Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zum Vergabeverfahren
Der Bewerber/ Bieter nimmt zur Kenntnis, dass die Nichtabgabe der Erklärung nach Nummer 2 oder die Abgabe einer wissentlich
falschen Erklärung den Ausschluss von diesem Vergabeverfahren zur Folge hat.
2. Erklärung für den Fall der Zuschlagserteilung:
2.1 Der Bewerber/Bieter versichert
- dass er gegenwärtig sowie während der gesamten Vertragsdauer die Technologie von L. Ron Hubbard nicht anwendet, lehrt oder in
sonstiger Weise verbreitet, er keine Kurse oder Seminare nach dieser Technologie besucht und Beschäftigte oder sonst zur Erfüllung
des Vertrags eingesetzte Personen keine Kurse oder Seminare nach dieser Technologie besuchen lässt;
- dass nach seiner Kenntnis keine der zur Erfüllung des Vertrags eingesetzten Personen die Technologie von L. Ron Hubbard
anwendet, lehrt oder in sonstiger Weise verbreitet oder Kurse oder Seminare nach dieser Technologie besucht.
2.2 Der Bewerber/Bieter verpflichtet sich, solche zur Erfüllung des Vertrags eingesetzte Personen von der weiteren Durchführung des
Vertrags unverzüglich auszuschließen, die während der Vertragsdauer die Technologie von L. Ron Hubbard anwenden, lehren, in
sonstiger Weise verbreiten oder Kurse oder Seminare nach dieser Technologie besuchen.
2.3 Die Abgabe einer wissentlich falschen Erklärung nach Nummer 2.1 sowie ein Verstoß gegen die Verpflichtung nach Nummer 2.2
berechtigt den Auftraggeber zur Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist. Weitergehende Rechte des
Auftraggebers bleiben unberührt.
ZWINGEND: Gefordert werden Referenzprojekte die aktuell oder innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre stattgefunden haben.
Mindestanforderung: Es ist mindestens ein Referenzprojekt angegeben, welches die Anforderungen erfüllt.
Anforderungen an die Referenzen: Die Referenz muss mindestens folgende Anforderung erfüllen:
Ablösung einer Enterprise-Datensicherungslösung (Orientierung an Gatner) in einem Unternehmen der folgenden Größenordnung:
100+ Server (physisch, virtuell gemischt)
1000+ Endanwender
im deutschsprachigen Raum
mit Standortkonzept mit mind. 2 Standorten
Anforderung an den Nachweis: Hochzuladen ist eine Beschreibung des Referenzprojekts, welches auf alle genannten
Mindestanforderungen eingeht. Der Nachweis enthält außerdem den Namen des Auftraggebers, den Zeitraum der
Auftragsausführung, den Ansprechpartner mit Kontaktdaten.
Die Referenz wird von der Auftraggeberin überprüft. Sollten mehrere Referenzen genannt werden und der Bewerber trifft keine Aussage darüber, welche für die Prüfung dieses
Ausschlusskriteriums herangezogen werden soll, gilt: Die Auftraggeberin berücksichtigt die erstgenannte Referenz.
(Bei Beschreibung der Referenzen in jeweils separaten Dokumenten wird die Referenz berücksichtigt, die laut Aufstellung der
Anlagen im elektronischen Angebot die erste ist. Ein nachträglicher Ersatz von Referenzen oder eine Änderung der Reihenfolge ist
unzulässig.)
BEWERTUNG:
Es können weitere Referenzprojekte die aktuell oder innerhalb der letzten
5 Geschäftsjahre stattgefunden haben, nachgewiesen werden.
Anforderungen an die Referenzen: Die Referenz muss mindestens folgende Anforderung erfüllen:
Ablösung einer Enterprise-Datensicherungslösung (Orientierung an Gatner) in einem Unternehmen der folgenden Größenordnung:
100+ Server (physisch, virtuell gemischt)
1000+ Endanwender
im deutschsprachigen Raum
mit Standortkonzept mit mind. 2 Standorten
Anforderung an den Nachweis: Hochzuladen ist eine Beschreibung des Referenzprojekts, welches auf alle genannten
Mindestanforderungen eingeht. Der Nachweis enthält außerdem den Namen des Auftraggebers, den Zeitraum der
Auftragsausführung, den Ansprechpartner mit Kontaktdaten.
Die Referenz wird von der Auftraggeberin überprüft.
Maximal werden drei weitere Referenzen in die Bewertung einbezogen und pro Referenz mit 5 Punkten bewertet.
Sollten mehr als drei zusätzliche Referenzen angegeben werden und der Bewerber trifft keine Aussage darüber, welche in der
Bewertung berücksichtigt werden soll, gilt: Die Auftraggeberin berücksichtigt die drei erstgenannten Referenzen.
(Bei Beschreibung der Referenzen in jeweils separaten Dokumenten werden die drei Referenzen berücksichtigt, die laut Aufstellung
der Anlagen im elektronischen Angebot die ersten drei sind. Ein nachträglicher Ersatz von Referenzen oder eine Änderung der
Reihenfolge ist unzulässig.)
- Bei den Referenzen erfolgte die Migration weg von dem Produkt DELL Networker.
- Bei den Referenzen erfolgte eine Migration hin zu dem angebotenen Produkt
- Bei mindestens einer Referenz wurde die Einbindung in die Sicherung von mindestens einer DMZ, MSSQL- sowie
Oracle-Datenbanken, Exchange und ein Enterprise File-Service bearbeitet
- Bei mindestens einer Referenz wurde eines oder alle der folgenden Systeme in die neue Lösung mit eingebunden: Eine Deduplizierungsappliance der DataDomain Familie
Eine TapeLibrary von Quantum
Ein NetApp Metrocluster Fileservice
Ein ZFS-System als Quelle und/oder Ziel (auch via NFS möglich)
- Bei mindestens einer Referenz wurde ein Konzept zur Rausalterung/Übernahme von
Altdaten erarbeitet
- Mindestens ein Referenzprojekt wurde bei einem öffentlichen Auftraggeber
durchgeführt.
ZWINGEND: Das Projektteam, welches die Umsetzung bei der Stadt Nürnberg durchführen
soll, ist angegeben
(persönliche Daten der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen müssen in diesem Schritt noch nicht genannt werden).
Mindestens ein Mitglied des Projektteams hat eine hohe Expertise im Bereich DELL Networker. Mindestens ein Mitglied des
Projektteams hat eine hohe Expertise im angebotenen Produkt. Hochzuladen sind ggf. anonymisierte Profile der Mitglieder des Projektteams, aus denen die relevanten Berufserfahrungen, Skills,
Zertifizierungen und Referenzprojekte der Projektleitung und der Projektmitarbeiter/-innen hervorgehen.
BEWERTUNG:
- Alle erforderlichen Projektmitarbeiter und -mitarbeiterinnen haben eine fachlich gleich gestellte
Vertretung
- Es stehen weitere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit langjähriger Erfahrung im Datensicherungsumfeld für dieses Projekt im
Unternehmen zur Verfügung und können auch im Zeitrahmen des Projektes jederzeit einspringen.