Die Hamburg Port Authority (HPA) beabsichtigt den Neubau der Finkenwerder Brücke.
Die Finkenwerder Brücke (Bw 53) ist Bestandteil des Finkenwerder Rings. Sie befindet sich im westlichen Bereich des Hamburger Hafengebietes, westlich der BAB A7, Abfahrt 30 - Hamburg Waltershof und nördlich der Bahnhofteils (Bft) „Alte Süderelbe“.
Die Notwendigkeit zur Erneuerung des Brückenbauwerkes ergibt sich aus dem gegenwärtigen Bauwerkszustand und der Bedeutung der Brücke für den Straßenverkehr. Um den zukünftigen verkehrlichen Anforderungen nachhaltig gerecht zu werden, ist ein Ersatzneubau der gesamten Brücke an gleicher Stelle erforderlich. Das Brückenbauwerk wird dafür in 2 Bauphasen vollständig abgebrochen und neu errichtet.
Während der gesamten Bauzeit Brückenbau ist die Begleitung der Maßnahme durch einen Bauüberwacher Bahn (Ob/KIB). Die Baustelle soll generell von einem Bauüberwacher einschl. zwei Vertretern für Urlaubszeiten, Mehrschichtbetrieb etc. begleitet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ersatzneubau Finkenwerder Brücke_Bauüberwacher Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau
EC-0182-21-O-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Bauaufsicht📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hamburg Port Authority (HPA) beabsichtigt den Neubau der Finkenwerder Brücke.
Die Finkenwerder Brücke (Bw 53) ist Bestandteil des Finkenwerder Rings....”
Kurze Beschreibung
Die Hamburg Port Authority (HPA) beabsichtigt den Neubau der Finkenwerder Brücke.
Die Finkenwerder Brücke (Bw 53) ist Bestandteil des Finkenwerder Rings. Sie befindet sich im westlichen Bereich des Hamburger Hafengebietes, westlich der BAB A7, Abfahrt 30 - Hamburg Waltershof und nördlich der Bahnhofteils (Bft) „Alte Süderelbe“.
Die Notwendigkeit zur Erneuerung des Brückenbauwerkes ergibt sich aus dem gegenwärtigen Bauwerkszustand und der Bedeutung der Brücke für den Straßenverkehr. Um den zukünftigen verkehrlichen Anforderungen nachhaltig gerecht zu werden, ist ein Ersatzneubau der gesamten Brücke an gleicher Stelle erforderlich. Das Brückenbauwerk wird dafür in 2 Bauphasen vollständig abgebrochen und neu errichtet.
Während der gesamten Bauzeit Brückenbau ist die Begleitung der Maßnahme durch einen Bauüberwacher Bahn (Ob/KIB). Die Baustelle soll generell von einem Bauüberwacher einschl. zwei Vertretern für Urlaubszeiten, Mehrschichtbetrieb etc. begleitet werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung enthält folgende Überwachungsleistungen:
— Leistungen eines Bauüberwacher Bahn Oberbau/ Konstruktiver Ingenieurbau (BÜB Ob/KIB) im Zuge...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung enthält folgende Überwachungsleistungen:
— Leistungen eines Bauüberwacher Bahn Oberbau/ Konstruktiver Ingenieurbau (BÜB Ob/KIB) im Zuge des Ersatzneubaus der Finkenwerder Brücke (Die Baustelle soll generell von einem Bauüberwacher einschl. zwei Vertretern für Urlaubszeiten, Mehrschichtbetrieb etc. begleitet werden)
Inklusive Überwachung und Sicherstellung der Betriebs- Stand- und Verkehrssicherheit der Hafenbahninfrastruktur im Neubaubereich während aller Bauzustände und betriebliche und sicherheitstechnische Aufgaben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.) Angaben, ob und auf welche Art die Bewerberinnen und Bewerber wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft sind oder ob und auf welche Art sie auf den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.) Angaben, ob und auf welche Art die Bewerberinnen und Bewerber wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft sind oder ob und auf welche Art sie auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeiten, sofern dem nicht berufsrechtliche Vorschriften entgegenstehen.
2.) Nachweis einer bestehenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung. Bietergemeinschaften haben für jedes ihrer Mitglieder diese Bescheinigung vorzulegen.
3.) Bescheinigung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Darstellung der Organisationsstruktur des Unternehmens, der Standorte und der Niederlassungen. Sofern die Ausführung durch eine Niederlassung erfolgen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Darstellung der Organisationsstruktur des Unternehmens, der Standorte und der Niederlassungen. Sofern die Ausführung durch eine Niederlassung erfolgen soll, sind die abgefragten Daten für die Niederlassung zu erstellen.
2.) Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre.
3.) Umsatz des Unternehmens während der letzten 3 Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Soweit die Umsätze von dem Bewerber zusammen mit anderen (z. B. Ingenieurgemeinschaft) erbracht wurden, sind diese gesondert unter Angabe des prozentualen Anteils am Gesamtumsatz des betreffenden Projektes auszuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Referenzliste über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
2.) Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Referenzliste über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
2.) Erklärung aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten 3 Geschäftsjahren fest angestellten Beschäftigten ersichtlich ist.
