Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ergebnisorientierte Gebäudereinigung
HR-2021-0001
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Ergebnisorientierte Gebäudereinigung am hr Standort Frankfurt am Main
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ausgeschriebene Leistung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergebnisorientierte Unterhaltsreinigung für ca. 93 700 qm Nutzfläche, davon ca. 4.000 qm Studiofläche, ARD-Sternpunkte und Rechenzentrum und ca. 6.000 qm...”
Beschreibung der Beschaffung
Ergebnisorientierte Unterhaltsreinigung für ca. 93 700 qm Nutzfläche, davon ca. 4.000 qm Studiofläche, ARD-Sternpunkte und Rechenzentrum und ca. 6.000 qm und 11.000 qm als Bedarfsreinigung.
In einzelnen Bereichen erfolgt die Erbringung regemäßig anfallender Leistungen über Tageskräfte des AN für:
Reinigungskraft Studiobereiche,
Reinigung des Sendesaals für Veranstaltungen,
Reinigung Foyer und Goldhalle für Veranstaltungen,
Veranstaltungsbetreuung,
Tageskraft für Papierentsorgung,
Tageskraft Reinigung Klimaanlage und Betriebszentralen,
Tageskräfte für Außenbereichsreinigung und Transportleistungen,
Umrüstung Sendesaal,
Umrüstung des Hörfunkstudio im Bau V
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Los 1
1. Erfahrung in der ergebnisorientierten Gebäudereinigung
2. Erfahrung in der Gebäudereinigung von mit dem hr vergleichbaren Reinigungsflächen
3....”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Los 1
1. Erfahrung in der ergebnisorientierten Gebäudereinigung
2. Erfahrung in der Gebäudereinigung von mit dem hr vergleichbaren Reinigungsflächen
3. Personalmanagement
4. Qualitäts- und Umweltmanagementsystem
5. Technische Ausstattung
(Weitere Informationen siehe Informationsmemorandum zum Teilnahmewettbewerb)
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann zwei mal um jeweils 1 Jahr verländert werden.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergebnisorientierte Unterhaltsreinigung für ca. 36 000 qm Nutzfläche (inkl. Mieterflächen), davon ca. 2. 600 qm Studiofläche und ca. 2.700 qm als...”
Beschreibung der Beschaffung
Ergebnisorientierte Unterhaltsreinigung für ca. 36 000 qm Nutzfläche (inkl. Mieterflächen), davon ca. 2. 600 qm Studiofläche und ca. 2.700 qm als Bedarfsreinigung. Die Flächen für den Kasino-/Küchen- und Koferenzraumbereich betragen ca. 3.550 qm. Weiterhin werden Tageskräfte gefordert
Tageskräfte und Stundenlohnarbeiten für den Kasino-/Küchen- und Konferenzraumbereiche sowie für das Lager des Kasinos:
Tageskraft Lagerist Kasinobereich,
Servicetageskraft Konferenzraumbereich,
Reinigungskräfte Spülküche/Küchenbereich,
Reinigungskraft Sanitärbereich (Küche/Kasino)
Reinigungskräfte im Küchenbereich
Reinigungskräfte Spülküche Testaurant/Cafe
Reinigungskräfte Tischdienst Kasino/Cafe
Reinigungskräfte wöchentliche Endreingiung
Servicekräfte Essensausgabe
Unterhaltsreinigung Krabbelstube/Kindergarten
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-01-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Los 2
1. Erfahrung in der ergebnisorientierten Gebäudereinigung
2. Erfahrung in Gastronomiereinigung und -service
3. Erfahrung in der Gebäudereinigung von...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Los 2
1. Erfahrung in der ergebnisorientierten Gebäudereinigung
2. Erfahrung in Gastronomiereinigung und -service
3. Erfahrung in der Gebäudereinigung von mit dem hr vergleichbaren Reinigungsflächen
4. Personalmanagement
5. Qualitäts- und Umweltmanagementsystem
