Gegenstand der Ausschreibung ist:
— die Übernahme, Verwiegung und der Transport inkl. Anlieferung von folgenden Altmetallfraktionen aus der MBA Linkenbach:
—— Fe-Schrott aus Überkorn,
—— Fe-Schrott aus Unterkorn,
—— NE-Schrott aus Überkorn,
— die (endgültige) Entsorgung inkl. Dokumentation der jeweiligen Altmetallfraktion.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung von Altmetallfraktionen aus der MBA Linkenbach
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist:
— die Übernahme, Verwiegung und der Transport inkl. Anlieferung von folgenden Altmetallfraktionen aus der MBA...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist:
— die Übernahme, Verwiegung und der Transport inkl. Anlieferung von folgenden Altmetallfraktionen aus der MBA Linkenbach:
—— Fe-Schrott aus Überkorn,
—— Fe-Schrott aus Unterkorn,
—— NE-Schrott aus Überkorn,
— die (endgültige) Entsorgung inkl. Dokumentation der jeweiligen Altmetallfraktion.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fe-Schrott aus Überkorn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Ort der Leistung: Neuwied🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— Übernahme von Fe-Schrott aus Überkorn aus der MBA Linken-bach,
— Verwiegung,
— Transport,
— Anlieferung, Annahme und (endgültige) Entsorgung des...”
Beschreibung der Beschaffung
— Übernahme von Fe-Schrott aus Überkorn aus der MBA Linken-bach,
— Verwiegung,
— Transport,
— Anlieferung, Annahme und (endgültige) Entsorgung des übernommenen Fe-Schrotts aus Überkorn an/in (einer) Entsorgungsanlage(n),
— Dokumentation Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fe-Schrott aus Unterkorn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Übernahme von Fe-Schrott aus Unterkorn aus der MBA Linkenbach,
— Verwiegung,
— Transport,
— Anlieferung, Annahme und (endgültige) Entsorgung des...”
Beschreibung der Beschaffung
— Übernahme von Fe-Schrott aus Unterkorn aus der MBA Linkenbach,
— Verwiegung,
— Transport,
— Anlieferung, Annahme und (endgültige) Entsorgung des übernommenen Fe-Schrotts aus Unterkorn an/in (einer) Entsorgungsanlage(n),
— Dokumentation Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: NE-Schrott aus Überkorn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Übernahme von NE-Schrott aus Überkorn aus der MBA Linkenbach,
— Verwiegung,
— Transport,
— Anlieferung, Annahme und (endgültige) Entsorgung des...”
Beschreibung der Beschaffung
— Übernahme von NE-Schrott aus Überkorn aus der MBA Linkenbach,
— Verwiegung,
— Transport,
— Anlieferung, Annahme und (endgültige) Entsorgung des übernommenen NE-Schrotts aus Überkorn an/in (einer) Entsorgungsanlage(n),
— Dokumentation.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eignungskriterium für die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des Bieters ist die Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister.
Zum Beleg der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eignungskriterium für die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des Bieters ist die Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister.
Zum Beleg der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist von dem Bieter Folgendes einzureichen:
— Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister – bei Bietern aus nicht-deutsch-sprachigen EU-Mitgliedstaaten mit amtlich anerkannter Übersetzung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bieters sind:
a) Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bieters sind:
a) Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich Umwelthaftpflichtversicherung während der gesamten Laufzeit des Vertrages bezüglich der geschuldeten Leistungen,
b) Bestehen eines Gesamtumsatzes bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre,
c) Bestehen eines Umsatzes hinsichtlich der ausgeschriebenen Leistung,
—— Für jedes Los, auf das sich das Angebot erstreckt: Bestehen eines Umsatzes hinsichtlich der Leistung Entsorgung oder Vermarktung von Metallen aus MBA oder Metallen anderer Herkunft, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
Zum Beleg der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist von dem Bieter Folgendes einzureichen:
— Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich Umwelthaftpflichtversicherung (siehe dazu Teil III der Vergabeunterlagen, Formblatt III.1.6),
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre, sofern in einem Geschäftsjahr kein Umsatz generiert wurde, ist der Wert „0“ einzusetzen (siehe dazu Teil III der Vergabeunterlagen, Formblatt III.1.2),
— Eigenerklärung über den Umsatz hinsichtlich der ausgeschriebenen Leistung,
—— Für jedes Los, auf das sich das Angebot erstreckt: Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens hinsichtlich der Leistung Entsorgung oder Vermarktung von Metallen aus MBA oder Metallen anderer Herkunft, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre, sofern in einem Geschäftsjahr kein Umsatz generiert wurde, ist der Wert „0“ einzusetzen (siehe dazu Teil III der Vergabeunterlagen, Formblatt III.1.2).
“Eignungskriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bieters sind:
a) Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung...”
Eignungskriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bieters sind:
a) Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich Umwelthaftpflichtversicherung während der gesamten Laufzeit des Vertrages bezüglich der geschuldeten Leistungen.
Zum Beleg der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist von dem Bieter Folgendes einzureichen:
— Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich Umwelthaftpflichtversicherung (siehe dazu Teil III der Vergabeunterlagen, Formblatt III.1.6).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterium für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters ist das Erbringen wesentlicher Leistungen für jedes Los, auf das sich das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterium für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters ist das Erbringen wesentlicher Leistungen für jedes Los, auf das sich das Angebot erstreckt, in den letzten 3 Jahren mindestens bezogen auf
— für jedes Los, auf das sich das Angebot erstreckt: die Entsorgung oder Vermarktung von mindestens 250 Mg/a Metallen aus MBA oder Metallen anderer Herkunft Zum Beleg der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ist von dem Bieter Folgendes einzureichen:
Eigenerklärung über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen für jedes Los, auf das sich das Angebot erstreckt:
— Eigenerklärung über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mindestens bezogen auf die Entsorgung oder Vermarktung von mindestens 250 Mg/a Metallen aus MBA oder Metallen anderer Herkunft, mit Angabe der entsorgten oder vermarkteten Mengen pro Jahr an Metallen aus MBA oder Metallen anderer Herkunft, des Rechnungswerts, der Leistungszeit sowie des öffentlichen oder privaten Leistungsempfängers (siehe dazu Teil III der Vergabeunterlagen, Formblätter III.1.3).
Hinweis: Sofern der Bieter abweichende Referenzlisten besitzt, kann er auch diese Referenzlisten übermitteln, wenn diese die gemäß Formblatt III. 1.3 geforderten Inhalte der Vergabeunterlagen enthalten.
Wenn ein Bieter sich auf mehrere Lose bewirbt, kann er sich auf eine Referenz berufen und muss nicht 3 verschiedene Referenzen vorlegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eignungskriterium für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters ist das Erbringen wesentlicher Leistungen für jedes Los, auf das sich das...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Eignungskriterium für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters ist das Erbringen wesentlicher Leistungen für jedes Los, auf das sich das Angebot erstreckt, in den letzten 3 Jahren mindestens bezogen auf:
— für jedes Los, auf das sich das Angebot erstreckt: die Entsorgung oder Vermarktung von mindestens 250 Mg/a Metallen aus MBA oder Metallen anderer Herkunft Zum Beleg der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ist von dem Bieter Folgendes einzureichen:
Eigenerklärung über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen für jedes Los, auf das sich das Angebot erstreckt:
— Eigenerklärung über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mindestens bezogen auf die Entsorgung oder Vermarktung von mindestens 250 Mg/a Metallen aus MBA oder Metallen anderer Herkunft, mit Angabe der entsorgten oder vermarkteten Mengen pro Jahr an Metallen aus MBA oder Metallen anderer Herkunft, des Rechnungswerts, der Leistungszeit sowie des öffentlichen oder privaten Leistungsempfängers (siehe dazu Teil III der Vergabeunterlagen, Formblätter III.1.3).
Hinweis: Sofern der Bieter abweichende Referenzlisten besitzt, kann er auch diese Referenzlisten übermitteln, wenn diese die gemäß Formblatt III.1.3) geforderten Inhalte der Vergabeunterlagen enthalten.
Wenn ein Bieter sich auf mehrere Lose bewirbt, kann er sich auf eine Referenz berufen und muss nicht 3 verschiedene Referenzen vorlegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 99
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-20
10:20 📅
“1. Weil die Vergabeunterlagen (= „VU“) für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen [Ziffer I.3)],...”
1. Weil die Vergabeunterlagen (= „VU“) für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen [Ziffer I.3)], werden über diesen Zugang auch etwaige Bieterinformationen (= „BIn“) veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob BIn veröffentlicht werden und – sollte dies der Fall sein – diese BIn herunterzuladen und zu den ursprünglichen VU zu nehmen. Etwaige BIn ändern und/oder ergänzen ggf. -abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt – die ursprünglichen VU. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich elektronisch gestellt werden, die Kontaktstelle unter Ziffer I.3) ist nur rein informationshalber angegeben.
2. Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen wird die Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung verlangt, die Teil des Formulars „Angebotsschreiben“ ist (siehe VU).
3. Neben den Belegen gem. den Teilnahmebedingungen [Ziffer III.1] wird mit Angebotsabgabe die Abgabe folgender weiterer Nachweise/Erklärungen gefordert, die in Teil I VU noch näher konkretisiert werden und für die in Teil III VU z. T. Formblätter enthalten sind:
— Angaben zum Bieter,
— bei Bietergemeinschaft zusätzlich: Erklärung Bietergemeinschaft,
— Eigenerklärungen bzgl. Ausschlussgründen,
— Eigenerklärungen des Bieters zum LTTG,
— Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb,
— bei Eignungsleihe: Auf Verlangen des AG zusätzliche Nachweise gem. § 47 VgV.
4. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen akzeptiert der AG die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV.
5. Der AG schließt mit allen Unternehmen, die ein wertbares Angebot abgeben, fachkundig und leistungsfähig (geeignet) sind und nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden sind, je Los eine Rahmenvereinbarung ab. Eine Höchstzahl derjenigen Unternehmen, mit denen eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen wird, wird nicht festgelegt. Mit den AN, mit denen der AG die Rahmenvereinbarungen abschließt, wird ein Wettbewerb zur Vergabe der Einzelaufträge zur Erbringung der ausschreibungsgegenständlichen Leistungen durchgeführt. Mit dem Abschluss der Rahmenvereinbarung verpflichtet sich jeder AN an dem Wettbewerb zur Vergabe eines Einzelauftrages mit dem Angebot eines Preises hinsichtlich der ausschreibungsgegenständlichen Leistungen teilzunehmen. Ein Anspruch auf eine Mindestanzahl an Einzelaufträgen besteht nicht.
6. Im Rahmen des Wettbewerbs zum Einzelabruf – Angaben zu einer oder mehrere Entsorgungsanlage(n), die für die Leistungserbringung genutzt werden soll(en), einschl. Eigenerklärung zur tatsächlichen Eignung und rechtlichen Zulässigkeit der angegebenen Anlage(n) für die Leistungen und Aufgaben, die nach den Vergabeunterlagen zu erbringen bzw. zu erfüllen sind, und Eigenerklärung zur Anlagenverfügbarkeit sowie Eigenerklärung, dass die Entsorgung (inkl. Rest- und Störstoffe) in der/den benannten Anlage(n) ordnungsgemäß und endgültig erfolgt; Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb der vorgesehenen Entsorgungsanlage(n).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer Rheinland-Pfalz gibt auch Auskunft über Rechtsschutzmöglichkeiten. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer Rheinland-Pfalz gibt auch Auskunft über Rechtsschutzmöglichkeiten. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Mithin muss zur Wahrung der Rechte binnen dieser Frist ein Nachprüfungsantrag eingereicht werden. Anderenfalls kann dieser nicht mehr auf den gerügten Verstoß gestützt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 079-202286 (2021-04-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist
— die Übernahme, Verwiegung und der Transport inkl. Anlieferung von folgenden Altmetallfraktionen aus der MBA...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist
— die Übernahme, Verwiegung und der Transport inkl. Anlieferung von folgenden Altmetallfraktionen aus der MBA Linkenbach:
—— Fe-Schrott aus Überkorn,
—— Fe-Schrott aus Unterkorn,
—— NE-Schrott aus Überkorn.
— die (endgültige) Entsorgung inkl. Dokumentation der jeweiligen Altmetallfraktion
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Übernahme von Fe-Schrott aus Überkorn aus der MBA Linkenbach,
— Verwiegung,
— Transport,
— Anlieferung, Annahme und (endgültige) Entsorgung des...”
Beschreibung der Beschaffung
— Übernahme von Fe-Schrott aus Überkorn aus der MBA Linkenbach,
— Verwiegung,
— Transport,
— Anlieferung, Annahme und (endgültige) Entsorgung des übernommenen Fe-Schrotts aus Überkorn an / in (einer) Entsorgungsanlage(n),
— Dokumentation Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Übernahme von Fe-Schrott aus Unterkorn aus der MBA Linkenbach,
— Verwiegung,
— Transport,
— Anlieferung, Annahme und (endgültige) Entsorgung des...”
