Gegenstand der Ausschreibung ist die fachgerechte Entsorgung von Abfällen, die bei dem Betrieb einer Müllverwertungsanlage anfallen. Hierzu zählen u.a. Roh- und Produktsäuren, Öl-Abfälle und Altöl sowie weitere Abfälle, die aufgrund der Art fachgerecht zu entsorgen sind.
Bei der Durchführung der Entsorgung der vertragsgegenständlichen Abfälle, einschließlich deren etwaiger Behandlung und der Verwertung bzw. Beseitigung der bei der Behandlung anfallenden weiteren Abfälle und Reststoffe, hat der Auftragnehmer sämtliche Vorschriften des Kreislaufwirtschaftsrechts und des sonstigen öffentlichen Rechts vollständig und uneingeschränkt zu beachten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung diverser Abfälle
OV 2021-256
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die fachgerechte Entsorgung von Abfällen, die bei dem Betrieb einer Müllverwertungsanlage anfallen. Hierzu zählen u.a. Roh-...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die fachgerechte Entsorgung von Abfällen, die bei dem Betrieb einer Müllverwertungsanlage anfallen. Hierzu zählen u.a. Roh- und Produktsäuren, Öl-Abfälle und Altöl sowie weitere Abfälle, die aufgrund der Art fachgerecht zu entsorgen sind.
Bei der Durchführung der Entsorgung der vertragsgegenständlichen Abfälle, einschließlich deren etwaiger Behandlung und der Verwertung bzw. Beseitigung der bei der Behandlung anfallenden weiteren Abfälle und Reststoffe, hat der Auftragnehmer sämtliche Vorschriften des Kreislaufwirtschaftsrechts und des sonstigen öffentlichen Rechts vollständig und uneingeschränkt zu beachten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rohsäure und Produktsäure
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufbereitung und Entsorgung von flüssigen Abfällen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von:
Rohsäure (ca. 10%ige Salzsäure)
Entsorgung aus Kapazitätsgründen
Rohsäure, verunreinigt (ca. 10%ige Salzsäure)
Entsorgung wegen...”
Beschreibung der Beschaffung
Entsorgung von:
Rohsäure (ca. 10%ige Salzsäure)
Entsorgung aus Kapazitätsgründen
Rohsäure, verunreinigt (ca. 10%ige Salzsäure)
Entsorgung wegen Verunreinigung inkl. Tankreinigung
Produktsäure (ca. 30%ige Salzsäure)
Entsorgung aus Kapazitätsgründen
Produktsäure, verunreinigt (ca. 30%ige Salzsäure)
Entsorgung wegen Verunreinigung inkl. Tankreinigung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): CO2 Emission aus Transport
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Tourenanzahl bei Störfalleinsätzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option, den Vertrag zweimal um jeweils 1 Jahr zu den Konditionen und Bedingungen der Leistungsbeschreibung nebst Anlagen und dem Angebot des...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es besteht die Option, den Vertrag zweimal um jeweils 1 Jahr zu den Konditionen und Bedingungen der Leistungsbeschreibung nebst Anlagen und dem Angebot des Auftragnehmers, zu verlängern. Diese Option wird spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit ausgeübt. Die Erklärung der Optionsausübung muss dem Auftragnehmer in Textform zugehen. Wird das Optionsrecht nicht ausgeübt, endet der Vertrag ohne, dass es einer Kündigung bedarf.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Calciumchlorid_SO2 und HCL
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von:
HCl-Grube
Entsorgung von Säure-Schlamm-Gemisch aus HCl-Grube
Entsorgung aus Kapazitätsgründen oder wegen Verunreinigung
Calciumchlorid nicht...”
Beschreibung der Beschaffung
Entsorgung von:
HCl-Grube
Entsorgung von Säure-Schlamm-Gemisch aus HCl-Grube
Entsorgung aus Kapazitätsgründen oder wegen Verunreinigung
Calciumchlorid nicht fest
Entsorgung aus Kapazitätsgründen oder wegen Verunreinigung
SO2 Grube
Entsorgung aus Kapazitätsgründen oder wegen Verunreinigung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 80
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Saugumfuhrarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Saugumfuhrarbeiten
Saugfahrzeug (Saug-Druck-Tank-Fahrzeug) zur Absaugung diverser Grubeninhalte der Rauchgasreinigung HCl-Grube, SO2-Grube, CaCl2-Grube und...”