3.) Erklärung zur Qualitätssicherung im Unternehmen.
4.) Namentliche Benennung der vom Bieter im Auftragsfall für den Einsatz vorgesehenen Mitarbeiter für die Durchführung der geforderten Leistungen in ausreichender Anzahl (einschl. der vorgesehenen Mitarbeiter für die Abdeckung von mehrschichtigen Arbeiten sowie für Urlaubsvertretung).
Für jeden unter 4.) namentlich benannten Mitarbeiter
4.1 Lebenslauf; mit Darstellung des beruflichen Werdegangs,
4.2 Mitarbeiterbezogene Referenzen über die bisher durchgeführten Bauüberwachungsleistungen in den eisenbahntechnischen Bereichen. Für die Überwachung der vertragsgerechten Arbeiten sind Ingenieure, mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung in der Bauüberwachung und Erfahrungen im Eisenbahnbau und der Sicherungsüberwachung einzusetzen. Für den Bauüberwacher Bahn (Ob/KIB) sind mind. drei Mitarbeiter zu benennen,.
4.3 Ausbildung (einschl. Nachweis des Studienabschlusses) oder einem glw. Abschlusses,
4.4 Gültige Zulassungen / Berechtigungen der DB AG für die Tätigkeit eines Technischen Berechtigten gem. Ziffer 4.2 Betra und eines Schaltantragstellers gem. 4.3 Betra. Sollten die betreffenden Mitarbeiter bei der ZES Lehrte der DB AG noch nicht als Schaltantragsteller gelistet sein, ist dies vom AN sofort nach Auftragserteilung nachzuholen. Einschl. der Nachweise über FIT — Lehrgänge. Die Nachweise müssen mit der Angebotsabgabe vorgelegt werden oder alternativ eine Erklärung, dass die Nachweise vor Ausführung noch vor-gelegt werden,
4.5 Qualifikationen „MKS-Schriebe Beurteilen“ nach Ril 824.8010, „dv-gestützten Inspektion“ gem. Ril 821.2005, „Schaltantragsteller“ gem. Ril 046.2302 und „Bahnerdungsberechtigter“ gem. Ril 046.2301,
5.) Eine Bestätigung des Bieters, dass die ausreichende personelle Besetzung für die Durchführung der Bauüberwachungsleistungen (auch unter Berücksichtigung der Arbeiten im Mehrschichtbetrieb und der Urlaubsvertretung) und die Verfügbarkeit der Mitarbeiter ständig gewährleistet ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Für die Überwachung der vertragsgerechten Arbeiten sind Ingenieure, mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung in der Bauüberwachung und Erfahrungen im...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1. Für die Überwachung der vertragsgerechten Arbeiten sind Ingenieure, mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung in der Bauüberwachung und Erfahrungen im Eisenbahnbau und der Sicherungsüberwachung einzusetzen.
2. Für den Bauüberwacher Bahn (Ob/KIB) sind mind. drei Mitarbeiter zu benennen.
3. Qualifikationen „MKS-Schriebe Beurteilen“ nach Ril 824.8010, „dv-gestützten Inspektion“ gem. Ril 821.2005, „Anlagenverantwortlicher für Oberleitungsanlagen“, „Schaltantragsteller“ gem. Ril 046.2302 und „Bahnerdungsberechtigter“ gem. Ril 046.2301.
4. Gültige Zulassungen / Berechtigungen der DB AG für die Tätigkeit eines Technischen Berechtigten gem. Ziffer 4.2 Betra und eines Schaltantragstellers gem. 4.3 Betra. Sollten die betreffenden Mitarbeiter bei der ZES Lehrte der DB AG noch nicht als Schaltantragsteller gelistet sein, ist dies vom AN sofort nach Auftragserteilung nachzuholen. Einschl. der Nachweise über FIT - Lehrgänge. Die Nachweise müssen mit der Angebotsabgabe vorgelegt werden oder alternativ eine Erklärung, dass die Nachweise vor Ausführung noch vorgelegt werden.
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die genannten Mindestanforderungen zur III.1.3) Technische Leistungsfähigkeit müssen zwingend erfüllt sein.
Wenn Mindestanforderungen nicht erreicht werden,...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die genannten Mindestanforderungen zur III.1.3) Technische Leistungsfähigkeit müssen zwingend erfüllt sein.
Wenn Mindestanforderungen nicht erreicht werden, erfolgt der Ausschluss vom weiteren Verfahren.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem(r) Vertreter(in)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Hamburg Port Authority AöR
Brooktorkai 1, Ausschreibungsstelle
20457 Hamburg
DEUTSCHLAND”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die HPA führt die Eröffnungstermine ohne Bieterbeteiligung durch.
“1.) Das Vergabeverfahren erfolgt nach der SektVO 2016.
