Erstellung von Videos in Deutscher Gebärdensprache“ sowie „Übersetzung von Filmen in Deutsche Gebärdensprache und Einbindung des Gebärdensprachvideos in den Film
Die Corona-Krise hat zu weitreichenden Änderungen in der barrierefreien Kommunikation der Staatsregierung geführt. Die Angebote in Gebärdensprache haben ebenso wie die Übersetzungen in besonders leicht verständliche Sprache stark zugenommen. Diese sehr positive Entwicklung soll sich nicht auf die Krisenzeit beschränken, sondern darüber hinaus fortgesetzt werden.
Diese Entwicklung wird durch die Arbeitsgruppe zur barrierefreien Kommunikation der Staatsregierung voran getrieben. Sie hat sich insbesondere zum Ziel gesetzt, die Ressorts beim Ausbau und der Optimierung ihrer Angebote in Gebärdensprache und besonders leicht verständlicher Sprache zu unterstützen und Synergieeffekte herbei zu führen.
Zur Erreichung dieses Ziels sollen daher u.a. Rahmenverträge abgeschlossen werden, in die alle Ressorts einschließlich der ihnen nachgeordneten Bereiche einbezogen sind. Vorgesehen ist zunächst ein Rahmenvertrag, mit dem die Erstellung von Videos in Deutscher Gebärdensprache (reine Gebärdensprach-Videos) und die nachträgliche Übersetzung bestehender Videos in Gebärdensprache (mit Einblendung der dolmetschenden Person) vergeben werden können.
Die Vorhabensbeschreibung im Einzelnen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung von Videos in Deutscher Gebärdensprache“ sowie „Übersetzung von Filmen in Deutsche Gebärdensprache und Einbindung des Gebärdensprachvideos in den...”
Titel
Erstellung von Videos in Deutscher Gebärdensprache“ sowie „Übersetzung von Filmen in Deutsche Gebärdensprache und Einbindung des Gebärdensprachvideos in den Film
2021ADO000016
Die Corona-Krise hat zu weitreichenden Änderungen in der barrierefreien Kommunikation der Staatsregierung geführt. Die Angebote in Gebärdensprache haben ebenso wie die Übersetzungen in besonders leicht verständliche Sprache stark zugenommen. Diese sehr positive Entwicklung soll sich nicht auf die Krisenzeit beschränken, sondern darüber hinaus fortgesetzt werden.
Diese Entwicklung wird durch die Arbeitsgruppe zur barrierefreien Kommunikation der Staatsregierung voran getrieben. Sie hat sich insbesondere zum Ziel gesetzt, die Ressorts beim Ausbau und der Optimierung ihrer Angebote in Gebärdensprache und besonders leicht verständlicher Sprache zu unterstützen und Synergieeffekte herbei zu führen.
Zur Erreichung dieses Ziels sollen daher u.a. Rahmenverträge abgeschlossen werden, in die alle Ressorts einschließlich der ihnen nachgeordneten Bereiche einbezogen sind. Vorgesehen ist zunächst ein Rahmenvertrag, mit dem die Erstellung von Videos in Deutscher Gebärdensprache (reine Gebärdensprach-Videos) und die nachträgliche Übersetzung bestehender Videos in Gebärdensprache (mit Einblendung der dolmetschenden Person) vergeben werden können.
Die Vorhabensbeschreibung im Einzelnen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 6 915 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Die Bieter können ein Angebot auf ein Los, auf mehrere Lose oder auf alle Lose abgeben. Alle Lose können miteinander kombiniert werden. Es wird keine...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Die Bieter können ein Angebot auf ein Los, auf mehrere Lose oder auf alle Lose abgeben. Alle Lose können miteinander kombiniert werden. Es wird keine Höchstzahl festgelegt, für die ein einzelner Bieter den Zuschlag erhalten kann.
Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag über mehrere Lose oder alle Lose an einen einzigen Bieter zu vergeben, sofern dieser für mehrere oder alle Lose das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat und keine Ausschlussgründe vorliegen.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Film- und Videofilmherstellung und verbundene Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München und andere Orte in Bayern
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 (Bayerische Staatskanzlei, Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 (Bayerische Staatskanzlei, Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Bayerisches Staatsministerium der Justiz, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Bayerisches Staatsministerium für Digitales nebst jeweiligen Geschäftsbereich und nachgeordneten Behörden):
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 530 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-15 📅
Datum des Endes: 2028-03-14 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Als optionale Leistung hat der Auftragnehmer das Lektorat der Untertitelung anzubieten. Der Einzelauftraggeber kann von Fall zu Fall entscheiden, ob er...”
