Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des Vergabeverfahrens soll ein Magnet-Resonanz-Tomograph der 1,5-Tesla-Klasse mit 70 cm Gantryöffnung und abkoppel- und fahrbaren Patientenlagerungstisch angeschafft werden. Gefordert wird eine Gradientenfeldstärke von mind. 33 mT/m je Raumachse und einer nominellen Slewrate von mind. 125 T/m/s. Das HF-System muss mit mindestens 48 unabhängigen Empfangskanälen pro FoV ausgestattet und ggf. vor Ort auf eine höhere Ausbaustufe erweiterbar sein. Die Anlage muss über die neuesten Beschleunigungstechniken der parallelen Bildgebung wie Compressed sensing verfügen, welche die Untersuchungen des Abdomens in freier Atmung in hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung (4D) ermöglichen. Die Integrationsmöglichkeit aktueller oder künftiger Techniken künstlicher Intelligenz (z. B. deep learning) ist gewünscht.
Gefordert wird eine an das Untersuchungsprofil der Abteilung angepasste umfangreiche Spulenausstattung, MRT- Bedien- und Auswertekonsole, serverbasierte Auswertesoftware mit Mehrplatzlizenzen, KIS/RIS/PACS-Systemintegration.
Gewünscht werden automatisierte Planungsabläufe mit automatischer Anatomieerkennung (z. B. Herzachsen usw.).
Spezifische Anforderungen:
— Neuroradiologie: 3 D Diffusion, Perfusion, Tractographie und Fibertracking, fMRI, TOF, PCA, cMRA,
— MSK: dezidiertes Spulenkonzept mit hoher Auflösung für Hand, Fuss, Ellenbogen, Knie, Schulter, 3 D Knorpelksequenzen, Bewegungskorrektur, Metallartefaktkorrektur, Beschleunigungstechniken,
— Onkologie: Ganzkörperuntersuchungen (STIR, Diffusion), 4 D KM-Untersuchungen der Leber in freier Atmung, MRCP, Zoom-Diffusion,
— Kardiovaskulär: Ganzkörper-Angio mit und ohne Kontrastmittel einschließlich 4 D Technik, Kardio-Paket mit Anatomie, Funktion, Klappendiagnostik, Stress, T1 und T2-Mapping,
— Pädiatrie: spezielle Pädiatriespule zur Untersuchung Neu- und Frühgeborener Die Vergabeleistung umfasst die Lieferung, Einbringung, Abbau und Übernahme der Altanlage, Installation inkl. Unterkonstruktion der HF-Kabine mit Fenster. Der Anschluss an die vorhandene Quenschleitung oder ggf. Neuplanung ist ebenfalls Gegenstand des Angebotes. Die behördliche und sicherheitstechnische Abnahme bis zur Übergabe der voll funktionsfähigen Anlage einschließlich allen zum Betrieb erforderlichen Zubehörs an den Betreiber und einer Gewährleistung von mind. 24 Monaten nach förmlicher Abnahme sind im Leistungsumfang gefordert.
Im Angebot enthalten sind die Applikation und Schulung der Mitarbeiter von mind. 14 Tagen und mind. 4 Tage Nachschulung des Personals nach einer gewissen Betriebszeit.
Gefordert wird ein Vollwartungsvertrag, der die andauernde Nachrüstung (update und upgrade) auf den jeweils neuesten technischen Stand in der Sequenztechnik und Nachverarbeitungssoftware und die dafür erforderlichen Bild- und Prozessrechner beinhaltet. Es wird bei einem Geräteausfall eine Reaktionszeit von 24 Std. (werktags) gefordert.