Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung der SAN-Infrastruktur mit zwei Fibre Channel Fabrics
EU56/2021
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Kurze Beschreibung: Erneuerung SAN-Infrastruktur mit zwei Fibre-Channel-Fabrics
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hardwareinstallation📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hardwareberatung📦
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das IT-DLZ betreibt in seinem Rechenzentrum eine SAN-Infrastruktur mit zwei Fibre-Channel-
Fabrics. Die beiden parallellaufenden Fabrics werden in den...”
Beschreibung der Beschaffung
Das IT-DLZ betreibt in seinem Rechenzentrum eine SAN-Infrastruktur mit zwei Fibre-Channel-
Fabrics. Die beiden parallellaufenden Fabrics werden in den Standorten "Virchowstraße" und
"Mainzer Straße" betrieben und bestehen aus je einem FC-Director (DCX-4S SAN Direktor
Enterprise) mit 144 Ports und je zwei FC-Switchen (SW48K, DCX, 48-port, FC 8 Gb blade 48SFP)
mit 24 Ports. In jeder der beiden Fabrics, bestehend aus jeweils einem Director und einem Switch,
die sich über beide Standorte erstrecken, sind im Moment 150 Zonen konfiguriert. Die beiden
Standorte sind über eine bestehende Dark-Fibre-Strecke miteinander verbunden.
Beide Fabrics müssen dem Gen7-Standard entsprechend erneuert werden. Nach Übergabe der
neu installierten und migrierten Hardware soll auch diese in Wartung (siehe Anlage EVB-IT
Systemlieferungsvertrag) genommen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-04-02 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Heimatlandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers.
Der Auszug aus dem Handelsregister/vergleichbare Nachweisdarf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang des Angebotes nicht älter als 6 Monate sein.
2. Eigenerklärungen, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen,
3. ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung,
4. ggf. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz,
5. ggf. Nachunternehmerverpflichtungserklärung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Sach-,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden mindestens in Höhe von 500 000,00 EUR je Versicherungsfall und mindestens 1 000 000,00 EUR je Versicherungsjahr.
Es genügt die Vorlage einer Bescheinigung einer Versicherung, dass diese bereit ist, im Auftragsfall eine Versicherung mit den entsprechenden Deckungssummen mit dem Bewerber abzuschließen;
2. Angabe des Nettogesamtumsatzes des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss mindestens 2 Referenzen der letzten 3 Jahre benennen und beschreiben (Referenzprojekte).
Die Referenzprojekte müssen kurz beschrieben werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss mindestens 2 Referenzen der letzten 3 Jahre benennen und beschreiben (Referenzprojekte).
Die Referenzprojekte müssen kurz beschrieben werden und mit den hier ausgeschriebenen Leistungen in Art, Umfang und Komplexität vergleichbar sein.
Werden nicht die geforderte Mindestanzahl an Referenzen vorgelegt, die diesen Anforderungen entsprechen, hat dies den Ausschluss vom Verfahren zur Folge.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter hat eine Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung gemäß dem saarländischen Tariftreuegesetz (STTG) abzugeben.
Eine...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter hat eine Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung gemäß dem saarländischen Tariftreuegesetz (STTG) abzugeben.
Eine Nachforderung der Erklärung ist der Vergabestelle vorbehalten.
Bei Einsatz von Nachunternehmern sind die genannten Erklärungen nach Nr. 1-5 des Erklärungsvordrucks zur Bietereignung auf Anforderung der Vergabestelle während der Prüfung und Wertung auch für die Angebotsabgabe benannten Nachunternehmer vorzulegen.
Wird beabsichtigt,Teile der ausgeschriebenen Leistungen an Unterauftragnehmer weiterzugeben, ist anhand des Formblatts Erklärung zum Nachunternehmereinsatz zu erklären, welche Teile.
Die zur Ausführung der Leistung vorgesehenen Unterauftragnehmer sind zu benennen und Bieterangaben nach dem Mustervordruck für Eigenerklärungen des Bieters sowie eine Nachunternehmerverpflichtungserklärung vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-02
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Zur Abgabe des Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden. Diese Formblätter können ausschließlich auf der Vergabeplattform www.vergabe.saarland...”
Zur Abgabe des Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden. Diese Formblätter können ausschließlich auf der Vergabeplattform www.vergabe.saarland bis zum 02.02.2022, 12 Uhr abgerufen werden.
Die Versendung der Angebotsunterlagen erfolgt ebenfalls über die Vergabeplattform.
Bieterrfragen müssen ebenfalls bis zum 17.01.2022 über die Vergabeplattform gestellt werden.
Das Angebot ist mit den in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweisen rechtzeitig (vgl. ZifferIV.3.4) über die Vergabeplattform einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681-5014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 681-5013506 📠
URL: www.saarland.de/3339.htm🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681-5014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 681-5013506 📠
URL: www.saarland.de/3339.htm🌏
Quelle: OJS 2022/S 001-000203 (2021-12-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-07) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das IT-DLZ betreibt in seinem Rechenzentrum eine SAN-Infrastruktur mit zwei Fibre-Channel- Fabrics. Die beiden parallellaufenden Fabrics werden in den...”
Beschreibung der Beschaffung
Das IT-DLZ betreibt in seinem Rechenzentrum eine SAN-Infrastruktur mit zwei Fibre-Channel- Fabrics. Die beiden parallellaufenden Fabrics werden in den Standorten "Virchowstraße" und "Mainzer Straße" betrieben und bestehen aus je einem FC-Director (DCX-4S SAN Direktor Enterprise) mit 144 Ports und je zwei FC-Switchen (SW48K, DCX, 48-port, FC 8 Gb blade 48SFP) mit 24 Ports. In jeder der beiden Fabrics, bestehend aus jeweils einem Director und einem Switch, die sich über beide Standorte erstrecken, sind im Moment 150 Zonen konfiguriert. Die beiden Standorte sind über eine bestehende Dark-Fibre-Strecke miteinander verbunden. Beide Fabrics müssen dem Gen7-Standard entsprechend erneuert werden. Nach Übergabe der neu installierten und migrierten Hardware soll auch diese in Wartung (siehe Anlage EVB-IT Systemlieferungsvertrag) genommen werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 001-000203
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 050-127730 (2022-03-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel: Erneuerung der SAN-Infrastruktur mit zwei Fibre Channel Fabrics
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fujitsu Technology Solutions GmbH
Postanschrift: Altrottstraße 31
Postort: Walldorf
Postleitzahl: 69190
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 622738487175📞
E-Mail: tobias.kuefner@ts.fujitsu.com📧
Fax: +49 62273848732175 📠
Region: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 053-137739 (2022-03-11)