Beschreibung der Beschaffung
Die 3.543 m² große Teilfläche des Flurstückes 81 der Flur 2 in Wildberg ist derzeit unbebaut und wurde vom Landkreis käuflich erworben. Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin hat ferner eine Teilfläche von 2.500 m² des Flurstückes 78 der Flur 2 erworben, um die Erschließung zu sichern.
Nach dem Geoportal ist als Straßenbezeichnung die Karl-Marx-Straße angegeben. Die Zufahrt erfolgt aber über die Friedenstraße.
Folgende Bedarfe hinsichtlich der Ausstattung des Neubaus wurden ermittelt:
Die Rettungswache ist für einen Rettungswagen im 24 h-Betrieb vorgesehen. Der zweite Stellplatz ist als Reserve für die Besetzung eines zweiten Fahrzeuges mit eingeschränkter Vorhaltezeit vorgesehen. Die Raumgrößen sind gem. DIN 13049 (Tabelle 3) zu bemessen.
1. Raumplanung:
- Aufenthaltsraum (4 Personen) (ca. 30 m²) mit Sicht nach außen
- Küche (Trennung von Aufenthaltsraum wünschenswert), Lüftung/Abluft mit Küchenzeile inkl. Herd, Backofen,
Kühlschrank, Spüle, Geschirrspüler
- 2 x Ruheraum (mind. je 10 m²)
- 2 x WC (mind. je 5m²)
- 2 x Waschraum/ Dusche (im Flur zur Fahrzeughalle) (mind. je 8 m²)
- 2 x Umkleideraum (Herren/Damen) mit schwarz-weiß-Trennung (mind. je 6 m²)
- Lagerraum (ca. 8m²)
- Putzmittelraum (4m²)
- Desinfektionsraum mit Wasseranschluss (Zugang von Fahrzeughalle) (8 m²)
- Haustechnik
Ebenerdige Ausführung mit möglichst kurzen Wegen. Flure mind.1,2 m Breite. Alarmwegebeleuchtung mit Bewegungsmeldern (mit USV).
Telefonanschluss und Funkanbindung im Aufenthaltsraum.
Fußböden waschbar und rutschhemmend ausgeführt.
2. Fahrzeughalle:
- 2 x Stellplatz für RTW (je 55 m², l 10m x b 5,5m) mit Stromzuführung, Markierung der Fahrspuren
- Heizung
- Beleuchtung blendfrei in zwei Helligkeiten schaltbar (mind. 150lx)
- Stromanschluss
- Wasseranschluss kaltes Wasser
- Abgasabsauganlage für 2 Stellplätze
- 2 x Tor elektrisch mit Ampel und Funkfernbedienung, manueller Notbetrieb, Tageslichtband
(Durchfahrtsbreite 3,6 m)
3. Rechtliche Vorgaben und Normen:
- DIN 13049:2017-08
- Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
- GUV-I 8680 (DGUV 205-016, aktuell in Überarbeitung)
- Technische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe TRBA 250
- Technische Regel für Gefahrstoffe (Lagerung) TRGS 510
- Technische Regel für Gefahrstoffe (Abgase von Dieselmotoren) TRGS 554
4. Sonstiges:
- 4 x Stellplatz für PKW auf Außenfläche (l 5,5 m x b 2,5 m)
- Stromeinspeisung am Gebäude inkl. Trennschalter, Strombilanz ermitteln (alternativ feste NEA)
- direkte Ausfahrt auf öffentliches Straßenland ohne Sichteinschränkungen
- Außenbeleuchtung Parkplatz/Verkehrswege mind. 10lx
-Außenbeleuchtung Fahrzeughalle mind. 50 lx
-Zugangskontrolle mit Zahlencode
Raumbedarf Feuerwehr:
Der Raumbedarf der Feuerwache ist der Aufgabenbeschreibung (Anlage B) auf Seite 4 entnehmen.