Beschreibung der Optionen
Als optionale Leistung hat der Auftragnehmer das Lektorat der Untertitelung anzubieten. Der Einzelauftraggeber kann von Fall zu Fall entscheiden, ob er diese optional angebotene Leistung abruft.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Gegenstand der zu beauftragenden Leistung ist die Erstellung von Videos in Deutscher Gebärdensprache (reine Gebärdensprach-Videos) und die nachträgliche...”
Zusätzliche Informationen
Gegenstand der zu beauftragenden Leistung ist die Erstellung von Videos in Deutscher Gebärdensprache (reine Gebärdensprach-Videos) und die nachträgliche Übersetzung bestehender Videos in Gebärdensprache (mit Einblendung der dolmetschenden Person). Die Leistung wird in drei Lose (Teillose) vergeben. Los 1 betrifft den Abschluss eines Rahmenvertrags, bei dem folgende Stellen abrufberechtigt sind: Bayerische Staatskanzlei, Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Bayerisches Staatsministerium der Justiz, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Bayerisches Staatsministerium für Digitales nebst jeweiligen Geschäftsbereich und nachgeordneten Behörden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 (Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst nebst nachgeordneten Bereich):” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 570 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Gegenstand der zu beauftragenden Leistung ist die Erstellung von Videos in Deutscher Gebärdensprache (reine Gebärdensprach-Videos) und die nachträgliche...”
Zusätzliche Informationen
Gegenstand der zu beauftragenden Leistung ist die Erstellung von Videos in Deutscher Gebärdensprache (reine Gebärdensprach-Videos) und die nachträgliche Übersetzung bestehender Videos in Gebärdensprache (mit Einblendung der dolmetschenden Person). Die Leistung wird in drei Lose (Teillose) vergeben. Los 2 betrifft den Abschluss eines Rahmenvertrags, bei dem folgende Stellen abrufberechtigt sind: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst nebst Geschäftsbereich und nachgeordneten Bereich.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten nebst Geschäftsbereich und nachgeordneten Behörden)” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 815 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Gegenstand der zu beauftragenden Leistung ist die Erstellung von Videos in Deutscher Gebärdensprache (reine Gebärdensprach-Videos) und die nachträgliche...”
Zusätzliche Informationen
Gegenstand der zu beauftragenden Leistung ist die Erstellung von Videos in Deutscher Gebärdensprache (reine Gebärdensprach-Videos) und die nachträgliche Übersetzung bestehender Videos in Gebärdensprache (mit Einblendung der dolmetschenden Person). Die Leistung wird in drei Lose (Teillose) vergeben. Los 3 betrifft den Abschluss eines Rahmenvertrags, bei dem folgende Stellen abrufberechtigt sind: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten nebst Geschäftsbereich und nachgeordneten Behörden
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe von mindestens drei mit den Vergabegegenständen vergleichbaren Referenzprojekten, d.h. gefordert werden jeweils drei Referenzen
- für die Erstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe von mindestens drei mit den Vergabegegenständen vergleichbaren Referenzprojekten, d.h. gefordert werden jeweils drei Referenzen
- für die Erstellung von Videos in Deutscher Gebärdensprache und
- für die Übersetzung von Filmen in Deutsche Gebärdensprache und Einbindung des Gebärdensprachvideos in den Film.
Es ist zulässig, dieselbe Referenz für beide vorgenannten Leistungsbereiche an-zuführen, wenn für einen Referenzauftraggeber Leistungen aus beiden Bereichen erbracht wurden.
Es wird neben der Angabe von Projektinhalt, - zeitraum auch die Angabe eines Ansprechpartners des Kunden nebst Kontaktdaten verlangt, die Benennung des auftragnehmerseitigen Ansprechpartners (z.B. Vertriebsbeauftragter) reicht nicht aus. Der Auftraggeber behält sich vor, die Referenzen beim Referenzauftraggeber telefonisch nachzufragen. Die Referenzprojekte müssen in den vergangenen drei Kalenderjahren oder im laufenden Kalenderjahr durchgeführt worden sein. Zum Nachweis der Referenzen ist das als Anlage beigefügte Dokument „Template Referenzen.docx“ zu verwenden.