6. Technische Ausstattung
(Weitere Informationen siehe Informationsmemorandum zum Teilnahmewettbewerb)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe die Anforderungen im Formular Teilnahmeantrag:
- Nachweis Mindestumsatz
- Nachweis Versicherungsschutz
- Referenzen
- Qualitäts- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe die Anforderungen im Formular Teilnahmeantrag:
- Nachweis Mindestumsatz
- Nachweis Versicherungsschutz
- Referenzen
- Qualitäts- und Umweltmanagementsystem
- Technische Ausstattung
- Eigenerklärung
- Ggf. Erklärung der Bewerbergemeinschaft
- Ggf. Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber / Bieter / das Mitglied der Bieter-/Bewerbergemeinschaft erklärt,
- dass sein Unternehmen nicht gegen geltende umwelt- sozial- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber / Bieter / das Mitglied der Bieter-/Bewerbergemeinschaft erklärt,
- dass sein Unternehmen nicht gegen geltende umwelt- sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstpßen hat,
- dass ein Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, über sein Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, nicht die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet und nicht seine Tätigkeit eingestellt hat,
- dass keine strafrechtlichen Verurteilungen seiner verantwortlichen Mitarbeiter wegen eines der in § 123 GWB aufgezählten Tatbestände bekannt sind,
- dass sein Unternehmen im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird,
- dass er seine Verpflichtungen zur Zahlung von Abgaben und Steuern sowie der Beiträge des Landes, in dem er ansässig ist, erfüllt hat,
- dass er im vorliegenden Vergabeverfahren keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat,
- dass er ordnungsgemäß in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register eingetragen ist oder, dass seine Eintragung in das Handelsregister nach den jeweiligen für den Bieter einschlägigen gesetzlichen Regelungen nicht vorgeschrieben ist.
- dass er die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt
- dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister gegen den Bieter vorliegen und ihm eine solche Eintragung auch nicht droht, insbesondere dass er die Verpflichtung zur Zahlung des Mindestlohns erfüllt und die Voraussetzungen nach § 19 Mindestlohngesetz nicht vorliegen. d. h. er nicht wegen eines Verstoßes nach § 21 Mindestlohngesetz mit einer Geldbuße von wenigstens 2.500 € belegt worden ist,
- dass Personen, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen illegaler Beschäftigungen von Arbeitskräften nicht in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monatenoder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 € belegt worden sind.
Der Bieter / Bewerber / das Mitglied der Bieter-/Bewerbergemeinschaft erklärt weiter folgendes:
- Sollte der Auftraggeber Rückfragen oder weiteren Klärungsbedarf zur Eignung des Bieters äußern oder Nachweise wünschen (z. B. die Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges, Bescheinigung eines Sozialversicherungsträgers), so wird der Bieter unverzüglich die gewünschten weiteren Angaben machen bzw. Nachweise vorlegen.
- Sollten sich während des weiteren Verfahrens (vor oder nach Angebotsabgabe) Änderungen an den vom Bieter / Bewerber vorstehend erklärten Sachverhalten ergeben, wird der Bieter / Bewerber den Auftraggeber unverzüglich über die Änderungen informieren und gegebenenfalls aktualisierte Eigenerklärungen sowie ggf. Nachweise abgeben.
