Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung der Heizungsanlage
1-227007
Produkte/Dienstleistungen: Heizanlage📦
Kurze Beschreibung: Erneuerung der Heizungsanlage.
1️⃣
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kläranlage Marl-Ost
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kläranlage Marl Ost hat eine Ausbaugröße von 55 000 EW (Einwohnergleich-werten). Die aktuell verbaute Heizungsanlage ist im Zuge der Modernisierung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kläranlage Marl Ost hat eine Ausbaugröße von 55 000 EW (Einwohnergleich-werten). Die aktuell verbaute Heizungsanlage ist im Zuge der Modernisierung der Gesamtanlage zu erneuern. Erneuert werden sollen die Heizungsverteiler im Ma-schinenhaus, Betriebsgebäude und Keller des Faulbehälters. Weiterhin sollen alle Pumpen, Ventile, Rohrleitungen und andere Einbauten, in den 3 Gebäuden, er-neuert werden. Die Wärmeerzeuger sollen ebenfalls ausgetauscht werden, wobei zwei Brenner inkl. Heizkessel mit unterschiedlichen Heizmedien verbaut werden sollen. Ein Heizkessel mit Faulgas, der andere mit Heizöl, jedoch mit der gleichen Heizleistung von 140 kW.
Im Laufe der Maßnahme sollen folgende Leistungen erbracht werden:
— Demontage und Entsorgung der alten Heizkessel, Pumpen, Armaturen und Rohrleitungen,
— Erneuerung bzw. Anpassung der vorher demontierten Teile,
— Dichtheitstest, Druckprüfung, hydraulischer Abgleich etc..
Der detaillierte Arbeitsumfang ist dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 269 740 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-23 📅
Datum des Endes: 2021-10-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) aktueller Handelsregisterauszug, für ausländische Bieter sind die entsprechenden Nachweisen aus dem Herkunftsland einzureichen. (Formblatt 124),
b)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) aktueller Handelsregisterauszug, für ausländische Bieter sind die entsprechenden Nachweisen aus dem Herkunftsland einzureichen. (Formblatt 124),
b) Bescheinigung über die ordnungsgemäße Entrichtung von Steuern und Sozialversicherung (Formblatt 124).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“a) Besondere Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue-und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
a) Besondere Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue-und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) (Anhang 10 TVgG-NRW),
b) Eigenerklärung gem. Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministerium zur Korruptionsbekämpfung (Anhang 5).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-11
10:50 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-11
10:50 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einhaltung von Rechtsbehelfen gelten Fristenregelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einhaltung von Rechtsbehelfen gelten Fristenregelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in §§ 134,135 und 160 GWB normierten Fristen hin. Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragungeines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Lippeverband
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 201104-2524📞
Fax: +49 201104-2891 📠
Quelle: OJS 2021/S 011-021219 (2021-01-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 269 740 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kläranlage Marl Ost hat eine Ausbaugröße von 55 000 EW (Einwohnergleichwerten). Die aktuell verbaute Heizungsanlage ist im Zuge der Modernisierung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kläranlage Marl Ost hat eine Ausbaugröße von 55 000 EW (Einwohnergleichwerten). Die aktuell verbaute Heizungsanlage ist im Zuge der Modernisierung der Gesamtanlage zu erneuern. Erneuert werden sollen die Heizungsverteiler im Maschinenhaus, Betriebsgebäude und Keller des Faulbehälters. Weiterhin sollen alle Pumpen, Ventile, Rohrleitungen und andere Einbauten, in den drei Gebäuden, erneuert werden. Die Wärmeerzeuger sollen ebenfalls ausgetauscht werden, wobei zwei Brenner inkl. Heizkessel mit unterschiedlichen Heizmedien verbaut werden sollen. Ein Heizkessel mit Faulgas, der andere mit Heizöl, jedoch mit der gleichen Heizleistung von 140 kW.
Im Laufe der Maßnahme sollen folgende Leistungen erbracht werden:
— Demontage und Entsorgung der alten Heizkessel, Pumpen, Armaturen und Rohrleitungen,
— Erneuerung bzw. Anpassung der vorher demontierten Teile,
— Dichtheitstest, Druckprüfung, hydraulischer Abgleich etc.
Der detaillierte Arbeitsumfang ist dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 011-021219
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 0020-4500419264-81903
Titel: Erneuerung der Heizungsanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Andreas Klüber Wärme GmbH & Co. KG
Postanschrift: Kirchweg 1a
Postort: Ebersburg
Postleitzahl: 36157
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hessen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 217.25 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einhaltung von Rechtsbehelfen gelten Fristenregelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einhaltung von Rechtsbehelfen gelten Fristenregelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in §§134,135 und 160 GWB normierten Fristen hin. Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 071-180036 (2021-04-08)