Beschreibung der Beschaffung
Landschaftsbau, ca. 5 895 m
— Erdarbeiten: ca. 3 200 m Grasnarbe abheben und entsorgen, ca. 500 m Oberboden abtragen u. Zwischenlagern, ca. 675 m Boden lösen und seitlich lagern, ca. 575 m gelagerten Boden, laden, entsorgen LAGA Z 1.1., ca. 50 m Oberboden liefern, einbauen, verdichten, ca. 75 m gelagerten und beprobten Boden für Geländemodellierung laden, wiedereinbauen, sonstige Bodenarbeiten für Leitungen, Schächte und Gräben
— Befestigte Flächen, Wege, Plätze / Einfassungen: ca. 300 m Tragschicht 0/32, ca. 1 835 m Frostschutzschicht 0/45, ca. 1 835 m befestigte Flächen, ca. 718 m Betonsteinpflaster aus Großpflastersystem, ca. 266 m Betonsteinpflaster aus Kleinpflastersystem, 280 m Pflasterstreifen Betonsteinpflaster, 1-zeilig, 140 m Pflasterwelle als Einfassung herstellen, ca. 429 m Sand- und Fallschutzbereich, ca. 300 m Asphaltarbeiten (Rollerbahn), ca. 110 m EPDM Sportplatz, ca. 51 m wassergebundene Wegedecke
— Einfriedung: ca. 120 m Stabgittermattenzaun H=2,00 m, ca. 20 m Ballfangzaun H=3,40 m
— Sonstige Anlagen und Einbauten: 2 Matschanlagen inkl. Wasserpumpen, 6 St. Sonnensegel, 15 St. Fahrradbügel, 4 St. Bobbycargaragen, 1 Fahrzeuggarage, 1 Hangrutsche, 1 Wippchen, 2 Matschtische, 1 Podest als Bühne mit Wänden
— Vegetationstechnische Bodenbearbeitung: 3 555 m Rohplanum für Vegetationsschichten herstellen, ca. 690 m Kompost-Oberboden-Gemisch einbauen
Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Produktdatenblätter benannter Fabrikate
— Urkalkulation
Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt nach Formblatt 223 – Aufgliederung der Einheitspreise zu erstellen, d. h.: LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener Einheitspreis (Summe Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges).