Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Sprache: Alle Mitarbeiter des Bieters, die unmittelbar Kontakt zu dem Auftraggeber haben und/oder in führender Position in dem Projekt tätig sind, insbesondere die Projektleitung und Bauleitung, verfügen über das Sprachniveau: Deutsch als Muttersprache oder mindestens Niveau C 2 des Europäischen Sprachenrahmens. [Eigenerklärung des Bieters. Der Auftraggeber behält sich vor, die Namen der Personen, die in führender Position eingesetzt werden sollen, abzufragen und deren Sprachkenntnisse zu überprüfen.];
b) Aktuelle und gültige Zertifizierung nach EN ISO 9001; nach DIN 14001, SCC oder ISO 45001 (bzw. OHSAS 18001) oder gleichwertig. [Nachweis des Bieters durch Vorlage einer Kopie der Zertifikate. Ergänzend gilt § 49 Abs.1 Satz 2 und 3 SektVO];
c) Gültige Bescheinigung nach DIN EN 1090 (WPK-Zertifikat und Schweißzertifikat) für mindestens Ausführungsklasse EXC 2 (Befähigung zur Ausführung sämtlicher Stahlbauarbeiten im Werk und auf der Baustelle) oder gleichwertig. [Nachweis des Bieters durch Vorlage einer Kopie der Zertifikate. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.];
d) Gültige Bescheinigung „Gütezeichen Beton“ der Gemeinschaft für Überwachung im Bauwesen e.V. oder gleichwertig [Nachweis des Bieters durch Vorlage einer Kopie der Zertifikate. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.];
e) Zertifizierung als Schweißbetrieb nach DIN EN ISO 3834 oder gleichwertig [Nachweis des Bieters durch Vorlage einer Kopie der Zertifikate. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.];
f) Nachweis über die dem Unternehmen für die Ausführung der vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung (Übersicht über den vorhandenen Maschinen und Fuhrpark für Hoch- und Tiefbau) [Eigenerklärung];
g) Liste der Referenzen über ausgeführte Leistungen im Hoch- und Tiefbau (Kraftwerks- und Industrie- oder Gewerbebau; kein Wohnbau) in der EU mit einem Auftragsvolumen > 0,5 Mio. Euro und nicht älter als 5 Jahre (Fertigstellung innerhalb der letzten 5 Jahre vor Ablauf der Frist für den Teilnahmeantrag). Werden Referenzen über Leistungen vorgelegt, die außerhalb der Europäischen Union erbracht worden sind, hat der Bewerber mit dem Antrag den Nachweis zu erbringen, dass es sich um Referenzen mit technisch und rechtlich vergleichbaren Anforderungen handelt. [Eigenerklärung des Bieters in Form einer Referenzliste]