Nach Art. 12 der EU-Richtlinie 79/409/EWG des Rates zur Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (EU-Vogelschutzrichtlinie) sind die EU-Mitgliedsstaaten aufgefordert, aller 6 Jahre einen Bericht über die Bestandssituation und -entwicklung sowie der Erhaltungszustände der Vogelarten (insbes. der Arten des Anhangs I dieser Richtlinie) vorzulegen. Diese Berichtspflicht setzt voraus, dass eine regelmäßige Erfassung der entsprechenden Arten in den SPA-Gebieten der Länder durchgeführt wird, um aktuelle Daten den Berichten hinterlegen zu können. Zuständig dafür sind die Bundesländer. In Brandenburg wurde eine solche erste Erfassung 2005-2007 (SPA-Ersterfassung) und eine zweite Erfassung 2013-2017 (SPA-Zweiterfassung) durchgeführt. Die dritte, vergleichbare Erfassung ist für 2021-2023 vorgesehen. Von Anfang März bis Mitte August der lfd. Jahre werden Brutvögel nach vorgegebenen und bundesweit abgestimmten Methoden erfasst.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erfassung der Trigger-Brutvogelarten in ausgewählten SPA-Gebieten 2021-23 in Brandenburg
VB-21-028”
Produkte/Dienstleistungen: Gutachterische Tätigkeit📦
Kurze Beschreibung:
“Nach Art. 12 der EU-Richtlinie 79/409/EWG des Rates zur Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (EU-Vogelschutzrichtlinie) sind die EU-Mitgliedsstaaten...”
Kurze Beschreibung
Nach Art. 12 der EU-Richtlinie 79/409/EWG des Rates zur Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (EU-Vogelschutzrichtlinie) sind die EU-Mitgliedsstaaten aufgefordert, aller 6 Jahre einen Bericht über die Bestandssituation und -entwicklung sowie der Erhaltungszustände der Vogelarten (insbes. der Arten des Anhangs I dieser Richtlinie) vorzulegen. Diese Berichtspflicht setzt voraus, dass eine regelmäßige Erfassung der entsprechenden Arten in den SPA-Gebieten der Länder durchgeführt wird, um aktuelle Daten den Berichten hinterlegen zu können. Zuständig dafür sind die Bundesländer. In Brandenburg wurde eine solche erste Erfassung 2005-2007 (SPA-Ersterfassung) und eine zweite Erfassung 2013-2017 (SPA-Zweiterfassung) durchgeführt. Die dritte, vergleichbare Erfassung ist für 2021-2023 vorgesehen. Von Anfang März bis Mitte August der lfd. Jahre werden Brutvögel nach vorgegebenen und bundesweit abgestimmten Methoden erfasst.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Randow-Welse-Bruch“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 01
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz📦
Ort der Leistung: Havelland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesamt für Umwelt —N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen
— LOS 1: SPA „Randow-Welse-Bruch“ (31 870 ha); Kartierjahre 2021-2022,
—...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotsinhalt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-15 📅
Datum des Endes: 2022-08-15 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 02
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1:
SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22
— LOS...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1:
SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22
— LOS 2:
SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22
— LOS 3:
SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23
— LOS 4:
SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22
— LOS 5:
SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22
— LOS 6:
SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22
— LOS 7:
SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23
— LOS 8:
SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23
— LOS 9:
SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23
— LOS 10:
SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2...
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Lieberoser Endmoräne"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 03
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-15 📅
Datum des Endes: 2023-08-15 📅
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Mittlere Havelniederung"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 04
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Mittlere Oderniederung"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 05
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Altengrabower Heide"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 06
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "TÜP Jüterbog West und Ost"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 07
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“SPA-Dritterfassung "Niederlausitzer Heide", TG Weißhaus, Babbener Heide, Liebenwerdaer Heide” Titel
Los-Identifikationsnummer: 08
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Obere Havelniederung", TG West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 09
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Schorfheide-Chorin, TG Nordost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Uckerniederung"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Hoher Fläming"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Rietzer See"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-15 📅
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Rhin-Havelluch"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Zschornoer Heide"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Döberitzer Heide"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Fiener Bruch"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Belziger Landschaftswiesen"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Uckermärkische Seenlandschaft" TG Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Nuthe-Nieplitz-Niederung" TG Rangsdorfer See
Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
2️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung "Lausitzer Bergbaufolgelandschaft" TG Grünhaus
Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
2️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“SPA-Dritterfassung "Lausitzer Bergbaufolgelandschaft" TG Meuro/Gräbendorf/Welzow-Süd” Titel
Los-Identifikationsnummer: 22
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Entfällt.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Entfällt.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise / Angaben einzureichen:
— Nachweis breiter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise / Angaben einzureichen:
— Nachweis breiter ornithologischer Kenntnisse, inkl. sicherer Bestimmungskenntnisse sowohl tagaktiver als auch nachtaktiver heimischer Vogelarten,
— Nachweis der Mitarbeit in ornithologischen Arbeitsgruppen oder Vereinen,
— Nachweis von mindestens zwei Referenzen für ornithologische Kartierungsarbeiten nach dem Methoden-handbuch (Südbeck et al. 2005: Methodenstandards zur Erfassung der Brutvögel Deutschlands),
— Nachweis sehr guter naturräumlicher Kenntnisse der Landschaften im entsprechenden EU-Vogelschutzgebiet,
— Nachweis bereits vorgenommener Brutvogelkartierungen in EU-Vogelschutzgebieten / Natura 2000-Gebieten oder vergleichbarer Aufträge,
— Kenntnisse der Anwendung geografischer Informationssysteme und Standartsoftware (QGis oder Ar-cGis).
