Leistungen nach HOAI Leistungsphasen 1 bis 9 für den Neubau einer Schienenfahrzeugwerkstatt für die betriebsnahe und schwere Instandhaltung von elektrischen, brennkraftbetriebenen und mit alternativen Antriebstechnologien (z. B. Brennstoffzellen) ausgerüsteten Triebfahrzeugen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-26.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung einer Schienenfahrzeugwerkstatt zur Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
033-2020-I-11-10-70-02”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungen nach HOAI Leistungsphasen 1 bis 9 für den Neubau einer Schienenfahrzeugwerkstatt für die betriebsnahe und schwere Instandhaltung von...”
Kurze Beschreibung
Leistungen nach HOAI Leistungsphasen 1 bis 9 für den Neubau einer Schienenfahrzeugwerkstatt für die betriebsnahe und schwere Instandhaltung von elektrischen, brennkraftbetriebenen und mit alternativen Antriebstechnologien (z. B. Brennstoffzellen) ausgerüsteten Triebfahrzeugen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hessische Landesbahn GmbH
Himmrichsweg 3
35510 Butzbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Schienenfahrzeugwerkstatt soll folgende wesentliche Merkmale aufweisen:
— Werkstatthallen (Mehrgleisig),
— Sozial-, Lager- und Verwaltungsräume,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Schienenfahrzeugwerkstatt soll folgende wesentliche Merkmale aufweisen:
— Werkstatthallen (Mehrgleisig),
— Sozial-, Lager- und Verwaltungsräume,
— Werkstatteinrichtung einschließlich aller maschineller Anlagen,
— Außenanlagen einschließlich Erschließung,
— Gleisanlagen (Werkstattgleise, Abstellgleise, Zuführung),
— Oberleitungsanlage 15 kV innerhalb und außerhalb der Werkhallen einschließlich Zuführungsgleis,
— Leit- und Sicherungstechnik (EOW und technische Bahnsicherungsanlagen),
— Unterflurrad-Drehmaschine,
— optional eine Außenreinigungsanlage,
— verkehrstechnische Anlagen für Kraftfahrzeuge.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation der Projektleiter und Teilprojektleiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 70 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2029-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Bewerber muss über Referenzen hinsichtlich der Leistungserbringung gemäß Leistungsphase 1-9 HOAI verfügen.
Die Bewerber am Teilnahmewettbewerb welche...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Bewerber muss über Referenzen hinsichtlich der Leistungserbringung gemäß Leistungsphase 1-9 HOAI verfügen.
Die Bewerber am Teilnahmewettbewerb welche nach den unter Qualitätskriterien genannten Bedingungen die höchsten Punktzahlen erreichen werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Die Angebote werden gemäß den unter den in den Zuschlagskriterien genannten Bedingungen vergeben.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zu planen sind die Leistungsphasen 1 - 3 für den maximalen Umfang der Schienenfahrzeugwerkstatt mit den dazugehörigen Verkehrsanlagen.
Die Leistungsphasen 4...”
Beschreibung der Optionen
Zu planen sind die Leistungsphasen 1 - 3 für den maximalen Umfang der Schienenfahrzeugwerkstatt mit den dazugehörigen Verkehrsanlagen.
Die Leistungsphasen 4 - 9 sind jeweils für eine minimale oder maximale Variante der Schienenfahrzeugwerkstatt zu erbringen.
Optional sind die Leistungsphasen 4 - 9 für eine zusätzliche Außenreinigungsanlage zu erbringen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Abwicklung des Projektes erfolgt in deutscher Sprache
Der Eingang der Teilnahmeanträge erfolgt bis zum 28.4.2021.
Die Aufforderung zur Angebotsabgabe...”
Zusätzliche Informationen
Abwicklung des Projektes erfolgt in deutscher Sprache
Der Eingang der Teilnahmeanträge erfolgt bis zum 28.4.2021.
Die Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt voraussichtlich am 12.5.2021.
