Entwicklung eines Konzeptes für den Betrieb und die Ertüchtigung des Holstein-Stadions als moderne bundesligataugliche Sportstätte im Rahmen eines Nutzungsüberlassungsvertrages

Landeshauptstadt Kiel

Das Gelände, auf dem das Holstein-Stadion steht, gehört der Landeshauptstadt Kiel (LHK). Die Hauptnutzung obliegt der Profimannschaft der Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V. (KSV) für den Spielbetrieb in der 2. Deutschen-Fußball-Bundesliga. Zum Erhalt der Spielbetriebsgenehmigung werden in Zukunft umfangreiche Umbaumaßnahmen am Stadion bis hin zu einem vollständigen Neubau erforderlich sein. Baurecht wird voraussichtlich in 2022 durch die LHK geschaffen.
Die LHK sucht eine*n Vertragspartner*in auf der Basis eines langfristigen Nutzungsvertrages (z.B. Erbbaurechtsvertrag mindestens über Bindefrist möglicher Fördermittel zu einem marktüblichen Erbbaurechtszins), um auf eigenes wirtschaftliches Risiko und ohne Betriebskostenzuschüsse der öffentlichen Hand den Umbau und den Betrieb des Geländes und des Stadions zu übernehmen. Für die erforderlichen baulichen Maßnahmen während der Betriebszeit ist ein konkretes Konzept zu entwickeln. Ggfs. stehen - unter Beachtung beihilferechtlicher Vorschriften - für diese Maßnahmen öffentliche Fördermittel in einem Umfang von bis zu 30 Mio. Euro zur Verfügung. Für einen Zuschlag ist die Zustimmung der KSV zu dem eingereichten Bau- und Betriebskonzept einschließlich eines Businessplans erforderlich, der die Einnahme- und Ausgabensituation des Vereins bezogen auf die Spielstätte berücksichtigen muss. Der Abschluss des Nutzungsüberlassungsvertrages ist für den Beginn des Jahres 2022 vorgesehen. Die bauliche Umsetzung des Konzeptes muss möglichst bis Ende 2025 erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-26.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-26 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-08-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Kiel
Postanschrift: Fleethörn 9
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Axel Bauerdorf
Telefon: +49 4319013032 📞
E-Mail: axel.bauerdorf@kiel.de 📧
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.kiel.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E17252894 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E17252894 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung eines Konzeptes für den Betrieb und die Ertüchtigung des Holstein-Stadions als moderne bundesligataugliche Sportstätte im Rahmen eines...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von Sportanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Gelände, auf dem das Holstein-Stadion steht, gehört der Landeshauptstadt Kiel (LHK). Die Hauptnutzung obliegt der Profimannschaft der Kieler...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt Kiel
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landeshauptstadt Kiel führt ein Verhandlungsverfahren mit vorherigem Teilnahmewettbewerb für folgendes Projekt durch: Gegenstand des Verfahrens ist die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 408
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Bedingungen der Verlängerung des Auftrages finden sich in den Vergabeunterlagen.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Referenzen (70 %): Unterkriterium 1 - Erfahrung mit Baumaßnahmen an Sportstätten oder der Planung oder Bau von Stadien oder vergleichbaren...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung, dass in der Person des Bewerbers keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen; 2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Tabellarische Aufstellung der Referenzen der letzten 5 Jahre im Hinblick auf die erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung – nach Art...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen: 1) Es ist mindestens eine Referenz für die Erfahrung im Hinblick auf Baumaßnahmen – Planung und/oder Neubau bzw. Sanierung – von Sportstätten...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-27 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Die Vergabeunterlagen enthalten einen Teilnahmeantrag nebst Bewerber*innenbogen, den die Bewerber*innen für die Erstellung und Einreichung ihres...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 4319884702 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 4319884702 📠
Quelle: OJS 2021/S 168-440143 (2021-08-26)