Erstellung eines webbasierten IATI-Transparenzportals für das BMZ

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist Auftraggeber (AG) für ein neu zu erstellendes webbasiertes IATI-Transparenzportal. Die auszuschreibende Leistung beinhaltet die Erstellung des webbasierten IATI-Portals und nach der Abnahme die Wartung und Pflege sowie aufwandbezogene Leistungen für einen Zeitraum von 48 Monaten. Im Vergleich zu Transparenzportalen anderer Geberländer und internationalen Organisationen entspricht das Portal jedoch nicht den Ansprüchen des BMZ, seine EZ-Daten einfach zugänglich, leicht nutzbar und visuell ansprechend zur Verfügung zu stellen. Daher plant das BMZ, das Transparenzportal neu aufzusetzen und von Grund auf nutzerfreundlicher zu gestalten. Ergebnis soll ein umfangreiches, interaktives, dynamisches Transparenzportal für Daten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit sein, das die Aktivitäten des BMZ sichtbar macht und dem Nutzer so viele Informationen wie möglich in übersichtlicher Form zur Verfügung stellt. Der Auftragnehmer (AN) soll mit der Bereitstellung eines Web-Portals beauftragt werden, dass die Anforderungen des BMZ an ein neu aufzusetzendes Transparenzportal erfüllt.
Der AG entwickelt die Leitlinien und Konzepte deutscher Entwicklungspolitik. Er bestimmt die langfristigen Strategien der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren und definiert die Regeln für ihre Durchführung. Aus dieser Grundsatzarbeit werden anschließend mit den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) und mit den entwicklungspolitisch tätigen internationalen Organisationen gemeinsame Vorhaben entwickelt. Orientierung bietet dabei die Agenda 2030 der Vereinten Nationen die im September 2015 verabschiedet wurde. Die Agenda 2030 hat die Form eines Weltzukunftsvertrags und soll helfen, allen Menschen weltweit ein Leben in Würde zu er-möglichen. Die 17 Entwicklungsziele verknüpfen das Prinzip der Nachhaltigkeit mit der ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklung. Die Zielvorgaben richten sich an alle Staaten der Weltgemeinschaft (www.bmz.de/agenda-2030). Seit März 2013 veröffentlicht das BMZ auf Basis des International Aid Transparency Initiative (IATI) -Standards Projektdaten und Dokumente zur bilateralen EZ, bei denen das BMZ entweder alleine oder mit Ko-finanziers Geldgeber ist. Die IATI Meldungen werden monatlich aktualisiert und an die IATI-Registratur übermittelt. Bisher sind die Daten der deutschen EZ des BMZ sind über die BMZ Transparenzwebseite (https://www.bmz.de/transparenz), das Visualisierungsportal des BMZ (https://www.bmz.de/de/ministerium/zahlen_fakten/transparenz-fuer-mehr-Wirksamkeit/iati/index.jsp) sowie über die IATI-Registratur (https://iatiregistry.org/publisher/bmz) zugänglich. Zusätzlich verlinkt das BMZ seine IATI-Meldung auch im Open-Data-Portal (https://govdata.de) des Bundes. Darüber hinaus werden die IATI-Daten des BMZ in den Visualisierungsportalen der EU-Kommission (https://euaidexplorer.ec.europa.eu) und von IATI selbst (https://d-portal.org) graphisch aufbereitet zur Verfügung gestellt. Der IATI-Datenstandard (https://iatistandard.org/en/iati-standard) wird von IATI kostenlos zur Verfügung gestellt. Mittlerweile veröffentlichen rund 1.300 Organisationen Daten nach IATI-Standard und bis jetzt wurden insgesamt mehr als eine Million Aktivitäten publiziert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-09 Auftragsbekanntmachung
2021-08-09 Ergänzende Angaben
2021-09-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-07-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zentralevergabestelle@bmz.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.bmz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=401688 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=401688 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung eines webbasierten IATI-Transparenzportals für das BMZ Z14 O4080-0045/156”
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist Auftraggeber (AG) für ein neu zu erstellendes webbasiertes...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn und Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Einleitung Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), nach-folgend als Auftraggeber (AG) bezeichnet, entwickelt die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die in diesem Leistungsverzeichnis, im Erstellungs-EVB-IT Vertrag (Anlage 3a) sowie im Preisblatt (Anlage 4) aufgeführten Leistungsbestandteile beschreiben...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nach dem Zuschlag beginnt der AN mit der Erstellung des webbasierten IATI-Transparenzportals. Nach der Abnahme im März 2022 beginnt die Laufzeit von 48...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=401688&criteriaId=14871
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=401688&criteriaId=14870
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=401688&criteriaId=14869

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-10 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-10 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bonn
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Eiin öffentliche Angebotsöffnung findet nicht statt, § 55 Abs. 2 VgV.

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Bieterfragen können mittels evergabe-online.de abgegeben werden. Sie werden für alle Bieter zugänglich auf www.evergabe-online.de beantwortet. Zugelassen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
URL: https://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 134-356826 (2021-07-09)
Ergänzende Angaben (2021-08-09)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist Auftraggeber (AG) für ein neu zu erstellendes webbasiertes...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 134-356826

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-08-10 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-17 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2021-08-10 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-17 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 156-414237 (2021-08-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-21)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einleitung Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), nach-folgend als Auftraggeber (AG) bezeichnet, entwickelt die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kriterium 2.1: Umsetzung Projektmanagement/ 2.2. Konzept Benutzerfreundlichkeit / 2.3. Konzept Recherche / 2.4. Konzept Barrierefreiheit”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1.1. Ausschlusskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 60
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die in diesem Leistungsverzeichnis, im Erstellungs-EVB-IT Vertrag (Anlage 3a) sowie im Preisblatt (Anlage 4) aufgeführten Leistungsbestandteile beschreiben...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 134-356826

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: Z14 O4080-0045/156
Titel: Erstellung eines webbasierten IATI-Transparenzportals für das BMZ
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: atene KOM GmbH
Postanschrift: Invalidenstraße 91
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 186-484254 (2021-09-21)