Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgungsdienstleistungen in der Stadt Sprockhövel
S-SPROCK-2021-0112
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Sammlung und Transport von Abfällen;
Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen und Elektrokleingeräten” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sammlung und Transport von Abfällen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abholung von Siedlungsabfällen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einsammeln von Hausmüll📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Altpapiersammlung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport von Haushaltsabfällen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abfallsammelbehälter📦
Ort der Leistung: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Sprockhövel
Beschreibung der Beschaffung:
“-Gestellung der Bioabfallbehälter, der (saisonalen) Gartenabfallbehälter und der Restabfallbehälter (inkl. Transponder);
- Stellung einer Software zur...”
Beschreibung der Beschaffung
-Gestellung der Bioabfallbehälter, der (saisonalen) Gartenabfallbehälter und der Restabfallbehälter (inkl. Transponder);
- Stellung einer Software zur Behälterbestandsführung sowie zum Einsatz des Ident-Systems für Restabfallbehälter.
- Durchführung des Behälteränderungsdienstes und der Behälterbestandspflege (inkl. Vorhaltung eines
Behälterpools).
- Druck und Erstellung der Abfallfibel (inkl. Versand per Post).
- Leerung der Restabfallbehälter im zweiwöchentlichen Rhythmus, inkl. Abfuhr der satzungsgemäß bereitgestellten Restmüllsäcke;
- Während der Vertragslaufzeit könnte es zu einer Umstellung des Gebührensystems im Restabfallbereich auf einen Entleerungshäufigkeitsmaßstab kommen.
- Leerung der Bioabfallbehälter im zweiwöchentlichen Rhythmus;
- Leerung von Saisonbehältern für Gartenabfälle von April bis Mitte November im zweiwöchentlichen Rhythmus gemeinsam mit den Bioabfallbehältern
- Reinigung der Bioabfallbehälter in den Sommermonaten (zwei Reinigungsdurchgänge pro Jahr).
- Leerung der Altpapierbehälter im monatlichen Rhythmus, inkl. Abfuhr der satzungsgemäß bereitgestellten Altpapierbündel.
- Sperrgutabfuhr (inkl. Altholz) an sechs festen Terminen auf Anforderung der Haushalte (Anforderung über die Stadtverwaltung per Karte/online oder über die Abfall-App beim Auftragnehmer);
- Expressabfuhr von Sperrmüll (Abholung innerhalb von zehn Werktagen nach Eingang der Anmeldung beim Auftragnehmer).
- Sammlung der Elektrogroßgeräte an sechs festen Terminen pro Jahr auf Anforderung der Haushalte (Anforderung über die Stadtverwaltung per Karte/online oder über die Abfall-App beim Auftragnehmer);
Kleingeräte werden nur als Beistellung zu den Großgeräten abgefahren.
- Erfassung von Grünabfall an vier festen Terminen jährlich im Bringsystem. Die Anlieferung des Grünabfalls erfolgt durch die Haushalte an vorgegebenen Standorten in der Stadt Sprockhövel.
- Erfassung von Laub an zwei festen Terminen jährlich im Bringsystem. Die Anlieferung des Grünabfalls erfolgt durch die Haushalte an vorgegebenen Standorten in der Stadt Sprockhövel.
- Einmal jährliche Weihnachtsbaumsammlung (im Januar) im Holsystem.
- Wöchentliche Leerung von 30 - 40 Hundekotbehältern (30 l) bzw. an ca. 20 Standorten zweimal wöchentlich, inkl. Auffüllung der Behältnisse mit Hundekotbeuteln.
Alle Abfälle des Loses 1 sind direkt zu den vom Kreis vorgegebenen Anlieferstellen zu transportieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2028-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vgl. Ziffer II.2.11)
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“- Zu Ziffer II.2.7): Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein Jahr (bis zum 31.12.2029), wenn er nicht vom Auftraggeber spätestens bis zum 31.12.2027...”
Beschreibung der Optionen
- Zu Ziffer II.2.7): Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein Jahr (bis zum 31.12.2029), wenn er nicht vom Auftraggeber spätestens bis zum 31.12.2027 gekündigt wird (Verlängerungsoption).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen und Elektrokleingeräten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“- Durchführung einer mobilen Schadstoff- und Elektrokleingerätesammlung an acht festen Terminen im Jahr;
- Transport der schadstoffhaltigen Abfälle und...”
Beschreibung der Beschaffung
- Durchführung einer mobilen Schadstoff- und Elektrokleingerätesammlung an acht festen Terminen im Jahr;
- Transport der schadstoffhaltigen Abfälle und Elektrokleingeräte direkt zu der vom Kreis vorgegebenen Anlieferstelle.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Vgl. Ziffer II.2.11).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Lose 1 und 2:
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters;
- (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung;
- Eigenerklärung über das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Lose 1 und 2:
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters;
- (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung;
- Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung.
“Lose 1 und 2:
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2018 bis 2020 für jedes einzelne dieser
Geschäftsjahre;
- (Eigen-)Erklärung...”
Lose 1 und 2:
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2018 bis 2020 für jedes einzelne dieser
Geschäftsjahre;
- (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung: Die ausschreibende Stelle behält sich vor,
im Laufe der Angebotsbewertung Bilanzen oder Bilanzauszüge aus den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren oder andere geeignete Nachweise für diesen Zeitraum (z. B. Erklärung eines
Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters), welche die Solvenz des Bieters nachweisen, vom Bieter ergänzend zu
fordern.
- Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von
mindestens 2,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden (Hinweis: Die ausschreibende Stelle behält sich vor,
im Laufe der Angebotsbewertung den Versicherungsschein vom Bieter ergänzend zu fordern).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die behältergestützte Sammlung von Restmüll oder Bioabfall oder
Altpapier für Städte/Gemeinden mit insgesamt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die behältergestützte Sammlung von Restmüll oder Bioabfall oder
Altpapier für Städte/Gemeinden mit insgesamt mindestens 20.000 Einwohnern.
Los 2:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die mobile Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen aus privaten
Haushalten in mindestens einem Gemeindegebiet.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Los 1:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die behältergestützte Sammlung von Restmüll oder Bioabfall oder Altpapier in jedem der Jahre 2018 bis 2020...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Los 1:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die behältergestützte Sammlung von Restmüll oder Bioabfall oder Altpapier in jedem der Jahre 2018 bis 2020 für Städte/Gemeinden mit insgesamt mindestens 20.000
Einwohnern. Die Referenz/-en ist/sind durch eine Auflistung der/des Auftraggeber/-s mit Angabe der jeweiligen
Einwohnerzahlen und Beauftragungszeiträume vorzulegen (es gilt die Summe der Referenzen).
Los 2:
- Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die mobile Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen aus privaten
Haushalten in mindestens einem Gemeindegebiet. Die Referenz/-en ist/sind für mindestens zwei Jahre
in den Kalenderjahren 2018 bis 2020 durch eine Auflistung der Auftraggeber unter Angabe der jeweiligen
Beauftragungszeiträume vorzulegen (es gilt die Summe der Referenzen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-24
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-24
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung
eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für
Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt
worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter
über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw.
bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 248-656916 (2021-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“-Gestellung der Bioabfallbehälter, der (saisonalen) Gartenabfallbehälter und der Restabfallbehälter (inkl. Transponder); - Stellung einer Software zur...”
Beschreibung der Beschaffung
-Gestellung der Bioabfallbehälter, der (saisonalen) Gartenabfallbehälter und der Restabfallbehälter (inkl. Transponder); - Stellung einer Software zur Behälterbestandsführung sowie zum Einsatz des Ident-Systems für Restabfallbehälter. - Durchführung des Behälteränderungsdienstes und der Behälterbestandspflege (inkl. Vorhaltung eines Behälterpools). - Druck und Erstellung der Abfallfibel (inkl. Versand per Post). - Leerung der Restabfallbehälter im zweiwöchentlichen Rhythmus, inkl. Abfuhr der satzungsgemäß bereitgestellten Restmüllsäcke; - Während der Vertragslaufzeit könnte es zu einer Umstellung des Gebührensystems im Restabfallbereich auf einen Entleerungshäufigkeitsmaßstab kommen. - Leerung der Bioabfallbehälter im zweiwöchentlichen Rhythmus; - Leerung von Saisonbehältern für Gartenabfälle von April bis Mitte November im zweiwöchentlichen Rhythmus gemeinsam mit den Bioabfallbehältern - Reinigung der Bioabfallbehälter in den Sommermonaten (zwei Reinigungsdurchgänge pro Jahr). - Leerung der Altpapierbehälter im monatlichen Rhythmus, inkl. Abfuhr der satzungsgemäß bereitgestellten Altpapierbündel. - Sperrgutabfuhr (inkl. Altholz) an sechs festen Terminen auf Anforderung der Haushalte (Anforderung über die Stadtverwaltung per Karte/online oder über die Abfall-App beim Auftragnehmer); - Expressabfuhr von Sperrmüll (Abholung innerhalb von zehn Werktagen nach Eingang der Anmeldung beim Auftragnehmer). - Sammlung der Elektrogroßgeräte an sechs festen Terminen pro Jahr auf Anforderung der Haushalte (Anforderung über die Stadtverwaltung per Karte/online oder über die Abfall-App beim Auftragnehmer); Kleingeräte werden nur als Beistellung zu den Großgeräten abgefahren. - Erfassung von Grünabfall an vier festen Terminen jährlich im Bringsystem. Die Anlieferung des Grünabfalls erfolgt durch die Haushalte an vorgegebenen Standorten in der Stadt Sprockhövel. - Erfassung von Laub an zwei festen Terminen jährlich im Bringsystem. Die Anlieferung des Grünabfalls erfolgt durch die Haushalte an vorgegebenen Standorten in der Stadt Sprockhövel. - Einmal jährliche Weihnachtsbaumsammlung (im Januar) im Holsystem. - Wöchentliche Leerung von 30 - 40 Hundekotbehältern (30 l) bzw. an ca. 20 Standorten zweimal wöchentlich, inkl. Auffüllung der Behältnisse mit Hundekotbeuteln. Alle Abfälle des Loses 1 sind direkt zu den vom Kreis vorgegebenen Anlieferstellen zu transportieren.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“- Durchführung einer mobilen Schadstoff- und Elektrokleingerätesammlung an acht festen Terminen im Jahr; - Transport der schadstoffhaltigen Abfälle und...”
Beschreibung der Beschaffung
- Durchführung einer mobilen Schadstoff- und Elektrokleingerätesammlung an acht festen Terminen im Jahr; - Transport der schadstoffhaltigen Abfälle und Elektrokleingeräte direkt zu der vom Kreis vorgegebenen Anlieferstelle.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 248-656916
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Sammlung und Transport von Abfällen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AHE GmbH
Postanschrift: Nielandstr. 36
Postort: Wetter
Postleitzahl: 58300
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 23358457710📞
E-Mail: heike.heinzkill@ahe.de📧
Region: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen und Elektrokleingeräten
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Drekopf Recyclingzentrum Essen GmbH
Postanschrift: Schürmannstr. 19b
Postort: Essen
Postleitzahl: 45136
Telefon: +49 2018961533📞
E-Mail: petra.ackermann@drekopf.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 070-185846 (2022-04-04)