Beschreibung der Beschaffung
— Übernahme von Fe-Schrott aus Unterkorn aus der MBA Linkenbach,
— Verwiegung,
— Transport,
— Anlieferung, Annahme und (endgültige) Entsorgung des übernommenen Fe-Schrotts aus Unterkorn an / in (einer) Entsorgungsanlage(n),
— Dokumentation Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Übernahme von NE-Schrott aus Überkorn aus der MBA Linkenbach,
— Verwiegung,
— Transport,
— Anlieferung, Annahme und (endgültige) Entsorgung des...”
Beschreibung der Beschaffung
— Übernahme von NE-Schrott aus Überkorn aus der MBA Linkenbach,
— Verwiegung,
— Transport,
— Anlieferung, Annahme und (endgültige) Entsorgung des übernommenen NE-Schrotts aus Überkorn an / in (einer) Entsorgungsanlage(n),
— Dokumentation.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 079-202286
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fe-Schrott aus Überkorn
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Theo Steil GmbH, Meinhardt Städtereinigung GmbH & Co. KG, TSR Recycling GmbH & Co. KG, Bellersheim Abfallwirtschaft GmbH, Dieluweit Metallhandel GmbH & Co. KG”
Postort: verschieden
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fe-Schrott aus Unterkorn
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: NE-Schrott aus Überkorn
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“1. Weil die Vergabeunterlagen (= „VU“) für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen [Ziffer I.3)],...”
1. Weil die Vergabeunterlagen (= „VU“) für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen [Ziffer I.3)], werden über diesen Zugang auch etwaige Bieterinformationen (= „BIn“) veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob BIn veröffentlicht werden und – sollte dies der Fall sein – diese BIn herunterzuladen und zu den ursprünglichen VU zu nehmen. Etwaige BIn ändern und/oder ergänzen ggf. -abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt – die ursprünglichen VU. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich elektronisch gestellt werden, die Kontaktstelle unter Ziffer I.3) ist nur rein informationshalber angegeben.
2. Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen wird die Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung verlangt, die Teil des Formulars „Angebotsschreiben“ ist (siehe VU);
3. Neben den Belegen gem. den Teilnahmebedingungen [Ziffer III.1] wird mit Angebotsabgabe die Abgabe folgender weiterer Nachweise/Erklärungen gefordert, die in Teil I VU noch näher konkretisiert werden und für die in Teil III VU z. T. Formblätter enthalten sind:
— Angaben zum Bieter,
— bei Bietergemeinschaft zusätzlich: Erklärung Bietergemeinschaft,
— Eigenerklärungen bzgl. Ausschlussgründen,
— Eigenerklärungen des Bieters zum LTTG,
— Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb,
— bei Eignungsleihe: Auf Verlangen des AG zusätzliche Nachweise gem. § 47 VgV.
4. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen akzeptiert der AG die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV.
5. Der AG schließt mit allen Unternehmen, die ein wertbares Angebot abgeben, fachkundig und leistungsfähig (geeignet) sind und nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden sind, je Los eine Rahmenvereinbarung ab. Eine Höchstzahl derjenigen Unternehmen, mit denen eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen wird, wird nicht festgelegt. Mit den AN, mit denen der AG die Rahmenvereinbarungen abschließt, wird ein Wettbewerb zur Vergabe der Einzelaufträge zur Erbringung der ausschreibungsgegenständlichen Leistungen durchgeführt. Mit dem Abschluss der Rahmenvereinbarung verpflichtet sich jeder AN an dem Wettbewerb zur Vergabe eines Einzelauftrages mit dem Angebot eines Preises hinsichtlich der ausschreibungsgegenständlichen Leistungen teilzunehmen. Ein Anspruch auf eine Mindestanzahl an Einzelaufträgen besteht nicht.
6. Im Rahmen des Wettbewerbs zum Einzelabruf – Angaben zu einer oder mehrere Entsorgungsanlage(n), die für die Leistungserbringung genutzt werden soll(en), einschl. Eigenerklärung zur tatsächlichen Eignung und rechtlichen Zulässigkeit der angegebenen Anlage(n) für die Leistungen und Aufgaben, die nach den Vergabeunterlagen zu erbringen bzw. zu erfüllen sind, und Eigenerklärung zur Anlagenverfügbarkeit sowie Eigenerklärung, dass die Entsorgung (inkl. Rest- und Störstoffe) in der / den benannten Anlage(n) ordnungsgemäß und endgültig erfolgt; Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb der vorgesehenen Entsorgungsanlage(n).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 137-365271 (2021-07-14)