2.) Die Unterlagen stehen ab sofort nur noch digital unter folgender Adresse zur Verfügung:...”
1.) Das Vergabeverfahren erfolgt nach der SektVO 2016.
2.) Die Unterlagen stehen ab sofort nur noch digital unter folgender Adresse zur Verfügung: www.vergabe.rib.de. Die Ausschreibung befindet sich unter der Maßnahme „BüB Oberbau — KIB"; Vergabenummer „EC-0182-21-O-EU".
3.) Bietergemeinschaften sind zugelassen, jedoch ist die Bildung einer Bietergemeinschaft zu begründen. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft sind im Angebot vollständig zu benennen (Vordruck). Im Angebot ist ein zentraler Ansprechpartner anzugeben, der bevollmächtigt ist, die Bietergemeinschaft zu vertreten. Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied die Nachweise (gem. Pkt. III.1.1) + III.1.2) einzureichen. Die Nachweise zu III.1.3) sind in Summe von einer Bietergemeinschaft einzureichen. Ausländische Bieter /Unternehmen haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (gem. Pkt. III.1) einzureichen.
4.) Die Übermittlung von Angeboten und allen einzureichenden Unterlagen/Anlagen und Nachweisen muss ausschließlich auf elektronischem Weg (digital) erfolgen. Hierzu ist bei den Vergaben der HPA und ihren Tochterunternehmen zwingend die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de zu nutzen. Angebote in Papierform sind ab dem 18.10.18 nicht mehr zulässig und müssen zwingend ausgeschlossen werden.
5.) Sollten sich aus Sicht des Bewerbers Nachfragen ergeben, sind diese über die Vergabeplattform oder mit Angabe der Vergabenummer per E-Mail an folgende Adresse zu richten:
E-Mail: ZentralerEinkauf@hpa.hamburg.de
6.) Rechtzeitig beim Auftraggeber beantragte Auskünfte zu den Vergabeunterlagen werden in der nach § 16 Abs. 3 Nr. 1 SektVO vorgesehenen Frist vor Eingang der Angebote erteilt.
7.) Fragen, die während des laufenden Verfahrens gestellt und beantwortet werden, sowie Informationen über ggf. Änderungspakete sind unter www.vergabe.rib.de veröffentlicht. Der Bieter hat eigenverantwortlich und regelmäßig die Informationen abzurufen.
8.) Die Bewertung der Angebote erfolgt über die Zuschlagskriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen detailliert aufgeführt sind. Für die Bewertung der Zuschlagskriterien einzureichende Unterlagen sind in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt. Fehlende Unterlagen, die für die Bewertung der Zuschlagskriterien erforderlich sind, werden nicht nachgefordert. Das Angebot ist somit unvollständig und wird von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelderstraße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Hamburg Port Authority AöR
Postanschrift: Brooktorkai 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 086-223659 (2021-04-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Neuer Wandrahm 4
URL: https://my.vergabe.rib.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ersatzneubau Finkenwerder BrückeBauüberwacher Bahn Oberbau-Konstruktiver Ingenieurbau
EC-0182-21-O-EU”
Kurze Beschreibung:
“Die Hamburg Port Authority (HPA) beabsichtigt den Neubau der Finkenwerder Brücke.
Die Finkenwerder Brücke (Bw 53) ist Bestandteil des Finkenwerder Rings....”
Kurze Beschreibung
Die Hamburg Port Authority (HPA) beabsichtigt den Neubau der Finkenwerder Brücke.
Die Finkenwerder Brücke (Bw 53) ist Bestandteil des Finkenwerder Rings. Sie befindet sich im westlichen Bereich des Hamburger Hafengebietes, westlich der BAB A7, Abfahrt 30 – Hamburg Waltershof und nördlich der Bahnhofteils (Bft) „Alte Süderelbe“.
Die Notwendigkeit zur Erneuerung des Brückenbauwerkes ergibt sich aus dem gegenwärtigen Bauwerkszustand und der Bedeutung der Brücke für den Straßenverkehr. Um den zukünftigen verkehrlichen Anforderungen nachhaltig gerecht zu werden, ist ein Ersatzneubau der gesamten Brücke an gleicher Stelle erforderlich. Das Brückenbauwerk wird dafür in zwei Bauphasen vollständig abgebrochen und neu errichtet.
Während der gesamten Bauzeit Brückenbau ist die Begleitung der Maßnahme durch einen Bauüberwacher Bahn (Ob/KIB). Die Baustelle soll generell von einem Bauüberwacher einschl. zwei Vertretern für Urlaubszeiten, Mehrschichtbetrieb etc. begleitet werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 086-223659
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: EC-0182-21-O-EU
Titel:
“Ersatzneubau Finkenwerder Brücke_Bauüberwacher Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-21 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BDS GmbH
Postanschrift: Am Anger 33
Postort: Seevetal
Postleitzahl: 21217
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Harburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß § 135 GWB 2016
Quelle: OJS 2021/S 127-338212 (2021-06-30)