Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen beim Aufbau eines Open Source Data Warehouses für die Speicherung, Qualitätssicherung und das Reporting von Stamm- und Fachdaten
Das Umweltbundesamt hat verschiedene Berichtspflichten auf der Basis nationaler bzw. internationaler rechtlicher Regelungen zu erfüllen. Unter anderem muss auch die Öffentlichkeit über Emissionen, die durch Industrieunternehmen entstehen, informiert werden. Hierzu dient die Website Thru.de.
Zur Optimierung der Berichtsprozesse und zur Steigerung der Qualität der Daten, die der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden und als Reaktion auf geänderte Berichtsanforderungen der Europäischen Umweltagentur (EUA), sollen die Berichtsdaten in einem QS-System, dass aus mehreren Datenbanken besteht, organisiert werden. Zusätzlich soll ein Data Warehouse, mit mindestens einem OLAP-Würfeln, aufgebaut werden, um Bürger- und Ressortanfragen schneller und präziser beantworten zu können.
Der Auftraggeber hat in der Vergangenheit gute Erfahrung mit dem Einsatz von Open Source Lösungen gemacht und ist daher bestrebt auch dieses Projekt mit Open Source Lösungen umzusetzen. Aufgrund der Erfahrungen und des vorhandenen Knowhows ist der Einsatz folgender "Produkte" geplant: PostgreSQL und Pentaho Data Integration .
Für die Erstellung des QS-Systems werden Beratungs- und Entwicklungsleistungen benö-tigt, da die momentanen personellen Kapazitäten des Auftraggebers nicht ausreichen, um den Aufbau in der geforderten Zeit und Qualität selbstständig realisieren zu können. Weiterhin kann es notwendig sein, dass zur Zielerreichung Unterstützung bei administrativen Aufgaben, wie der Installation und Konfiguration, der einzusetzenden Systembestandteile benötigt wird.
Ziel dieser Ausschreibung ist die Erstellung eines Rahmenvertrages, mit dem die Leistungen im benötigten Umfang schnell und flexibel abgerufen werden können, um in einem möglichst agilen Prozess, die benötigten Systeme zu erstellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen beim Aufbau eines Open Source Data Warehouses für die Speicherung, Qualitätssicherung und das Reporting von...”
Titel
Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen beim Aufbau eines Open Source Data Warehouses für die Speicherung, Qualitätssicherung und das Reporting von Stamm- und Fachdaten
168051, 37 213/0011
Das Umweltbundesamt hat verschiedene Berichtspflichten auf der Basis nationaler bzw. internationaler rechtlicher Regelungen zu erfüllen. Unter anderem muss auch die Öffentlichkeit über Emissionen, die durch Industrieunternehmen entstehen, informiert werden. Hierzu dient die Website Thru.de.
Zur Optimierung der Berichtsprozesse und zur Steigerung der Qualität der Daten, die der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden und als Reaktion auf geänderte Berichtsanforderungen der Europäischen Umweltagentur (EUA), sollen die Berichtsdaten in einem QS-System, dass aus mehreren Datenbanken besteht, organisiert werden. Zusätzlich soll ein Data Warehouse, mit mindestens einem OLAP-Würfeln, aufgebaut werden, um Bürger- und Ressortanfragen schneller und präziser beantworten zu können.
Der Auftraggeber hat in der Vergangenheit gute Erfahrung mit dem Einsatz von Open Source Lösungen gemacht und ist daher bestrebt auch dieses Projekt mit Open Source Lösungen umzusetzen. Aufgrund der Erfahrungen und des vorhandenen Knowhows ist der Einsatz folgender "Produkte" geplant: PostgreSQL und Pentaho Data Integration .
Für die Erstellung des QS-Systems werden Beratungs- und Entwicklungsleistungen benö-tigt, da die momentanen personellen Kapazitäten des Auftraggebers nicht ausreichen, um den Aufbau in der geforderten Zeit und Qualität selbstständig realisieren zu können. Weiterhin kann es notwendig sein, dass zur Zielerreichung Unterstützung bei administrativen Aufgaben, wie der Installation und Konfiguration, der einzusetzenden Systembestandteile benötigt wird.
Ziel dieser Ausschreibung ist die Erstellung eines Rahmenvertrages, mit dem die Leistungen im benötigten Umfang schnell und flexibel abgerufen werden können, um in einem möglichst agilen Prozess, die benötigten Systeme zu erstellen.
1️⃣
Ort der Leistung: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Umweltbundesamt hat verschiedene Berichtspflichten auf der Basis nationaler bzw. internationaler rechtlicher Regelungen zu erfüllen. Unter anderem muss...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Umweltbundesamt hat verschiedene Berichtspflichten auf der Basis nationaler bzw. internationaler rechtlicher Regelungen zu erfüllen. Unter anderem muss auch die Öffentlichkeit über Emissionen, die durch Industrieunternehmen entstehen, informiert werden. Hierzu dient die Website Thru.de.
Zur Optimierung der Berichtsprozesse und zur Steigerung der Qualität der Daten, die der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden und als Reaktion auf geänderte Berichtsanforderungen der Europäischen Umweltagentur (EUA), sollen die Berichtsdaten in einem QS-System, dass aus mehreren Datenbanken besteht, organisiert werden. Zusätzlich soll ein Data Warehouse, mit mindestens einem OLAP-Würfeln, aufgebaut werden, um Bürger- und Ressortanfragen schneller und präziser beantworten zu können.
Der Auftraggeber hat in der Vergangenheit gute Erfahrung mit dem Einsatz von Open Source Lösungen gemacht und ist daher bestrebt auch dieses Projekt mit Open Source Lösungen umzusetzen. Aufgrund der Erfahrungen und des vorhandenen Knowhows ist der Einsatz folgender "Produkte" geplant: PostgreSQL und Pentaho Data Integration .
Für die Erstellung des QS-Systems werden Beratungs- und Entwicklungsleistungen benö-tigt, da die momentanen personellen Kapazitäten des Auftraggebers nicht ausreichen, um den Aufbau in der geforderten Zeit und Qualität selbstständig realisieren zu können. Weiterhin kann es notwendig sein, dass zur Zielerreichung Unterstützung bei administrativen Aufgaben, wie der Installation und Konfiguration, der einzusetzenden Systembestandteile benötigt wird.
Ziel dieser Ausschreibung ist die Erstellung eines Rahmenvertrages, mit dem die Leistungen im benötigten Umfang schnell und flexibel abgerufen werden können, um in einem möglichst agilen Prozess, die benötigten Systeme zu erstellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-15 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=425672&criteriaId=17615 Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=425672&criteriaId=17616 Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Leistungsbeschreibung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-18
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-18
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): gemäß § 55 VgV
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 226-595142 (2021-11-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 226-595142
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 168051, 37 213/0011
Titel:
“Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen beim Aufbau eines Open Source Data Warehouses für die Speicherung, Qualitätssicherung und das Reporting von...”
Titel
Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen beim Aufbau eines Open Source Data Warehouses für die Speicherung, Qualitätssicherung und das Reporting von Stamm- und Fachdaten
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: it-novum GmbH
Postort: Fulda
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Fulda🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 035-089980 (2022-02-14)