SuedLink (Vorhaben 3 und 4 gem. Bundesbedarfsplan als Teil des BBPlG): Neuerrichtung eines Hochspannungsgleichstromübertragungssystems (HVDC-Übertragungssystem) mit einer Übertragungskapazität von 2 x 2 GW.
Allgemeine Hinweise zum Projekt SuedLink
Das Projekt SuedLink wird in Kooperation von TenneT TSO GmbH und TransnetBW realisiert. Ziel ist es, zwei zentrale Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssysteme (HGÜ-System) zwischen Nord- und Süddeutschland zu errichten. Das Projekt besteht dabei aus zwei Vorhaben, welche im späteren Anlagenbetrieb voneinander unabhängig betrieben werden. Die Vorhaben 3 und 4 sind gesetzlich verankert im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG). Beide Vorhaben sollen in VSC-Technik realisiert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung der befestigten Flächen für die Kabel Zwischenlager
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“SuedLink (Vorhaben 3 und 4 gem. Bundesbedarfsplan als Teil des BBPlG): Neuerrichtung eines Hochspannungsgleichstromübertragungssystems...”
Kurze Beschreibung
SuedLink (Vorhaben 3 und 4 gem. Bundesbedarfsplan als Teil des BBPlG): Neuerrichtung eines Hochspannungsgleichstromübertragungssystems (HVDC-Übertragungssystem) mit einer Übertragungskapazität von 2 x 2 GW.
Allgemeine Hinweise zum Projekt SuedLink
Das Projekt SuedLink wird in Kooperation von TenneT TSO GmbH und TransnetBW realisiert. Ziel ist es, zwei zentrale Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssysteme (HGÜ-System) zwischen Nord- und Süddeutschland zu errichten. Das Projekt besteht dabei aus zwei Vorhaben, welche im späteren Anlagenbetrieb voneinander unabhängig betrieben werden. Die Vorhaben 3 und 4 sind gesetzlich verankert im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG). Beide Vorhaben sollen in VSC-Technik realisiert werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 22 300 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zwischenlager Zeven
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Errichtung des Kabel Zwischenlagers Zeven
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 400 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Bewertung / Auswertung gemäß beigefügten Eignungskriterien
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zwischenlager Hildesheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Errichtung des Kabel Zwischenlagers Hildesheim
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 500 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zwischenlager Wedemark-Berkhof
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Errichtung des Kabel Zwischenlagers Wedemark-Berkhof
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 400 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs
oder Handelsregister
• Auflistung und kurze Beschreibung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs
oder Handelsregister
• Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
• Auszug zur Eintragung in einem amtlichen Handels- oder Berufsregister (vgl. Anlage A03)
• Darstellung der Unternehmensorganisation (vgl. Anlage A03)
• Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen (vgl. Anlage A06)
• Eigenerklärung, dass die Vorgaben zum gesetzlichen Mindestlohn bzw. tariflichen Vergütungsregeln eingehalten werden,
soweit anwendbar
• Briefkopf mit Informationen zu Bankdaten, Umsatzsteuer-ID, Anschrift, u.a.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
• Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
• Erklärung über den projektspezifischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
• Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
• Erklärung über den projektspezifischen Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit folgenden
Mindestanforderungen (vgl. Anlage A04):
o 20 Mio.€ Jahresumsatz bei Bewerbung auf ein1 Los
o 40 Mio.€ Jahresumsatz bei Bewerbung auf zwei Lose
o 60 Mio.€ Jahresumsatz bei Bewerbung auf drei Lose
• Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung oder Zusicherung der Versicherung (vgl. Anlage A04)
• Geschäftsberichte, ersatzweise Bilanzen (zu begründen), äußerst ersatzweise eine Gewinn- und Verlustrechnung (zu
begründen) der letzten 3 abgeschlossen Geschäftsjahre
• Erklärung über die Betriebszugehörigkeit des in Anlage A05 unter Ziffer 1.1 geforderten Personals (Ingenieur für Tiefbau -
1 P. je Los – 5 Jahre Berufserfahrung, Poliere – 3 P. je Los – 5 Jahre Berufserfahrung, Baumaschinenführer – 10 P. je Los)
(vgl. Anlage A05)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
• Angabe von mindestens 3 Referenzprojekten der letzten 5 Jahre , die nach Art und Schwierigkeit mit den in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
• Angabe von mindestens 3 Referenzprojekten der letzten 5 Jahre , die nach Art und Schwierigkeit mit den in der
Leistungsbeschreibung beschriebenen Merkmalen der hier zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit einem
Mindestauftragswert zw. 5 – 10 Mio. €. (Flächenbefestigungen im Industrie- oder Straßenbau; Herstellung von
Entwässerungssystemen für Außenlager und Straßenbau) (vgl. Anlage A05)
• Erklärung zur Kapazität/Anzahl der Arbeitskräfte sowie deren Qualifikationen
• (Bei Bietergemeinschaften sind die Kapazitäten nach einzelnen Unternehmen aufzugliedern) (vgl. Anlage A05)
• Erklärung über die Betriebszugehörigkeit des in Anlage A06 geforderten Personals (vgl. Anlage A05)
• Erklärung zur Ausstattung, Geräte und technischer Ausrüstung mit folgenden Mindestanforderungen: (vgl. Anlage A05)
o Straßenfertiger zum Einbau von Betonoberflächen min. 1 Stk. je angebotenem Los.
