Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erdarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Abbruch- und Rückbauarbeiten
Erdarbeiten BE-Fläche und Erweiterungsgebäude
Erdarbeiten Innenhof.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 358 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baureifmachung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Erding🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 84424 Isen Bräuanger
Beschreibung der Beschaffung:
“Abbruch- und Rückbauarbeiten: Hecken entfernen 35 m, Bäume fällen 3 St., bitumenhaltige Befestigungen abbrechen und entsorgen 34 t. Pflasterbelag abbrechen...”
Beschreibung der Beschaffung
Abbruch- und Rückbauarbeiten: Hecken entfernen 35 m, Bäume fällen 3 St., bitumenhaltige Befestigungen abbrechen und entsorgen 34 t. Pflasterbelag abbrechen 255 m, Geländer Stahl abbrechen 40 m, Gitterroste demont., Abbruch Fluchtbalkon, Fertigteilschacht Beton abbrechen 5 St., Außenwand Stahlbeton abbrechen 31 m³, Abbruch Fertigteil Rankgerüst, Oberboden abtragen 1 590 m, Boden lösen und abfahren 2 639 m³, Abfall nicht gefährlich schadstoffbelastet entsorgen 5 000 t, Boden gelagert einbauen 180 m³, Bodenliefern einbauen 1 314 m³.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 358 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-07-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-02
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach GWB § 160
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach GWB § 160
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 020-043423 (2021-01-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Abbruch- und Rückbauarbeiten,
— Erdarbeiten BE- Fläche und Erweiterungsgebäude,
— Erdarbeiten Innenhof.”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 212477.35
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 318175.60
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abbruch- und Rückbauarbeiten: Hecken entfernen 35 m, Bäume fällen 3 St., bitumenhaltige Befestigungen abbrechen und entsorgen 34 t. Pflasterbelag abbrechen...”
Beschreibung der Beschaffung
Abbruch- und Rückbauarbeiten: Hecken entfernen 35 m, Bäume fällen 3 St., bitumenhaltige Befestigungen abbrechen und entsorgen 34 t. Pflasterbelag abbrechen 255 m, Geländer Stahl abbrechen 40 m, Gitterroste demont., Abbruch Fluchtbalkon, Fertigteilschacht Beton abbrechen 5 St., Außenwand Stahlbeton abbrechen 31 m, Abbruch Fertigteil Rankgerüst, Oberboden abtragen 1 590 m, Boden lösen und abfahren 2 639 m, Abfall nicht gefährlich schadstoffbelastet entsorgen 5 000 t, Boden gelagert einbauen 180 m, Bodenliefern einbauen 1 314 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 020-043423
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 6211-300-21-1
Titel: Erd- und Abbrucharbeiten BA 1, BA 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wörmann Erdarbeiten, Abbruch und Entsorgungs- GmbH & Co. KG
Postanschrift: Sittenbacher Str. 11 a
Postort: Unterweikertshofen
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8135994087📞
E-Mail: info@woermann-transporte.de📧
Region: Dachau🏙️
URL: https://www.woermann-transporte.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 357929.15 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 212477.35
Höchstes Angebot: 318175.60
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach GWB § 160
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach GWB § 160
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 094-245967 (2021-05-12)