- Nachweis Mindestumsatz:
Mindest-Gesamtumsatz von 10 Mio. Euro p.a. und Mindestumsatz durch mit der Auftragsleistung vergleichbare Aufträge (Gebäudereinigung) von 7,5 Mio. Euro p.a. in den letzten 3 Jahren
- Nachweis Versicherungsschutz (mit Mindestdeckungssummen)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Vorgenannte Eigenerklärungen und Nachweise
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Beschreibung Personalmanagement gemäß Formular Teilnahmewettbewerb
- Qualitäts - und Umweltmanagementsystem
- Technische Ausstattung
Referenzen:
Los 1:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Beschreibung Personalmanagement gemäß Formular Teilnahmewettbewerb
- Qualitäts - und Umweltmanagementsystem
- Technische Ausstattung
Referenzen:
Los 1: Benennung von 2 der Größe nach vergleichbaren Referenzliegenschaften/- immobilien der letzten drei Jahren mit einer Mindest-Reinigungsfläche von 10.000 qm
Los 2: Erfahrung in Gastronomiereinigung und -service in einer Referenzliegenschaft/- immobilie mit einer Küchenleistung von mindestens 1.000 Essen pro Tag. (Reinigung von Küchen/kantinen, HACCP, Konferenzraumservice, Catering, Automatenservice, Lagerdienste etc.) (Benennung von einer vergleichbaren Referenzliegenschaft/-immobilie der letzten drei Jahre)
Los 1 und 2: Erfahrung in der Unterhalts- und Sonderreinigung von nach Art und Umfang mit dem hr vergleichbaren Referenzliegenschaften/-immobilien für Studio-, Sende- und Medientechnik bei laufendem 24-Std.-Sendebetrieb oder vergleichbare technisch sensible Bereiche und Betriebsabläufe mit einer Mindest-Reinigungsgrundfläche von 1.000 qm
(Benennung von 2 vergleichbaren Referenzliegenschaften/-immobilien der letzten drei Jahre)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Vorgenannte Referenzen und Nachweise
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-30
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
“Das Vergabeverfahren wird mit Hilfe der Vergabesoftware "AI-Vergabemanager" durchgeführt. Teilnahmeanträge und Angebote müssen über diese Software in...”
Das Vergabeverfahren wird mit Hilfe der Vergabesoftware "AI-Vergabemanager" durchgeführt. Teilnahmeanträge und Angebote müssen über diese Software in elektronischer Form eingereicht werden, d.h. Teilnahmeanträge und Angebote werden ausschließlich in elektronischer Form zugelassen. Der Bewerber / Bieter trägt das Übermittlungsrisiko für den rechtzeitigen und vollständigen Eingang seines elektronischen Teilnahmeantrags / Angebots.
Sollten die Unterlagen aus Ihrer Sicht unvollständig, widersprüchlich oder in sonstiger Weise unklar oder unrichtig sein, so informieren Sie bitte die Vergabestelle umgehend und ausschließlich über die AI-Software (Bietercockpit). Gleiches gilt bei weiteren Fragen zu den Unterlagen.
Soweit erforderlich, werden die Fragen und die hierauf erteilten Antworten in anonymisierter Form allen Bewerbern bzw. Bewerbergemeinschaften zugänglich gemacht. Es wird daher um eine neutrale Formulierung von Fragen gebeten, soweit dies möglich ist. Die Einreichung von Fragen ist bis zum 12.08.2021, 12:00 Uhr möglich. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Die Unterlagen des Teilnahmewettbewerbs sowie sämtliche Bewerberfragen und Antworten werden über www.had.de online zur Verfügung gestellt. Bewerber- und Bieterfragen werden vom Auftraggeber zunächst in einer Übersicht gesammelt, anonymisiert und die Antworten allen Bewerbern / Bietern zur Verfügung gestellt. Der Bewerber hat die Möglichkeit, sich über das Bietercockpit zu registrieren. Nur mit der Registrierung können Fragen über das Bietercockpit gestellt werden. Registrierte Bewerber werden automatisch über Neuerungen im Verfahren und Hinweise, z.B. Antworten auf Bewerberfragen informiert. Verzichtet ein Bewerber auf eine Registrierung, muss er sich selbständig informieren, ob die Unterlagen des Verfahrens zwischenzeitlich geändert wurden oder ob Bewerberfragen beantwortet wurden. Unterlässt der Bewerber dies, liegt das Risiko, einen Teilnahmeantrag auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden, bei ihm.
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden den Bewerbern alle Unterlagen und Informationen zur Verfügung gestellt, die für eine Entscheidung hinsichtlich einer Beteiligung an dem Vergabeverfahren erforderlich sind. Nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs erhalten die für die Aufforderung zur Angebotsabgabe ausgewählten Bewerber die für die Angebotserstellung erforderlichen Vergabeunterlagen
Eine Vergütung oder Kostenerstattung für Bewerbungen wird grundsätzlich ausgeschlossen. Die Bewerbungsunterlagen sind kostenfrei zuzusenden.
