Erbringung von Generalplanerleistungen zur Errichtung von Neubauten auf dem Gelände der Städtisches Klinikum Solingen gGmbH

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH

Die Auftraggeberin vergibt einen Auftrag über die Erbringung von Generalplanerleistungen zur Errichtung eines Bettenhauses und Bildungszentrum mit Küche auf dem Gelände des Städtischen Klinikums Solingen.
Die Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH verfügt über 658 Planbetten mit insgesamt 16 fachärztlich geleiteten Kliniken, Instituten und Departments.
Das Hauptgebäude des Klinikums Haus E stammt von 1974 und weist einen erheblichen Investitionsstau sowie Infrastrukturmängel auf. Eine umfassende Sanierung im laufenden Betrieb wurde als unwirtschaftlich bewertet und führt auch nicht zu der notwendigen Prozessoptimierung. Die vorläufige Zielplanung sieht daher unter Berücksichtigung der Leistungsplanung einen Neubau mit derzeit 431 Betten vor.
Der rechtwinklige Neubau des Hauses G umfasst 8 Geschosse einschließlich der 2 Untergeschosse. Auf dem Dach des Gebäudes ist ein Hubschrauberlandeplatz vorgesehen.
Der Neubau wird an beiden Seiten an die vorhandene Bausubstanz angeschlossen, so dass ein befahrbarer Innenhof entsteht. Hier sind in Absprache mit der Berufsfeuerwehr Solingen 3 ausreichend dimensionierte Wagenhallen für die Notarztfahrzeuge vorzusehen.
In den oberen beiden Etagen (4. u. 5. OG) sollen hochwertige, den Komfortanforderungen des Verbandes der privaten Krankenversicherung (PKV) entsprechende Wahlleistungsstationen, eingerichtet werden. Erste Planungen gehen für diese beiden Etagen von 4 Wahlleistungsstationen mit jeweils 20 Zimmern und 32 Betten aus. Grundsätzlich soll eine Belegung mit 2 Patienten möglich sein, die aber optisch auch eine ansprechende Unterbringung von Patienten mit der Wahlleistung 1-Bettzimmer zulässt. Nach den derzeitigen Planungen sind in den beiden Ebenen insgesamt 128 Wahlleistungszimmer vorgesehen. Die genannten Bettenzahlen stellt lediglich eine Orientierungsgröße dar.
In den Obergeschossen 1-3 sollen vorwiegend Regelleistungspatienten versorgt werden. Vorgesehen sind pro Etage 2 Pflegegruppen mit jeweils 22 Zimmern und 39 Betten. Die jeweils 5 aus medizinischen Gründen mit nur einem Patienten zu belegenden Zimmer sollen im Bedarfsfall auch mit 2 Patienten belegbar sein. Für Regelleistungspatienten stehen in diesen 3 Geschossen somit insgesamt 132 Zimmer mit Belegungsmöglichkeiten für 264 Patienten vor.
Das Gebäude soll vollständig an die dann bestehende Rohrpostanlage angeschlossen werden.
In der Ebene 0 soll die operative Intensivstation mit 16 Betten einschließlich 12 Infektionsbetten, die alternativ auch für Intermediate Care (Intensivüberwachung) genutzt werden können.
Aufgrund der Höhendifferenz muss der neue Haupteingangsbereich in der Ebene U1 entstehen. Dieser soll neben der elektiven Patientenaufnahme, der Information und Krankenhauskasse ein interessantes und zeitgemäßes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten bieten. Vorzusehen sind ebenfalls Räume für Patientenservice wie z. B. Seelsorge und Sozialdienst. Ebenfalls auf dieser Ebene soll die Patienten- und Mitarbeitercafeteria mit Terrasse umgesetzt werden.
Im darunterliegenden Geschoss U2 ist die Physiotherapie (ohne Bewegungsbad) und eine Technikebene vorgesehen. Die Technikebene soll teilweise auch Funktionen der Gebäudetechnik aus dem Altbau aufnehmen.
Die Bildungsakademie (BA) des Klinikums arbeitet mit umliegenden Krankenhäusern und der Feuerwehr eng zusammen. Durch die gestiegene Zahl an Kursen und Ausbildungsgängen ist eine Erweiterung der BA erforderlich. Da die vorhandenen Gebäude der BA überaltert sind, ist ein kompletter Neubau geplant. Da auch die Zentralküche des Klinikums sanierungsbedürftig ist, soll sie durch einen Neubau ersetzt werden. Geplant ist ein viergeschossiges Gebäude mit rd. 5 500 qm Fläche. Die BA belegt die oberen 3 Etagen und die Küche wird im UG auf 1 500 qm eingerichtet.
Für die Küchenplanung ist es erforderlich, bereits in der Bewerbung einen Nachunternehmer zu nennen.
Bei beiden Baumaßnahmen sind die Außenanlagen entsprechend herzurichten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-06-30 Auftragsbekanntmachung
2021-07-26 Ergänzende Angaben
2021-08-17 Ergänzende Angaben
2022-01-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-06-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Städtisches Klinikum Solingen gGmbH
Postanschrift: Gotenstraße 1
Postort: Solingen
Postleitzahl: 42653
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: schwarz@klinikumsolingen.de 📧
Region: Solingen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.klinikumsolingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQ9RHQ7/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQ9RHQ7 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: öffentlich getragenes Krankenhaus in privater Rechtsform

