Beschreibung der Beschaffung
Parkhaus in Stahl-Skelettkonstruktion in Verbundbauweise als offene Großgarage auf 8 Halbebenen:
— Bruttorauminhalt (BRI): ca. 33 610 m,
— Brutto-Geschoßfläche (BGF): ca. 14 175 m,
— Länge: ca. 125,00 m (zzgl. Treppenhäuser),
— Breite: ca. 17,00 bzw. 33,30 m,
— Stellplatzbreite: 2,70 m,
— Stützenraster: 2,50-2,70 m;
— Fahr- u. Parkflächen stützenfrei Fahrgassenbreite: ≥ 6,00 m,
— Geschosshöhe: ≥ 2,75 m,
— Lichte Geschosshöhe: ≥ 2,10 m,
— Anzahl der Parkebenen (Split-Level): 8 (Ebenen -1 bis 6;
— Zufahrtsebene = 0) Anzahl Stellplätze: ≥ 506, davon 15,
— Behinderten-Parkplätze Verkehrslasten: 3,5 kN/m2 auf den Parkdecks 5,0 kN/m auf Rampen,
— Fahrradabstellbereich: abgetrennt in Ebene 0 mit abwechselnder Hoch-Tiefstellung für ca. 25 Fahrräder — Treppenhäuser,
— 2 außenliegende Stahlbetontreppenhäuser mit 1-seitiger Glasfassade,
— 1 innenliegendes Stahlbetontreppenhaus Aufzugsanlage: 1 St.,
— Personenaufzug, behindertengerecht Fassaden: ca. 1 500 m,
— Holzfassadenbereiche aus auf Lücke (120 mm) gesetzten senkrechten Lärchenholzbalken 80/180 mm ca. 60 m, — PV-Modulfassade inkl. sämtl. Zubehör Restfassadenflächen offen bzw. Brüstungsgitter mit Anprallschutz Ausstattung,
— Schrankenanlagen für je 2 X Ein- und Ausfahrt 2 St.,
— Zahlautomaten Parkleitsystem mit Einzelplatzerfassung 170 Stellplätze mit Leitungsinfrastruktur für Elektromobilität (nach GEIG),
— 10 Elektro-Ladepunkte komplette Elektroinstallation inkl. Beleuchtung komplette Beschilderung.
Markierungsarbeiten und Fluchtwegkennzeichnung Brandschutz:
— Löschwasser-Erdtank, Nutzvolumen mind. 96 m inkl. sämtl. Zubehör trockene Steigleitungen in sämtl. 3 Treppenhäusern halbstationäre Sprühwasser-Löschanlage im Fassadenbereich.