Erbringung moderner Hybridpostleistungen des Jobcenters – KomBA-ABI
— Los 1 Hybridpostleistung – zuzüglich einer vorangehenden sog. Implementierungs- und Testphase; Los 2 klassische Postdienstleistung und Paketdienstleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erbringung moderner Hybridpostleistungen des Jobcenters – KomBA-ABI
O/VgV/JC/66-21/we”
Produkte/Dienstleistungen: Post- und Kurierdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Erbringung moderner Hybridpostleistungen des Jobcenters – KomBA-ABI
— Los 1 Hybridpostleistung – zuzüglich einer vorangehenden sog. Implementierungs- und...”
Kurze Beschreibung
Erbringung moderner Hybridpostleistungen des Jobcenters – KomBA-ABI
— Los 1 Hybridpostleistung – zuzüglich einer vorangehenden sog. Implementierungs- und Testphase; Los 2 klassische Postdienstleistung und Paketdienstleistungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 – Hybridpost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Post- und Kurierdienste📦
Ort der Leistung: Anhalt-Bitterfeld🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Hybridpost handelt es um ein System der Postdienstleistung, welches sich durch eine Mischung von elektronischem und physischem Versand auszeichnet....”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der Hybridpost handelt es um ein System der Postdienstleistung, welches sich durch eine Mischung von elektronischem und physischem Versand auszeichnet. Der Auftraggeber übermittelt die Dokumente elektronisch an den Auftragnehmer, dort erfolgt der Ausdruck, die Kuvertierung und Frankierung. Im nächsten Schritt erfolgt die Zustellung durch den Auftragnehmer selbst oder durch einen Dritten, welcher durch den Auftragnehmer beauftragt wird. Das Jobcenter – KomBA-ABI beabsichtigt Dienstleistungen zur Erbringung moderner Hybridpostleistungen für die Laufzeit von 24 Monaten mit Verlängerungsoption um weitere 24 Monate zu vergeben. Für die Hybridpostleistung beginnt das Verfahren mit einer Implementierungsphase vom 1.11.2021 bis 31.12.2021.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag 6 Monate vor Auslauf um 24 Monate zu verlängern. Die Laufzeit endet spätestens am 31.12.2025”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – klassische Postbeförderung und Paketdienstleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der klassischen Postbeförderung handelt es um ein System der Postdienstleistung, welches sich durch den physischen Versand vom Hauptsitz des...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der klassischen Postbeförderung handelt es um ein System der Postdienstleistung, welches sich durch den physischen Versand vom Hauptsitz des Auftraggebers (Bitterfeld) auszeichnet. Der Auftraggeber übergibt die bereits kuvertierten Poststücke physisch an den Auftragnehmer. Im nächsten Schritt erfolgt die Frankierung und Zustellung durch den Auftragnehmer selbst, oder durch einen Dritten welcher durch den Auftragnehmer beauftragt wurde. Hierzu zählen die Brief- aber auch Paketdienste. Bei Paketdiensten handelt es sich um den Transport von Stückgütern bis maximal 30 kg Gewicht, welche vom Hauptsitz des Auftraggebers (Bitterfeld) zum Empfänger transportiert werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag 6 Monate vor Auslauf um 24 Monate zu verlängern. Die Laufzeit endet spätestens am 31.12.2025.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für Los 1 und 2:
— Rechtsform des Unternehmens für alle Teilleistungen,
— Lizenz nach § 5 PostG durch die Bundesnetzagentur (Nachweis der Lizenz) –...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für Los 1 und 2:
— Rechtsform des Unternehmens für alle Teilleistungen,
— Lizenz nach § 5 PostG durch die Bundesnetzagentur (Nachweis der Lizenz) – Teilleistung Zustellung,
— Zertifizierung nach ISO 9000, Six, Sigma oder EFQM oder andere gleichwertige Nachweise für Qualitätssicherungsmaßnahmen (Nachweis anhand von Zertifikaten) Teilleistung Zustellung,
— Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes für Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der IHK) – für alle Teilleistungen.
Zusätzlich für Los 1:
— Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung,
— Entwurf zur Verpflichtungserklärung zur Wahrung des Postgeheimnisses/Datenschutzes – sofern nicht der Vordruck des Auftraggebers verwendet wird.
Zusätzlich für Los 2:
— Verpflichtungserklärung zur Wahrung des Postgeheimnisses/Datenschutzes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für Los 1 und 2:
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren – für alle Teilleistungen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für Los 1 und 2:
— Angabe zu Referenzen (mindestens 3 Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre) mit ähnlichem Auftragsvolumen (Name, Anschrift,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für Los 1 und 2:
— Angabe zu Referenzen (mindestens 3 Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre) mit ähnlichem Auftragsvolumen (Name, Anschrift, Ansprechpartner mit Telefonnummer, Vertragslaufzeit, Umsatz) – für alle Teilleistungen,
— gibt es eine klar erkennbare CI (Corporate Identity) – Teilleistung Zustellung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-20
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-20
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt, 1. und 2. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 3455141115 📠
URL: www.lvwa.sachsen-anhalt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gilt GWB § 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gilt GWB § 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat 301
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345514-0📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 345514-1115 📠
URL: www.lvwa.sachsen-anhalt.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 119-314266 (2021-06-17)
Ergänzende Angaben (2021-07-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erbringung moderner Hybridpostleistungen des Jobcenters – KomBA-ABI
Los 1 Hybridpostleistung – zuzüglich einer vorangehenden sog. Implementierungs- und...”
Kurze Beschreibung
Erbringung moderner Hybridpostleistungen des Jobcenters – KomBA-ABI
Los 1 Hybridpostleistung – zuzüglich einer vorangehenden sog. Implementierungs- und Testphase; Los 2 klassische Postdienstleistung und Paketdienstleistungen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 119-314266
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Alter Wert
Text: elektronisch via
Neuer Wert
Text: Gestrichen (nur schriftlich)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-07-20 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-26 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-07-20 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-27 📅
Zeit: 11:00
Andere zusätzliche Informationen
“Unter I.3) Kommunikation / Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Ist in diesem Verfahren aufgrund eines Hackerangriffes auf die Verwaltung nur...”
Unter I.3) Kommunikation / Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Ist in diesem Verfahren aufgrund eines Hackerangriffes auf die Verwaltung nur eine schriftliche Angebotseinreichung möglich
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 136-362655 (2021-07-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Los 1 Hybridpostleistung – zuzüglich einer vorangehenden sog. Implementierungs- und Testphase; Los 2 klassische Postdienstleistung und Paketdienstleistungen.” Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Servicekonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technische Leistung
Preis (Gewichtung): 70%
Umfang der Beschaffung
Titel: klassische Postbeförderung und Paketdienstleistungen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Brieflaufzeiten/Zustellungszeiten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 119-314266
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt, Vergabekammern
URL: http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft/wirtschaft/vergabekammern🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gilt GWB § 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gilt GWB § 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 197-514618 (2021-10-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 270 000 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Marketing Service Magdeburg KG
Postanschrift: Bahnhofstraße 17
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 38 862 💰
Quelle: OJS 2021/S 197-514619 (2021-10-06)