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erbringung von Generalplanerleistungen zur Errichtung von Neubauten auf dem Gelände der Städtisches Klinikum Solingen gGmbH SKS-Generalplanung-2021”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Auftraggeberin vergibt einen Auftrag über die Erbringung von Generalplanerleistungen zur Errichtung eines Bettenhauses und Bildungszentrum mit Küche auf...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Solingen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 42653 Solingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin vergibt einen Auftrag über die Erbringung von Generalplanerleistungen zur Errichtung eines Bettenhauses und Bildungszentrum mit Küche auf...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept – Unterkriterium 1) – Innere Gebäudegestaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept – Unterkriterium 2) – Äußere Gebäudegestaltung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept – Unterkriterium 3) – Technische Gebäudeausstattung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept – Unterkriterium 4) – Energieeffizienz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Kostenkriterium (Name): Preis / Honorar – Unterkriterium 1) – Preis für Leistungsphasen 1 bis 9
Kostenkriterium (Gewichtung): 35 %
Kostenkriterium (Name): Preis / Honorar – Unterkriterium 2) – Pauschalpreis für besondere Leistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 5 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Um die 3 auszuwählenden Bewerber zu ermitteln, wird die Auftraggeberin die Teilnahmeanträge auf Basis der vorzulegenden Nachweise und Eigenerklärungen zur...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1, 4 GWB (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ erforderlich); liegt...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“d) Vorliegen einer aktuellen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmen mit einer für die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“h) Kurze Unternehmensdarstellung mit Angabe zu Sitz und Rechtsform des Bieters sowie zu etwaigen Gesellschaftern (vom Bieter zu erstellende Eigenerklärung...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-03 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Im Rahmen des Auftrags sind die Vorgaben bezüglich Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge gemäß dem Tariftreue- und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für die Nachprüfung der Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 127-337222 (2021-06-30)
Ergänzende Angaben (2021-07-26)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 127-337222

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-08-03 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-20 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 146-389001 (2021-07-26)
Ergänzende Angaben (2021-08-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Auftraggeberin vergibt einen Auftrag über die Erbringung von Generalplanerleistungen zur Errichtung eines Bettenhauses und Bildungszentrum mit Küche auf...”    Mehr anzeigen

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes:
“Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: Tag: 03/08/2021”
Alter Wert
Datum: 2021-08-03 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-27 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen

“Die Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge wird bis zum 27.08.2021, 12:00 Uhr, verlängert.”
Quelle: OJS 2021/S 161-425014 (2021-08-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-04)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Auftraggeberin vergibt einen Auftrag über die Erbringung von Generalplanerleistungen zur Errichtung eines Bettenhauses und Bildungszentrum mit Küche auf...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin vergibt einen Auftrag über die Erbringung von Generalplanerleistungen zur Errichtung eines Bettenhauses und Bildungszentrum mit Küche auf...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept - Unterkriterium 1) - Innere Gebäudegestaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept - Unterkriterium 2) - Äußere Gebäudegestaltung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept - Unterkriterium 3) - Technische Gebäudeausstattung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept - Unterkriterium 4) - Energieeffizienz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Kostenkriterium (Name): Preis / Honorar - Unterkriterium 1) - Preis für Leistungsphasen 1 bis 9
Kostenkriterium (Gewichtung): 35%
Kostenkriterium (Name): Preis / Honorar - Unterkriterium 2) - Pauschalpreis für besondere Leistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 5%

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 127-337222

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Erbringung von Generalplanerleistungen zur Errichtung von Neubauten auf dem Gelände der Städtisches Klinikum Solingen gGmbH”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: agn Niederberghaus & Partner GmbH
Postanschrift: Groner Allee 100
Postort: Ibbenbüren
Postleitzahl: 49479
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Steinfurt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Im Rahmen des Auftrags sind die Vorgaben bezüglich Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge gemäß dem Tariftreue- und...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 005-009192 (2022-01-04)