o Schubraupe zum Lösen, Transportieren oder Einbau von Erdreich min. 2 Stk. je angebotenem Los
o Bagger zum Lösen und Bewegen von Boden und Fels min. 2 Stk. je angebotenem Los
o Zementfräse zum Herauslösen von Material min. 1 Stk. je angebotenem Los
o Telestapler min. 1 Stk. je angebotene Los.
o Vibrationswalze zum Verdichten des Bodens min. 1 Stk. je angebotenem Los
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
“Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers (AG) in den Vergabeunterlagen soll eine
Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden. In...”
Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers (AG) in den Vergabeunterlagen soll eine
Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden. In diesem Zusammenhang behält sich der AG vor, die
Bewerber dahingehend zu prüfen, ob diese ein berechtigtes Interesse an der Auftragsausführung darlegen
können.
Das Vergabeverfahren steht unter dem Vorbehalt der Aufhebung. Die Einzelheiten zu den Voraussetzungen
einer Aufhebung sind unter Ziff. 7 des Verfahrensleitfadens dargelegt. Die Aufhebungsgründe nach §
57SektVO bestehen neben diesen Aufhebungsvorbehalten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Marktteilnehmer haben die Möglichkeit, eine von ihnen angenommene Verletzung von Vergabevorschriften
mit einer Rüge und einem Nachprüfungsantrag zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Marktteilnehmer haben die Möglichkeit, eine von ihnen angenommene Verletzung von Vergabevorschriften
mit einer Rüge und einem Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer zu beanstanden. Ein Nachprüfungsantrag
ist gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird zudem auf folgende Fristen hingewiesen:
- Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden.
Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn
Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den
Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 GWB).
- Die Unwirksamkeit eines Vertrags kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb
von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen
Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss
geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen
Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2
GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: eric.fischer@tennet.eu📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“SuedLink (Vorhaben 3 und 4 gem. Bundesbedarfsplan als Teil des BBPlG): Neuerrichtung eines Hochspannungsgleichstromübertragungssystems...”
Kurze Beschreibung
SuedLink (Vorhaben 3 und 4 gem. Bundesbedarfsplan als Teil des BBPlG): Neuerrichtung eines Hochspannungsgleichstromübertragungssystems (HVDC-Übertragungssystem) mit einer Übertragungskapazität von 2 x 2 GW.
In diesem Zusammenhang plant die TenneT TSO GmbH den Bau mehrerer temporärer Montage- und Logistikflächen zur Materialvorbereitung als erweiterte Baustelleinrichtungsfläche und zur Zwischenlagerung von Kabelspulen und weiterem Bedarfsmaterial für das Gesamtvorhaben SuedLink.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung des Kabel Zwischenlagers Zeven:
Die TenneT TSO GmbH plant den Bau eines der temporären Montage- und Logistikflächen zur Materialvorbereitung als...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung des Kabel Zwischenlagers Zeven:
Die TenneT TSO GmbH plant den Bau eines der temporären Montage- und Logistikflächen zur Materialvorbereitung als erweiterte Baustelleinrichtungsfläche und zur Zwischenlagerung von Kabelspulen und weiterem Bedarfsmaterial für das Gesamtvorhaben SuedLink am Standort Zeven.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung des Kabel Zwischenlagers Hildesheim:
Die TenneT TSO GmbH plant den Bau eines der temporären Montage- und Logistikflächen zur Materialvorbereitung...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung des Kabel Zwischenlagers Hildesheim:
Die TenneT TSO GmbH plant den Bau eines der temporären Montage- und Logistikflächen zur Materialvorbereitung als erweiterte Baustelleinrichtungsfläche und zur Zwischenlagerung von Kabelspulen und weiterem Bedarfsmaterial für das Gesamtvorhaben SuedLink am Standort Hildesheim.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung des Kabel Zwischenlagers Wedemark-Berkhof:
Die TenneT TSO GmbH plant den Bau eines der temporären Montage- und Logistikflächen zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung des Kabel Zwischenlagers Wedemark-Berkhof:
Die TenneT TSO GmbH plant den Bau eines der temporären Montage- und Logistikflächen zur Materialvorbereitung als erweiterte Baustelleinrichtungsfläche und zur Zwischenlagerung von Kabelspulen und weiterem Bedarfsmaterial für das Gesamtvorhaben SuedLink am Standort Berkhof.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 204-534262
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 1 und Los 3
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-10 📅
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 036-093976 (2022-02-16)