Mit dem Verfahren BIENE (Bundeseinheitliche integrierte evolutionäre Neuentwicklung der Erhebung) wird ein technisch modernisiertes Verfahren zur Erhebung von Steuern entwickelt. Damit können sämtliche Prozesse des Zahlungsverkehrs sowie der Buchführung effizient und transparent umgesetzt werden. Das Bayerische Landesamt für Steuern sucht für den Bereich der Software-Entwicklung im Projekt BIENE ab dem II. Quartal 2022 eine Entwicklungsleistung durch zwei Senior-Developer, die auf Basis JavaEE zu erbringen ist (Vertragsdauer: 2 Jahre incl. Verlängerungsoption von zweimal ein Jahr, Umfang: ca. 360 Beratertage pro Jahr, Ort der Leistungserbringung: BayLfSt, Dienststelle Nürnberg).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entwicklung BIENE KONSENS
2021AHE000001
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dem Verfahren BIENE (Bundeseinheitliche integrierte evolutionäre Neuentwicklung der Erhebung) wird ein technisch modernisiertes Verfahren zur Erhebung...”
Kurze Beschreibung
Mit dem Verfahren BIENE (Bundeseinheitliche integrierte evolutionäre Neuentwicklung der Erhebung) wird ein technisch modernisiertes Verfahren zur Erhebung von Steuern entwickelt. Damit können sämtliche Prozesse des Zahlungsverkehrs sowie der Buchführung effizient und transparent umgesetzt werden. Das Bayerische Landesamt für Steuern sucht für den Bereich der Software-Entwicklung im Projekt BIENE ab dem II. Quartal 2022 eine Entwicklungsleistung durch zwei Senior-Developer, die auf Basis JavaEE zu erbringen ist (Vertragsdauer: 2 Jahre incl. Verlängerungsoption von zweimal ein Jahr, Umfang: ca. 360 Beratertage pro Jahr, Ort der Leistungserbringung: BayLfSt, Dienststelle Nürnberg).
Unterstützungsleistungen für die Software-Entwicklung im Projekt BIENE am Standort Nürnberg bis zur Einführung der Hauptstufe 1, einschließlich der Pilotierung in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachen.
Mit dem Verfahren BIENE (Bundeseinheitliche integrierte evolutionäre Neuentwicklung der Erhebung) wird ein technisch modernisiertes Verfahren zur Erhebung von Steuern entwickelt. Damit können sämtliche Prozesse des Zahlungsverkehrs sowie der Buchführung effizient und transparent umgesetzt werden.
Das Bayerische Landesamt für Steuern sucht für den Bereich der Software-Entwicklung im Projekt BIENE ab dem II. Quartal 2022 eine Entwicklungsleistung durch zwei Senior-Developer, die auf Basis JavaEE zu erbringen ist (Vertragsdauer: 2 Jahre incl. Verlängerungsoption, Umfang: ca. 360 Beratertage pro Jahr, Ort der Leistungserbringung: BayLfSt, Dienststelle Nürnberg).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 2 Jahre ab Zuschlag. Die Vertragslaufzeit verlängert sich ohne Zutun der Vertragspartner zweimal um jeweils ein Jahr...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 2 Jahre ab Zuschlag. Die Vertragslaufzeit verlängert sich ohne Zutun der Vertragspartner zweimal um jeweils ein Jahr (insgesamt "2+1+1"), es sei denn, der Auftraggeber widerspricht der Verlängerung spätestens drei Monate vor dem jeweiligen Ablauf der Vertragslaufzeit. Der Leistungsbeginn soll unmittelbar an den Zuschlag bzw. Vertragsabschluss erfolgen.
Pro Vertragsjahr wird die Inanspruchnahme von mindestens 360 Personentagen zugesagt. Die tatsächliche Inanspruchnahme kann bis zu 440 Personentage pro Vertragsjahr betragen. Die geschätzte Abnahmemenge liegt bei 400 PT pro Vertragsjahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmensdarstellung
Referenz aus dem Bereich des Vorhabens KONSENS
Darstellung unternehmenseigenes Qualitäts- und Sicherheitsmanagement
Darstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmensdarstellung
Referenz aus dem Bereich des Vorhabens KONSENS
Darstellung unternehmenseigenes Qualitäts- und Sicherheitsmanagement
Darstellung Human Ressource Management
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Geheimhaltungsvereinbarung
Verpflichtungserklärung
Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung
Teleservicevereinbarung”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-20
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-20
13:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2021/S 246-650342 (2021-12-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 302 400 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 246-650342
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Entwicklung BIENE KONSENS
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wipro Technologies GmbH
Postort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 302 400 💰
Quelle: OJS 2022/S 060-157598 (2022-03-21)