Erschließung des Neubaugebietes „Am Sonnenbach“ in der Stadt Selters, Los 02 Planungsleistungen für die Wärmeversorgung (Kalte Nahwärme)

Stadt Selters

Die Stadt Selters beabsichtigt die Erschließung des Neubaugebietes „Am Sonnenbach“ im Westen der Stadt, angrenzend an das bestehende Baugebiet „Gleichen“. Im Plangebiet soll ein aufgelockertes, nachhaltig angelegtes und zukunftsfähiges Wohnquartier mit einem
Nachbarschaftszentrum am nordwestlichen Siedlungsrand der Stadt Selters entstehen. Für das Wohnquartier ist eine Nutzmischung von Wohnen und wohnverträglichen Gewerbebetrieben mit Einzel- und Doppelhausbebauung sowie Hausgruppen vorgesehen.
Die Wasserversorgung im Bereich des geplanten Vorhabens soll durch Anschluss an das vorhandene Versorgungsnetz sichergestellt werden. Die Entwässerung des Plangebietes soll im Trennsystem erfolgen. Das anfallende Schmutzwasser soll in den bestehenden Schmutzwasserkanal in der östlich gelegenen Straße „Im Gleichen“ eingeleitet und über vorhandene Sammler der Kläranlage Selters abgeführt werden. Zur Ableitung des Niederschlagswassers von den befestigten Grundstücksflächen, des Oberflächenwassers von den befestigten Straßenflächen, Nebenanlagen und Fußwegen und von Drainagewasser soll in der jeweiligen Verkehrsanlage ein Regenwasserkanal verlegt werden. Dabei soll eine gedrosselte Ableitung des Niederschlagswassers über eine zentrale Rückhalte- und Versickerungseinrichtung (RRB) in das Gewässer erfolgen.
Für die Beheizung und Kühlung der Gebäude im Neubaugebiet „Am Sonnenbach“ ist die Etablierung eines „Kalten Nahwärmesystems“, im Wesentlichen bestehend aus 2 St. Erdwärmesondenfeldern mit zentralen Verteilerschächten sowie dem anschließenden Verteilnetz, vorgesehen. Die an das Trägermedium übertragene Erdwärme wird über ein Ringleitungssystem zu den einzelnen Gebäuden geführt, die mittels entsprechender Hausanschlüsse für Vor- und Rücklauf an die Ringleitungen angebunden werden. Die eigentliche Heizwärmeerzeugung erfolgt mit dezentralen Wärmepumpen in den jeweiligen Gebäuden.
Die Planungsleistungen für die Verkehrsanlagen, die Wasserversorgung und die Schmutz- und Regenwasserableitung einschließlich Außengebietsentwässerung wurden bereits vergeben und sind somit nicht mehr Gegenstand dieses Vergabeverfahrens. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind alle Leistungen zur Planung und Bauüberwachung für die beiden Erdwärmesondenfelder inkl. der zugehörigen Verteilerschachtbauwerke sowie für das anschließende Verteilnetz. Weiterhin umfassen die Leistungen die Erstellung der notwendigen Genehmigungsunterlagen sowie die Begleitung des Genehmigungsverfahrens.
Im Vorfeld wurden bereits verschiedene Voruntersuchungen durchgeführt. Zur exakten Bestimmung der thermischen Untergrundparameter und Feststellung der Bohrbarkeit des Gebirges wurden am Projektstandort 2 Testerdwärmesonden errichtet an denen jeweils ein Geothermal-Response-Test ausgeführt wurde.
Anhand der Messwerte für Wärmeleitfähigkeit und ungestörter Erdreichtemperatur sowie gebäudeseitiger Bedarfsdaten wurden die Berechnungen zur Erdwärmesondenfeldkonfiguration durchgeführt.
Die Planungsleistungen sollen fachlosweise vergeben werden.
Gegenstand dieses Loses 02 sind die Objektplanungs- und Beratungsleistungen für den Bereich „Kalte Nahwärme“.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-01-26 Auftragsbekanntmachung
2021-04-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-01-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Selters
Postanschrift: Rheinstraße 22
Postort: Selters
Postleitzahl: 56242
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: selters@bieteranfrage.de 📧
Region: Westerwaldkreis 🏙️
URL: https://www.stadt-selters.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJVD8K7/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Vergabeberatungsstelle Klaeser GmbH
Postanschrift: Auf dem Kalk 5
Postort: Montabaur
Postleitzahl: 56410
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 26029973890 📞
E-Mail: selters@bieteranfrage.de 📧
Fax: +49 32121239232 📠
Region: Westerwaldkreis 🏙️
URL: www.Vergabeberatungsstelle.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJVD8K7 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erschließung des Neubaugebietes „Am Sonnenbach“ in der Stadt Selters, Los 02 Planungsleistungen für die Wärmeversorgung (Kalte Nahwärme) 21-02-26-1200”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Selters beabsichtigt die Erschließung des Neubaugebietes „Am Sonnenbach“ im Westen der Stadt, angrenzend an das bestehende Baugebiet „Gleichen“....”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermessungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen 📦
