Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ermittlung der Belastungsquellen des Altbergbaus im Rahmen der Umsetzung der EG Wasserrahmenrichtlinie – Zwickauer Mulde, Teilprojekte 1A-D
44-Z348/21”
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Ermittlung der Belastungsquellen des Altbergbaus im Rahmen der Umsetzung der EG Wasserrahmenrichtlinie – Zwickauer Mulde, Teilprojekte 1A-D.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz📦
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sachsen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ermittlung der Belastungsquellen des Altbergbaus im Rahmen der Umsetzung der EG Wasserrahmenrichtlinie – Zwickauer Mulde, Teilprojekte 1A-D.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2022-11-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Vollständig ausgefülltes Formular Eigenerklärung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Hochschulqualifikation, ggf. Nebenqualifikation und/oder Projektreferenzen der für die Erfüllung der Aufgabe vorgesehenen Mitarbeiter: erforderliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Hochschulqualifikation, ggf. Nebenqualifikation und/oder Projektreferenzen der für die Erfüllung der Aufgabe vorgesehenen Mitarbeiter: erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen der Hydro-Geologie, Chemie, Gebietshydrologie, Hydrometrie/Abflussmessung, Gewässergütebeprobung und des Altbergbaus (in Form von Qualifikationen und/oder Projektreferenzen),
—— Hierbei insbesondere Fachkunde zur Gewässergütebeprobung, Abflussmessung und zu Laboruntersuchungen nach den in Anlage 2 der Leistungsbeschreibung (siehe Datei 03_LB Ermittlungen Altbb ZM) geforderten Methoden (Qualifikationen und/oder Projektreferenzen).
— namentliche Nennung der vorgesehenen Mitarbeiter,
— Ggf. Nennung von Nachauftragnehmern mit zu bearbeitendem Themenkreis,
— Referenzen über einschlägig erbrachte Leistungen der letzten 4 Jahre:
—— Referenzen im Rahmen der Ursachenermittlung von Schadstoffbelastungen von Flussgebieten, mit dem Schwerpunkt altbergbauliche Quellen, Gewässergüte, Probenahme, Abflussmessungen. Referenzen beinhalten mindestens ein erfolgreiches Beispiel eines Projektes zur Ursachenermittlung von bergbautypischen Schadstoffbelastungen in Fließgewässern. Der Referenz ist ein Link oder Dokument (PDF) zur Einsicht in das Projektbeispiel (Abschlussbericht im Idealfall) beizufügen.
—— Referenzen und einschlägige Erfahrungen zu sowohl grundlegenden geografischen (Ortskenntnis) als auch altbergbaulichen Kenntnissen zum Projektraum Zwickauer Mulde in Sachsen.
—— Die Zusammenstellung der Referenzen soll alle genannten Bereiche mindestens einmal abdecken.
— Akkreditierung des Labors für Analysen der Gewässergüte (siehe Anlage 2 der Leistungsbeschreibung Datei 03_LB Ermittlungen Altbb ZM),
— Datenschutz- und Datensicherungskonzept.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-20
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-21
15:54 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen (LDS)
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/?ID=4421&art_param=363🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
§ 135 Abs. 2 GWB
Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen (LDS)
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/?ID=4421&art_param=363🌏
Quelle: OJS 2021/S 136-361335 (2021-07-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ermittlung der Belastungsquellen des Altbergbaus im Rahmen der Umsetzung der EG Wasserrahmenrichtlinie - Zwickauer Mulde, Teilprojekte 1A - D
44-Z348/21”
Kurze Beschreibung:
“Ermittlung der Belastungsquellen des Altbergbaus im Rahmen der Umsetzung der EG Wasserrahmenrichtlinie - Zwickauer Mulde, Teilprojekte 1A - D”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ermittlung der Belastungsquellen des Altbergbaus im Rahmen der Umsetzung der EG Wasserrahmenrichtlinie - Zwickauer Mulde, Teilprojekte 1A - D” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 136-361335
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Ermittlung der Belastungsquellen des Altbergbaus im Rahmen der Umsetzung der EG Wasserrahmenrichtlinie - Zwickauer Mulde, Teilprojekte 1A - D”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Schwarze Kiefern 2
Postort: Halsbrücke
Postleitzahl: 09633
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3731369354📞
E-Mail: b.haenig@geosfreiberg.de📧
Region: Sachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 158-418763 (2021-08-12)