Beschreibung der Beschaffung
Saugumfuhrarbeiten
Saugfahrzeug (Saug-Druck-Tank-Fahrzeug) zur Absaugung diverser Grubeninhalte der Rauchgasreinigung HCl-Grube, SO2-Grube, CaCl2-Grube und Schlammfänge
Entsorgung aus Kapazitätsgründen oder wegen Verunreinigung
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Altöl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Altöl
Entsorgung aus technischer Instandhaltung
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Öl Abfälle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Öl-Abfälle
(Öl- und Benzinabscheiderinhalte, Ölfilter, Ölhaltige Abfälle, Öl-Wasser-Gemisch)
Entsorgung aus technischer Instandhaltung”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Natronlauge NaOH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Natronlauge (NaOH)
Entsorgung wegen Verunreinigung
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mineralwolle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mineralwolle
• verunreinigt
• nicht verunreinigt
Entsorgung aus technischer Instandhaltung”
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gewebefilterschläuche etc
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gewebefilterschläuche
Entsorgung aus technischer Instandhaltung
Metallbehälter mit schädlichen Restanhaftungen
Entsorgung aus technischer...”
Beschreibung der Beschaffung
Gewebefilterschläuche
Entsorgung aus technischer Instandhaltung
Metallbehälter mit schädlichen Restanhaftungen
Entsorgung aus technischer Instandhaltung
Teflon und GFK-Abfälle
Entsorgung aus technischer Instandhaltung
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rohsäure und Produktsäure MVR
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von:
Rohsäure (ca. 10%ige Salzsäure),
Entsorgung aus Kapazitätsgründen
Entsorgung aus Tankreinigung bei Bedarf
Rohsäure, verunreinigt (ca. 10%ige...”
Beschreibung der Beschaffung
Entsorgung von:
Rohsäure (ca. 10%ige Salzsäure),
Entsorgung aus Kapazitätsgründen
Entsorgung aus Tankreinigung bei Bedarf
Rohsäure, verunreinigt (ca. 10%ige Salzsäure),
Entsorgung wegen Verunreinigung
Entsorgung aus Tankreinigung bei Bedarf
Produktsäure (ca. 30%ige Salzsäure),
Entsorgung aus Kapazitätsgründen
Entsorgung aus Tankreinigung bei Bedarf
Produktsäure, verunreinigt (ca. 30%ige Salzsäure),
Entsorgung wegen Verunreinigung
Entsorgung aus Tankreinigung bei Bedarf
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Altöl MVR
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Öl Abfälle MVR
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Öl-Abfälle
Öl- und Benzinabscheiderinhalte (Öl-Wasser-Gemisch)
Entsorgung aus technischer Instandhaltung”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Aus-schlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Aus-schlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/ vergleichbaren Register
- Nachweis einer entsprechenden Betriebsgenehmigung / Betriebserlaubnis zur Ausübung der auftragsgegenständlichen Dienstleistung der zuständigen Aufsichtsbehörden
-Zertifikat (z.B. EMAS, EFB, etc.) inkl. Nachweis der GGVS (ADR, RID), muss spätestens bis zum 10.12.2021 bei der SRH über RIB vorliegen.
- Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung
Diese Erklärung ist von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft zu unterschreiben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei Geschäftsjahren
- insgesamt und
- im Bereich der angebotenen Leistungen (pro Los)
Ausnahmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei Geschäftsjahren
- insgesamt und
- im Bereich der angebotenen Leistungen (pro Los)
Ausnahmen bestehen für Unternehmensneugründungen. Diese haben ihre vorhandenen Umsätze, d.h. seit ihrer Gründung bis zur Abgabe des Angebotes, einzureichen.
