Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. der Bietergemeinschaft mit dem Angebot vorzulegen.
1. Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach ISO 27001 (nativ oder auf Basis von IT-Grundschutz).
2. Nachweis des Partnerstatus beim Hersteller der angebotenen Komponenten, der dem Bieter Zugang zum Technical Assistance Center des Herstellers gewährt.
Der Nachweis ist in Form eines vom Hersteller ausgestellten Partnerzertifikats zu erbringen.
Der Partnerstatus muss zu folgenden Leistungen berechtigen:
— 24 x 7 Zugang telefonisch zum Technical Assistance Center,
— Telefon-, Remote- und vor Ort Serviceleistungen des Herstellers,
— Ticket Eskalation im Technical Assistance Center,
— gemeinsame Problemlösung mit Engineering Personal des Herstellers,
— unverzügliche Bereitstellung von Software Patches & Release Support.
3. Gefordert ist die Nennung von mindestens 3 erfolgreichen, nach Art und Umfang (Technologie, Größenordnung und Aufgabenspektrum) mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Referenzprojekten (Implementierung, Transition, Liefer- und Serviceleistung), bei denen der Bieter die allein verantwortliche Projektleitung innehatte.
Zur Darstellung der Referenzen ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formular C 06_Referenzen zu verwenden. Die Vergabestelle behält sich die Überprüfung der Angaben des Bieters bei dem jeweiligen Referenzauftraggeber vor.
4. Gefordert ist die Benennung der für das Projekt vorgesehenen verantwortlichen Projektleitung. Erwartet wird die ausführliche Darstellung seiner / ihrer Qualifikationen und fachbezogenen Erfahrungen. Hierfür ist das Formular C 0 7_Projektteam zu verwenden, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
5. Gefordert ist die Benennung von mindestens 2 für das Projekt (Planung, Transition und Rollout-Aufgaben vor Ort) vorgesehenen Spezialisten. Erwartet werden die ausführliche Darstellung ihrer Qualifikationen und fachlichen Expertise. Nachzuweisen sind
— die Erfahrung als Spezialisten in nach Art und Umfang mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Referenzprojekten; zu benennen ist mindestens ein Referenznachweis je Mitarbeiter/in (Formular C 07_Projektteam),
— die persönliche Zertifizierung beim Hersteller der angebotenen Komponenten und
— die persönliche Routing Spezialisierung (Nachweis durch Zertifikate o. ä. Belege).