Ort der Leistung: Trier-Saarburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 56242 Selters
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden die Leistungsphasen 2-9 gem. § 43 und § 55 HOAI für die Erdwärmesondenfelder und das Verteilnetz sowie Besondere Leistungen (u. a....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Erfahrung des Bewerbers mit der Erbringung von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen bei vergleichbaren Leistungen anhand der angegebenen Referenzen,...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Ausgeschrieben werden die Leistungsphasen 2-9 gem. § 43 und § 55 HOAI für die Erdwärmesondenfelder und das Verteilnetz sowie Besondere Leistungen (u.a....”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7) angegebene Frist von 3 Monaten nach Auftragserteilung bezieht sich auf den Abschluss der Leistungsstufe 1. Die Termine für weitere...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung des Bewerbers, dass in der Person des Bewerbers oder durch ein Verhalten seiner Person oder durch das Verhalten einer Person, die dem Bewerber...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für die Dienstleistungen, die mit der ausgeschriebenen Planungsleistung vergleichbar...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Bewerber muss über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 3 000 000 EUR und für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Tabellarische Liste, in der die zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen namentlich genannt und unter Nennung der jeweiligen Befähigung zur...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“I. Mindestanforderung an die Bürogröße: Projektleiter/Objektplaner Geothermie und Sondenfelder mit den zugehörigen Peripherieanlagen – Stellvertretung: Der...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen ist, wer nach den Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen, oder nach den EG-Richtlinien,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Der Auftraggeber wendet das Landestariftreuegesetz (LTTG) Rheinland-Pfalz an.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-26 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-03-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Die Teilnahmeantrags- und Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Ggf. erforderliche Änderungen an diesen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
Quelle: OJS 2021/S 020-046266 (2021-01-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-27)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Selters beabsichtigt die Erschließung des Neubaugebietes „Am Sonnenbach“ im Westen der Stadt, angrenzend an das bestehende Baugebiet „Gleichen“....”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 188 963 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden die Leistungsphasen 2 - 9 gem. § 43 und § 55 HOAI für die Erdwärmesondenfelder und das Verteilnetz sowie Besondere Leistungen (u. a....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungsorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65
Preis (Gewichtung): 35
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Ausgeschrieben werden die Leistungsphasen 2 - 9 gem. § 43 und § 55 HOAI für die Erdwärmesondenfelder und das Verteilnetz sowie Besondere Leistungen (u. a....”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7 angegebene Frist von 3 Monaten nach Auftragserteilung bezieht sich auf den Abschluss der Leistungsstufe 1. Die Termine für weitere...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 020-046266

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 02
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
Postanschrift: Segbachstraße 9
Postort: Thür
Postleitzahl: 56743
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mayen-Koblenz 🏙️
URL: http://siekmann-ingenieure.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 159 854 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 188 963 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Die Teilnahmeantrags- und Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Ggf. erforderliche Änderungen an diesen...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 084-217166 (2021-04-27)