Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entwicklung und Lieferung Videokomponenten
21FEI50397
Produkte/Dienstleistungen: Überwachungs- und Sicherheitssysteme und -einrichtungen📦
Kurze Beschreibung: Entwicklung und Lieferung Videokomponenten (Station und Fahrzeug).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Videoüberwachung (CCTS)📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Video-Komponenten für das Abfertigungssystem ZAT-FM der S-Bahn Berlin.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-21 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes
Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB)
Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (http://www.deutschebahn.com/lieferantenqualifizierung_downloads) oder die BME Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/fileadmin/_horusdam/2065Code_of_Conduct_deutsch.pdf) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird.
Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Anbieter weist nach, dass er in den letzten 3 Jahren als Anbieter von Lösungen für Videotechnik im Verkehrsbereich tätig ist, insbesondere für Lösungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Anbieter weist nach, dass er in den letzten 3 Jahren als Anbieter von Lösungen für Videotechnik im Verkehrsbereich tätig ist, insbesondere für Lösungen auf Fahrzeugen.
Der Anbieter weist mindestens 2 abgeschlossene Referenzprojekte gemäß vorgenanntem Punkt mit Bezeichnung, Beschreibung und Zeitraum nach und benennt für Rückfragen zur Verfügung stehende Ansprechpartner bei den Auftraggebern.
Der Anbieter erklärt formlos, dass Entwicklung und Herstellung des gesamten zu liefernden Produktes und seiner Teile im geographischen Europa erfolgt. Ausgenommen davon sind Halbleiterbauteile. Hierfür ist für das vorgesehene Unternehmen ein HR-Auszug und Ansprechpartner nebst Kontaktdaten beizufügen.
Der Anbieter erklärt formlos, dass Entwicklung und Konstruktion der elektronischen und mechanischen Bauteile sowie die Programmierung notwendiger Firm- bzw. Software unternehmensintern erfolgen oder er legt eine entsprechende Verpflichtungserklärung eines Nachunternehmers vor, welcher der HR-Auszug und Ansprechpartner nebst Kontaktdaten beizufügen sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-25
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-06-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-19 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der...”
Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 080-207014 (2021-04-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Entwicklung und Lieferung Videokomponenten (Station und Fahrzeug)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Video-Komponenten für das Abfertigungssystem ZAT-FM der S-Bahn Berlin”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 080-207014
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Entwicklung und Lieferung Videokomponenten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-09 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EYYES GmbH
Postanschrift: Im Wirtschaftspark 4
Postort: Gedersdorf
Postleitzahl: 3494
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostalbkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 453 931 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 156-414654 (2021-08-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Dr. Dominik Schäfer-Mousavi, Oliver Weiß
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Fax: +49 6926520071 📠
Objekt Dauer
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 156-414654
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 21FEI50397_92301307
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 453 931 💰
Quelle: OJS 2023/S 050-143158 (2023-03-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 453 931 💰
Quelle: OJS 2023/S 050-144219 (2023-03-07)