Erweiterung der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell", Schleswiger Str. 5, 18109 Rostock — Los 301 Rohbau

„Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock"

Der Auftraggeber will einen Erweiterungsneubau der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell“ in der Schleswiger Straße 5 in 18109 Rostock errichten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-01-04 Auftragsbekanntmachung
2021-05-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-01-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“„Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock"”
Postanschrift: Ulmenstr. 44
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3814611639 📞
E-Mail: gaby.fiebig@koe-rostock.de 📧
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.koe-rostock.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://portal.evergabemv.de/E89883918 🌏
Teilnahme-URL: https://portal.evergabemv.de/E89883918 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell", Schleswiger Str. 5, 18109 Rostock — Los 301 Rohbau”
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber will einen Erweiterungsneubau der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell“ in der Schleswiger Straße 5 in 18109 Rostock errichten.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 22 000 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schleswiger Str. 5 18109 Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung beinhaltet im Einzelnen u. a.: — 500 m Baugrubenaushub, Bkl. 3-5, — 2 272 m Kiesfilterschicht, d = 50 cm, — 260 m Hinterfüllung Bauwerke,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 900 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-22 📅
Datum des Endes: 2022-07-29 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer Präqualifizierte...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, — Angaben zur bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung, —...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen zu vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, — Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-08 09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-08 09:45 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38558855160 📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“„Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“”
Postanschrift: Ulmenstraße 44
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3814611645 📞
E-Mail: dirk.schoelens@koe-rostock.de 📧
Quelle: OJS 2021/S 005-003629 (2021-01-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“„Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell“, Schleswiger Str. 5, 18109 Rostock – Los 301 Rohbau”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 22 000 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung beinhaltet im Einzelnen u.a.: — 500 m Baugrubenaushub, Bkl. 3-5, — 2 272 m Kiesfilterschicht, d = 50 cm, — 260 m Hinterfüllung Bauwerke,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 005-003629

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Los 301 – Rohbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Köthenbürger HTI GmbH
Postort: Waren
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mecklenburgische Seenplatte 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3829114.97 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 092-237437 (2021-05-07)