Mit Abgabe der Bewerbung erklärt sich der Bewerber mit dieser Regelung einverstanden.
Entschädigungsansprüche von Bewerbern sind ausgeschlossen. Dieses bezieht sich ausdrücklich auch auf unbeabsichtigt unzutreffende und/oder unvollständige Angaben in den Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb.
Es wird maximal ein Los an einen Bieter vergeben. Für den Fall, dass ein Bieter bei beiden Losen das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, erhält er den Zuschlag auf das Los mit dem größeren Auftragswert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfzungsantrag ist gemäß § 160 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften von Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfzungsantrag ist gemäß § 160 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften von Einreichen des Nachprüfungsantrag erkannt und gegenüber dem Hessischen Rundfunk nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachungbenannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Hessischen Rundfunk gerügt werden,
3 Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens b is zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem hessischen Rundfunk gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Hessischen Rundfunks, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151-125816 / +49 6151-126834 📠
Quelle: OJS 2021/S 154-409592 (2021-08-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Frankfurt
Fax: +49 691553077 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergebnisorientierte Unterhaltsreinigung für ca. 93 700 qm Nutzfläche, davon ca. 4.000 qm Studiofläche, ARD-Sternpunkte und Rechenzentrum und ca. 6.000 qm...”
Beschreibung der Beschaffung
Ergebnisorientierte Unterhaltsreinigung für ca. 93 700 qm Nutzfläche, davon ca. 4.000 qm Studiofläche, ARD-Sternpunkte und Rechenzentrum und ca. 6.000 qm und 11.000 qm als Bedarfsreinigung. In einzelnen Bereichen erfolgt die Erbringung regemäßig anfallender Leistungen über Tageskräfte des AN für: Reinigungskraft Studiobereiche, Reinigung des Sendesaals für Veranstaltungen, Reinigung Foyer und Goldhalle für Veranstaltungen, Veranstaltungsbetreuung, Tageskraft für Papierentsorgung, Tageskraft Reinigung Klimaanlage und Betriebszentralen, Tageskräfte für Außenbereichsreinigung und Transportleistungen, Umrüstung Sendesaal, Umrüstung des Hörfunkstudio im Bau V
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergebnisorientierte Unterhaltsreinigung für ca. 36 000 qm Nutzfläche (inkl. Mieterflächen), davon ca. 2. 600 qm Studiofläche und ca. 2.700 qm als...”
Beschreibung der Beschaffung
Ergebnisorientierte Unterhaltsreinigung für ca. 36 000 qm Nutzfläche (inkl. Mieterflächen), davon ca. 2. 600 qm Studiofläche und ca. 2.700 qm als Bedarfsreinigung. Die Flächen für den Kasino-/Küchen- und Koferenzraumbereich betragen ca. 3.550 qm. Weiterhin werden Tageskräfte gefordert Tageskräfte und Stundenlohnarbeiten für den Kasino-/Küchen- und Konferenzraumbereiche sowie für das Lager des Kasinos: Tageskraft Lagerist Kasinobereich, Servicetageskraft Konferenzraumbereich, Reinigungskräfte Spülküche/Küchenbereich, Reinigungskraft Sanitärbereich (Küche/Kasino) Reinigungskräfte im Küchenbereich Reinigungskräfte Spülküche Testaurant/Cafe Reinigungskräfte Tischdienst Kasino/Cafe Reinigungskräfte wöchentliche Endreingiung Servicekräfte Essensausgabe Unterhaltsreinigung Krabbelstube/Kindergarten
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 154-409592
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Ausgeschriebene Leistung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG
Postanschrift: Borsigstraße 36
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5415841964📞
E-Mail: bkr_wiesbaden_pdl@piepenbrock.de📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GONDER Facility Services GmbH
Postanschrift: August-Schanz-Straße 18
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60433
Telefon: +49 6954809043📞
E-Mail: d.heil@gonder.de📧
Fax: +49 6954809099 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 070-186505 (2022-04-05)