Achten Sie darauf, dass Sie nur Referenzen angeben, bei denen Sie auch den Ansprechpartner des Auftraggebers mit Kontaktdaten benennen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die im Rahmen des Auftrags durchzuführenden Gebährdenspachübersetzungen von Gebärdensprachdolmetschendern bzw....”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Es wird darauf hingewiesen, dass die im Rahmen des Auftrags durchzuführenden Gebährdenspachübersetzungen von Gebärdensprachdolmetschendern bzw. Gebärdensprach-Übersetzenden durchzuführen sind. Gebärdensprachdolmetschende bzw. Gebärdensprach-Übersetzende im Sinne der Auftragsunterlagen sind Menschen, die über eine der folgenden Berufsabschlüsse oder einen der genannten Ausweise verfügen:
Diplom-Gebärdensprachdolmetscher/in (Universität)
Bachelor „Gebärdensprachdolmetschen“ (Universität)
Master-Studiengang Gebärdensprachdolmetschen (Universität)
Diplom-Gebärdensprachdolmetscher/in (Fachhochschule)
Bachelor „Gebärdensprachdolmetschen“ (Fachhochschule)
Staatlich geprüfte Gebärdensprachdolmetscherin oder staatlich geprüfter Gebärdensprachdolmetscher (Prüfstellen Darmstadt oder München)
Geprüfte Gebärdensprachdolmetscherin oder staatlich geprüfter Gebärdensprachdolmetscher (IHK Düsseldorf)
Dolmetscherausweis des BGSD, Berufsfachverband der Gebärdensprachdolmetscher Bayern e.V.
Dolmetscherausweis des GIB-BLWG, Bayerisches Institut zur Kommunikationsförderung für Menschen mit Hörbehinderung
Mit Angebotsabgabe muss der Bieter eine Erklärung abgeben, dass zur Durchführung des Auftrags ausschließlich Gebärdensprachdolmetschende bzw. Gebärdensprach-Übersetzende im Sinne der Ziffer 1 der Leistungsbeschreibung eingesetzt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Bei der zu vergebenden Leistung handelt es sich um eine „administrative Dienstleistungen im Sozial-, Bildungs-, Gesundheits- und kulturellen Bereich“ im...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Bei der zu vergebenden Leistung handelt es sich um eine „administrative Dienstleistungen im Sozial-, Bildungs-, Gesundheits- und kulturellen Bereich“ im Sinn des Anhangs XIV der Richtlinie 2014/24/EU. Gemäß Zeile 2, linke Spalte des vorgenannten Anhangs XIV unterfallen unter anderem die Dienstleistungen gemäß dem Common Procurement Vocabulary (CPV) 92000000-1 bis 92700000-8 dieser Dienstleistungskategorie. Konkret einschlägig ist vorliegend der CPV-Code 92110000-5 [Film- und Videofilmherstellung und verbundene Dienstleistungen]. Es handelt sich somit um einen öffentlichen Auftrag über soziale und andere besondere Dienstleistungen gemäß Anhang XIV der Richtlinie 2014/24/EU. Gemäß § 65 Abs. 2 VgV darf die Laufzeit über öffentliche Aufträge über soziale und andere Dienstleistungen höchstens sechs Jahre betragen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-27
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-27
23:59 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf § 160 GWB wird hingewiesen:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf § 160 GWB wird hingewiesen:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 250-662405 (2021-12-20)
Ergänzende Angaben (2022-01-18)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 250-662405
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 27.01.2022
Ortszeit: 23:59
Neuer Wert
Text: Tag: 18.02.2022
Ortszeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.03.2022
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01.05.2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 27.01.2022
Ortszeit: 23:59
Neuer Wert
Text: Tag: 18.02.2022
Ortszeit: 23:59
Quelle: OJS 2022/S 015-035817 (2022-01-18)
Ergänzende Angaben (2022-02-04)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Andere zusätzliche Informationen
Aufgrund von Bieterfragen wurde die Preisabfrage aktualisiert.
Quelle: OJS 2022/S 028-072422 (2022-02-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6 915 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 250-662405
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VerbaVoice GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bayern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 243 737 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 433816.5 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VerbaVoice Gmbh
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 449542.5 💰
Quelle: OJS 2022/S 072-193038 (2022-04-07)