkreis des UKL vollumfänglich zu betreuen (24/7) und jegliche Kommunikation mit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bilanzkreismanagement (Strom): Der Bieter ist in der Lage, den Bilanzkreis des UKL vollumfänglich zu betreuen (24/7) und jegliche Kommunikation mit Marktpartnern eigenständig und im Namen des Auftraggebers sicherzustellen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-23
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-23
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): entfällt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt