Entwicklung eines Quanteninertialsensors auf Basis eines Atominterferometers

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Stuttgart

Für das Projekt „Driftfreie Beschleunigungsmessung“ ist ein Auftrag zu vergeben, der die Bereitstellung eines Quanteninertialsensors (QIS) abdeckt. Das Projekt hat zum Ziel einen Inertialsensor zu konstruieren, der durch die Kombination eines Atominterferometers mit opto-mechanischen Inertialsensoren einen vermindertes Driftverhalten aufweist. Ziel des Projektes ist es außerdem die relevanten Technologien in der Feldanwendung zu testen. Dafür muss der QIS relativ kompakt und mobil sowie weiterhin für den Feldeinsatz geeignet sein. Da viele Subsysteme von beiden Sensorkonzepten genutzt werden sollen, muss die Entwicklung des QIS und das Interfacing zu den opto-mechanischen Inertialsensoren in enger Zusammenarbeit mit dem DLR durchgeführt werden. Der Auftragnehmer muss den QIS entwickeln und diesen für die Hybridisierung und Testkampagnen dem DLR zur Verfügung stellen. Der Sensor stellt jedoch keine Lieferleistung im engeren Sinne dar und verbleibt Eigentum des Unterauftragnehmers, dabei verbleiben die opto-mechanischen Inertialsensoren beim DLR.
Weitergehende Informationen sind der beigefügten Leistungsbeschreibung (Vertragsunterlagen) zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-05-07 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-05-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Stuttgart
Postanschrift: Pfaffenwaldring 38-40
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70569
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 71168628037 📞
E-Mail: katharina.schupka@dlr.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: www.dlr.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E81623666 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungseinrichtung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Entwicklung eines Quanteninertialsensors auf Basis eines Atominterferometers
Produkte/Dienstleistungen: Sensoren 📦
Kurze Beschreibung:
“Für das Projekt „Driftfreie Beschleunigungsmessung“ ist ein Auftrag zu vergeben, der die Bereitstellung eines Quanteninertialsensors (QIS) abdeckt. Das...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Bremen 🏙️
Ort der Leistung: Bremen 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Projekt „Driftfreie Beschleunigungsmessung“ ist ein Auftrag zu vergeben, der die Bereitstellung eines Quanteninertialsensors (QIS) abdeckt. Das...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen und der Selbstreinigung gemäß der §§ 123, 124 und 125 GWB”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nicht gefordert.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nicht gefordert.

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-10 18:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-10 18:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
Quelle: OJS 2021/S 092-237790 (2021-05-07)