Der Nachweis kann erbracht werden durch: Eigenerklärung.
Es ist eine Beschreibung der technischen Ausrüstung wie folgt dem Angebot beizulegen:
— Information zur genutzten Hard- und Software.
Der Nachweis kann erbracht werden durch: Eigenerklärung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Es liegt ein dringender Fall vor, die Teilnahmefrist wird auf bis zu 15 Tage verkürzt (§ 17 Abs. 3 VgV). Dies ist der Tatsache geschuldet, dass die...”
Beschleunigtes Verfahren
Es liegt ein dringender Fall vor, die Teilnahmefrist wird auf bis zu 15 Tage verkürzt (§ 17 Abs. 3 VgV). Dies ist der Tatsache geschuldet, dass die Kartierperiode im März, spätestens Anfang April beginnt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-23
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-23
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Projektteam LDF.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hinweis zu den Formularen:
Grundsätzlich will die Vergabestelle mit der Möglichkeit der elektronischen Übermittlung des Angebotes in Textform die...”
Hinweis zu den Formularen:
Grundsätzlich will die Vergabestelle mit der Möglichkeit der elektronischen Übermittlung des Angebotes in Textform die Bearbeitung erleichtern. Es müssen keine Unterlagen ausgedruckt und eingescannt werden.
Das Angebotsschreiben (Formular 3.3) muss nicht persönlich unterschrieben/gestempelt werden, nur der Name des verantwortlichen muss in der Unterschriftenleiste des word-Dokuments eingesetzt werden. Fehlt diese Namensangabe wird das Angebot ausgeschlossen.
Auch in den Formularen „4.1 Eigenerklärung“ und „5.3 Vereinbarung Mindestanforderungen“ genügt es, die Angaben im Dokument zu machen. Fehlende Angaben führen nicht zum Ausschluss.
Bei Bietergemeinschaften kann das Formular 4.2 alle wesentlichen Angaben enthalten, die Unterschrift kann auf Nachforderung nachgereicht werden.
Es dürfen keine Veränderungen an den Formblättern vorgenommen werden.
Das Angebot darf nicht unter der Rubrik „Kommunikation“ abgelegt werden, dies führt zum Ausschluss.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4R4N3.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich — Mann — Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1652 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK)
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-7232📞
Fax: +49 331866-7248 📠
URL: www.mluk.brandenburg.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesamt für Umwelt (LfU)
Postanschrift: Seeburger Chaussee 2
Postort: Potsdam, OT Groß Glienicke
Postleitzahl: 14476
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: https://lfu.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 046-115723 (2021-03-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Referat S6 — Zentrale Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Nach Art. 12 der EU-Richtlinie 79/409/EWG des Rates zur Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (EU-Vogelschutzrichtlinie) sind die EU-Mitgliedsstaaten...”