Die SRH behält sich bei allen Umsatzangaben vor, zum Nachweis der Richtigkeit der Angaben ergänzende Unterlagen anzufordern, z. B. (testierte) Jahresabschlüsse oder Bestätigungen eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters.
- Nachweis einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung, entweder durch Deckungsbestätigung oder rechtsverbindliche Erklärung der Versicherung, im Auftragsfall eine entsprechende Deckung zu gewähren.
“Bei der Haftpflicht
Deckungssummen: Los 1 und Los 9 von jeweils mindestens 5 Mio. Euro für Personen-, Sach-, Umwelt- und Vermögensschäden je...”
Bei der Haftpflicht
Deckungssummen: Los 1 und Los 9 von jeweils mindestens 5 Mio. Euro für Personen-, Sach-, Umwelt- und Vermögensschäden je Schadensfall.
Für alle weiteren Lose jeweils mindestens 2 Mio. Euro für Personen-, Sach-, Umwelt- und Vermögensschäden je Schadensfall.
Die Deckungssumme muss mindestens zwei Mal im Jahr in Anspruch genommen werden können.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzleistungen
Los 1 und Los 9
Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegen-stand vergleichbare frühere Aufträge der letzten 3 Jahre vor Angebotsabgabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzleistungen
Los 1 und Los 9
Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegen-stand vergleichbare frühere Aufträge der letzten 3 Jahre vor Angebotsabgabe mit Angaben zu:
- Gegenstand des Auftrags
- Zeitraum der Leistungserbringung
- Umschlag der zu entsorgenden Mengen
- Los 1 und Los 9
Angabe Maximalwert der zu entsorgenden Menge in Tonnen pro Tag (Transport- und Lagerkapazitäten)
- Nachweis zu Maßnahmen zur Qualitätssicherung (z.B. Nachweis und Darstellung über ein in seinem Betrieb installiertes Qualitätsmanagementsystem z.B. Zertifizierung nach ISO 9001 oder vergleichbar)
- Nachweis zu Umweltmanagementmaßnahmen (z.B. Nachweis über ein Umweltmanagementsystem z.B. Zertifizierung nach ISO 14001 oder vergleichbar)
- Beschreibung der techn. Ausrüstung/ Ausstattung, welche zur Abwicklung des Auftrages zur Verfügung steht (dazu gehören z.B. Fuhrpark, Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter)
- Angaben zum Nachunternehmereinsatz:
- Eigenerklärung zu den Leistungsteilen, die auf Nachunternehmer übertragen werden sollen (Er-klärung zum Nachunternehmereinsatz) sowie
- Eigenerklärung zur Eignungsleihe zum Nachweis der vom Nachunternehmer zur Verfügung stehenden Ressourcen (Nachunternehmerverpflichtungserklärung).
Diese Erklärung ist vom Nachunternehmer zu unterschreiben.
- Benennung des Verwertungs- bzw. Beseitigungsverfahrens getrennt nach Losen.
Eine Verwertung (R-Verfahren) im eigenen Bundesland hat gegenüber einer Beseitigung (D-Verfahren) im anderen Bundesland Priorität.
Reihenfolge:
1. Verwertung im eigenen Bundesland
2. Verwertung im anderen Bundesland
3. Beseitigung im eigenen Bundesland
4. Beseitigung im anderen Bundesland
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 11
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-16
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-16
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“In 4 Jahren, bei Wahrnehmung der Option, den Vertrag zweimal um jeweils 1 Jahr zu verlängern” Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Finanzbehörde - Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde (Abtlg. 42)”
Postanschrift: Caffamacherreihe 1-3
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
- der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungsstelle Handelskammer Hamburg
Postanschrift: Adolphsplatz 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 204-533547 (2021-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-13)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Entsorgung diverser Abfälle
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mineralwolle
• verunreinigt
• nicht verunreinigt
Entsorgung aus technischer Instandhaltung”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 204-533547
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Saugumfuhrarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AVG Abfall-Verwertungs-Gesellschaft mbH
Postanschrift: Borsigstr. 2
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22113
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