Die Angebotsabgabe ist derzeit für den 30.6.2021 vorgesehen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Das Unternehmen muss Referenzen im Bereich Planungsleistungen von Schienenfahrzeugwerkstätten für Schienenfahrzeuge in Deutschland einreichen:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Das Unternehmen muss Referenzen im Bereich Planungsleistungen von Schienenfahrzeugwerkstätten für Schienenfahrzeuge in Deutschland einreichen:
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der in § 123 GWB genannten Ausschlussgründe
— Eigenerklärung, dass der Bewerber seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern; Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist;
— Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Es ist ein Nachweis der Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Mitgliedsbescheinigung Industrie- und Handelskammer oder vergleichbare Unterlagen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung, dass über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung, dass über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens auch nicht mangels Masse abgelehnt worden ist;
— Erklärung das der aktuell gültige Mindestlohn nach MiLoG gezahlt wird;
— Bestehen eine Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5,0 Mio EUR unter Angabe des Versicherungsunternehmens;
— Nachzuweisen durch Vorlage einer Kopie des Versicherungsscheins;
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
— Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren in Bezug auf vergleichbare Leistungen mit einem geforderte Mindestjahresumsatz im Bereich Werkstattplanung größer 1 500 000,00 EUR., jeweils unter Nennung des Objekts, Auftraggebers, Auftragssumme und Leistungsumfangs.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens,
— Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens,
— Erklärung, aus der die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens,
— Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens,
— Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“— Anzahl geeigneter Projektleiter mit einer Gewichtung von 9,08 %,
— Projektreferenz 1 mit einer Gewichtung von 22,73 %,
— Projektreferenz 2 mit einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
— Anzahl geeigneter Projektleiter mit einer Gewichtung von 9,08 %,
— Projektreferenz 1 mit einer Gewichtung von 22,73 %,
— Projektreferenz 2 mit einer Gewichtung von 22,73 %,
— Projektreferenz 3 mit einer Gewichtung von 22,73 %,
— Projektreferenz 4 mit einer Gewichtung von 22,73 %.
Der Bewerber muss über Referenzen hinsichtlich der Leistungserbringung gemäß Leistungsphase 1- 9 HOAI verfügen.
Die Bewerber am Teilnahmewettbewerb welche nach den unter Qualitätskriterien genannten Bedingungen die höchsten Punktzahlen erreichen werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Die Angebote werden gemäß den unter den in den Zuschlagskriterien genannten Bedingungen vergeben.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Der AG wird eine Vertragserfüllungsbürgschaft einfordern
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die abzugebenden Unterlagen sind in deutscher Sprache zu verfassen. Die Auftragsabwicklung erfolgt in deutscher Sprache.”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-28
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-05-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Leistungen nach HOAI Leistungsphasen 1 bis 9 für den Neubau einer Schienenfahrzeugwerkstatt für die betriebsnahe und schwere Instandhaltung von...”
Kurze Beschreibung
Leistungen nach HOAI Leistungsphasen 1 bis 9 für den Neubau einer Schienenfahrzeugwerkstatt für die betriebsnahe und schwere Instandhaltung von elektrischen, brennkraftbetriebenen und mit alternativen Antriebstechnologien (z.B. Brennstoffzellen) ausgerüsteten Triebfahrzeugen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hessische Landesbahn GmbH Himmrichsweg 3 35510 Butzbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Schienenfahrzeugwerkstatt soll folgende wesentliche Merkmale aufweisen:
- Werkstatthallen (Mehrgleisig)
- Sozial-, Lager- und Verwaltungsräume
-...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Schienenfahrzeugwerkstatt soll folgende wesentliche Merkmale aufweisen:
- Werkstatthallen (Mehrgleisig)
- Sozial-, Lager- und Verwaltungsräume
- Werkstatteinrichtung einschließlich aller maschineller Anlagen
- Außenanlagen einschließlich Erschließung
- Gleisanlagen (Werkstattgleise, Abstellgleise, Zuführung)
- Oberleitungsanlage 15 kV innerhalb und außerhalb der Werkhallen einschließlich Zuführungsgleis
- Leit- und Sicherungstechnik (EOW und technische Bahnsicherungsanlagen)
- Unterflurrad-Drehmaschine
- optional eine Außenreinigungsanlage
- verkehrstechnische Anlagen für Kraftfahrzeuge
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Abwicklung des Projektes erfolgt in deutscher Sprache
Der Eingang der Teilnahmeanträge erfolgt bis zum 28.04.2021
Die Aufforderung zur Angebotsabgabe...”
Zusätzliche Informationen
Abwicklung des Projektes erfolgt in deutscher Sprache
Der Eingang der Teilnahmeanträge erfolgt bis zum 28.04.2021
Die Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt voraussichtlich am 12.05.2021
Die Angebotsabgabe ist derzeit für den 30.06.2021 vorgesehen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 063-161299
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 033-2020-I-11-10-70-02
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Errichtung einer Schienenfahrzeugwerkstatt zur Instandhaltung von Schieenfahrzeugen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-19 📅