Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung Telekommunikationsanlage
AFL-TK
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsanlage📦
Kurze Beschreibung:
“Liefer- und Installationsleistungen zur Erneuerung der Telekommunikationsanlage im Asklepios Fachklinikum Lübben”
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Liefer- und Installationsleistungen zur Erneuerung der Telekommunikationsanlage im Asklepios Fachklinikum Lübben” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Liefer- und Installationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zum Migrationsvorgehen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatzkonzept
Preis (Gewichtung): 70
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“Die hier gemachten Angaben zur Vertragslaufzeit sind nicht verbindlich und richten sich nach den Vorgaben im Vertrag und dem Leistungsverzeichnis.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, der nicht älter als drei Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, der nicht älter als drei Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist sein darf
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Gesamtumsatz: Jahresumsatz in EUR (netto) bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist
- Spezifischer Umsatz:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Gesamtumsatz: Jahresumsatz in EUR (netto) bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist
- Spezifischer Umsatz: Jahresumsatz in EUR (netto) bezogen auf den Tätigkeitsbereich des Auftrags (Lieferung von Telekommunikationsanlagen) bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist
- Spezifischer Umsatz: Jahresumsatz in EUR (netto) bezogen auf den Tätigkeitsbereich des Auftrags (Installation von Telekommunikationsanlagen) bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden für Tätigkeiten, die Gegenstand dieses Auftrags sind. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als sechs Monate sein und muss die mit dem Versicherungsunternehmen vereinbarten Deckungssummen ausweisen
“- Der nachgewiesene Jahresumsatz (netto) im Bereich Installation in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Ablauf der Angebotsfrist muss mind....”
- Der nachgewiesene Jahresumsatz (netto) im Bereich Installation in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Ablauf der Angebotsfrist muss mind. EUR 700.000 pro Jahr betragen
- Die Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadenfall für Sach- und Personenschäden mindestens EUR 3 Mio. (pro Versicherungsjahr zweifach maximiert) und für Vermögensschäden mindestens EUR 1 Mio. (pro Versicherungsjahr zweifach maximiert) betragen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist erbrachten wesentlichen Leistungen mit Beschreibung des Umfangs und des Inhalts der tatsächlich erbrachten Leistungen, Angaben zum Eigenleistungsanteil und zur Art und Größe der Lieferung, der Installationsleistungen sowie des Objekts, des Werts, des Erbringungszeitraums und des öffentlichen oder privaten Auftraggebers
- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Zahl an Mitarbeitern und Führungskräften hervorgeht, die im Betrieb des Bieters in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Ablauf der Angebotsfrist beschäftigt waren
- Erklärung über eine beabsichtigte Unterauftragsvergabe, aus der hervorgeht, ob die Vergabe an Unterauftragnehmer beabsichtigt ist
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es wird der Nachweis von Erfahrungen im Bereich der hier zu vergebenden Leistungen durch Angabe von mindestens drei in den letzten drei Jahren vor Ablauf...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es wird der Nachweis von Erfahrungen im Bereich der hier zu vergebenden Leistungen durch Angabe von mindestens drei in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist im Wesentlichen ausgeführten Referenzaufträgen gefordert. Die mindestens drei nachzuweisenden Referenzaufträge müssen jeweils mit dem hier zu vergebenden Auftrag vergleichbar sein. Eine Referenz ist vergleichbar, wenn durch sie beide der folgenden zwei Merkmale erfüllt sind:
- Lieferung und Installation einer Telekommunikationsanlage auf der Basis der Voice over IP Technologie (VoIP) inklusive mobiler DECT-Telefonie, die Kompatibel mit dem SIP-Standard ist, inkl. eines TK-Servers mit den Kernfunktionalitäten Telefonie, Erreichbarkeit, Alar-mierung sowie Einbindung von Fremdsystemen (Schnittstellen ESPA und Alarmierung);
- in einem Krankenhaus oder einer vergleichbaren Einrichtung mit psychiatrischem Notruf mit mind. 200 Betten am Standort
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-02
11:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9MRCVQ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661610📞
Fax: +49 3318661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Asklepios Fachklinikum Lübben ist kein Auftraggeber nach § 98 GWB. Daher ist der Rechtsweg zu den Vergabekammern nach §§ 160 ff. GWB in diesem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Asklepios Fachklinikum Lübben ist kein Auftraggeber nach § 98 GWB. Daher ist der Rechtsweg zu den Vergabekammern nach §§ 160 ff. GWB in diesem Vergabeverfahren nicht eröffnet, auch wenn die Ausschreibung entspre-chend der Regeln des EU-Vergaberechts durchgeführt wird. Aus Gründen der Transparenz macht der Auftraggeber trotzdem nachstehende Angaben zum Rechtsschutz.
Rügen wegen erkannter Vergabeverstöße sind über die Vergabeplattform gegenüber der unter Ziffer 3 genannten Vergabestelle nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu erheben.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in der Auftragsbekanntmachung und/oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der Frist zur Ange-botsabgabe gerügt werden, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB. Dies gilt insbeson-dere auch für im Verlaufe des Vergabeverfahrens erfolgte Änderungen an der Auftragsbekanntmachung und/oder den Vergabeunterlagen.
Ergänzend wird auf § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 192-499263 (2021-09-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Aufhebung_Erneuerung Telekommunikationsanlage
AFL-TK
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 192-499263
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Aufgrund erforderlich gewordener grundlegender Änderungen an den Vergabebedingungen muss das Vergabeverfahren wegen wesentlicher Änderungen an dessen...”
Aufgrund erforderlich gewordener grundlegender Änderungen an den Vergabebedingungen muss das Vergabeverfahren wegen wesentlicher Änderungen an dessen Grundlagen aufgehoben werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9MR9PB
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Asklepios Fachklinikum Lübben ist kein Auftraggeber nach § 98 GWB. Daher ist der Rechtsweg zu den Vergabekammern nach §§ 160 ff. GWB in diesem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Asklepios Fachklinikum Lübben ist kein Auftraggeber nach § 98 GWB. Daher ist der Rechtsweg zu den Vergabekammern nach §§ 160 ff. GWB in diesem Vergabeverfahren nicht eröffnet, auch wenn die Ausschreibung entsprechend der Regeln des EU-Vergaberechts durchgeführt wird. Aus Gründen der Transparenz macht der Auftraggeber trotzdem nachstehende Angaben zum Rechtsschutz.
Rügen wegen erkannter Vergabeverstöße sind über die Vergabeplattform gegenüber der unter Ziffer 3 genannten Vergabestelle nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu erheben.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in der Auftragsbekanntmachung und/oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB. Dies gilt insbesondere auch für im Verlaufe des Vergabeverfahrens erfolgte Änderungen an der Auftragsbekanntmachung und/oder den Vergabeunterlagen.
Ergänzend wird auf § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 211-552478 (2021-10-27)