Kurze Beschreibung
Nach Art. 12 der EU-Richtlinie 79/409/EWG des Rates zur Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (EU-Vogelschutzrichtlinie) sind die EU-Mitgliedsstaaten aufgefordert, aller 6 Jahre einen Bericht über die Bestandssituation und -entwicklung sowie der Erhaltungszustände der Vogelarten (insbes. der Arten des Anhangs I dieser Richtlinie) vorzulegen. Diese Berichtspflicht setzt voraus, dass eine regelmäßige Erfassung der entsprechenden Arten in den SPA-Gebieten der Länder durchgeführt wird, um aktuelle Daten den Berichten hinterlegen zu können. Zuständig dafür sind die Bundesländer. In Brandenburg wurde eine solche erste Erfassung 2005-07 (SPA-Ersterfassung) und eine zweite Erfassung 2013-17 (SPA-Zweiterfassung) durchgeführt. Die dritte, vergleichbare Erfassung ist für 2021-23 vorgesehen. Von Anfang März bis Mitte August der lfd. Jahre werden Brutvögel nach vorgegebenen und bundesweit abgestimmten Methoden erfasst.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 227370.50 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: SPA-Dritterfassung „Randow-Welse-Bruch“
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1:
SPA „Randow-Welse-Bruch“ (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22
— LOS...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1:
SPA „Randow-Welse-Bruch“ (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22
— LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22,
— LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23,
— LOS 4: SPA „Mittlere Havelniederung“, (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22,
— LOS 5: SPA „Mittlere Oderniederung“, (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22,
— LOS 6: SPA „Altengrabower Heide“ (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22,
— LOS 7: SPA „TÜP Jüterbog-West und -Ost“ (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23,
— LOS 8: SPA „Niederlausitzer Heide“, Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23,
— LOS 9: SPA „Obere havelniederung“, Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23,
— LOS 10: SPA „Schorfheide-Chorin“, Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2..
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 046-115723
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: SPA „Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dipl.-Ing. Ulf Kraatz
Postort: Casekow
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Uckermark🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 18 487 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20 250 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 10
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 563 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 100 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 11
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: SPA "Uckerniederung" (5.640 ha)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
4️⃣
Vertragsnummer: 12
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: SPA "Hoher Fläming" (6.110 ha)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-01 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Carsten Hinnerichs
Postort: Brück
Region: Potsdam-Mittelmark🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 201 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 621 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 16
Los-Identifikationsnummer: 16
Titel: SPA "Döberitzer Heide" (3.945 ha)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro faunistische Gutachten
Postort: Panketal
Region: Barnim🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 722 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 990 💰
9️⃣
Vertragsnummer: 17
Los-Identifikationsnummer: 17
Titel: SPA "Fiener Bruch" (6.340 ha)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 882 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 620 💰
1️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 18
Los-Identifikationsnummer: 18
Titel: SPA "Belziger Landschaftswiesen" (4.450 ha)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 201 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 621 💰
1️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 19
Los-Identifikationsnummer: 19
Titel: SPA "Uckermärkische Seenlandschaft", Teilgebiet Nord (8.230 ha)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-20 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Torsten Blohm
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 563 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 235 💰
1️⃣7️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: SPA "Mittlere Havelniederung" (24.900 ha)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Schönhausen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 28 571 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 31 900 💰
1️⃣8️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: SPA "Mittlere Oderniederung" (31.300 ha)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-31 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dipl.-Biol. Simone Müller
Postort: Chorin
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16 806 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 22 000 💰
1️⃣9️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 361 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 781 💰
2️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 7
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Benjamin Brenneis
Postort: Leipzig
Region: Leipzig🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 30 252 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 37 500 💰
“Hinweis zu den Formularen:
Grundsätzlich will die Vergabestelle mit der Möglichkeit der elektronischen Übermittlung des Angebotes in Textform die...”
Hinweis zu den Formularen:
Grundsätzlich will die Vergabestelle mit der Möglichkeit der elektronischen Übermittlung des Angebotes in Textform die Bearbeitung erleichtern. Es müssen keine Unterlagen ausgedruckt und eingescannt werden.
Das Angebotsschreiben (Formular 3.3) muss nicht persönlich unterschrieben/gestempelt werden, nur der Name des verantwortlichen muss in der Unterschriftenleiste des word-Dokuments eingesetzt werden. Fehlt diese Namensangabe wird das Angebot ausgeschlossen.
Auch in den Formularen „4.1 Eigenerklärung" und „5.3 Vereinbarung Mindestanforderungen" genügt es, die Angaben im Dokument zu machen. Fehlende Angaben führen nicht zum Ausschluss.
Bei Bietergemeinschaften kann das Formular 4.2 alle wesentlichen Angaben enthalten, die Unterschrift kann auf Nachforderung nachgereicht werden.
Es dürfen keine Veränderungen an den Formblättern vorgenommen werden.
Das Angebot darf nicht unter der Rubrik „Kommunikation" abgelegt werden, dies führt zum Ausschluss.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4RCK6.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Postanschrift: Heinrich - Mann - Allee 107
Quelle: OJS 2021/S 092-239181 (2021-05-07)