Erweiterung der Schlammfaulung der Kläranlage Aurich-Haxtum, Generalplanungsleistungen

Stadt Aurich

Die Kläranlage Aurich-Haxtum reinigt das Abwasser der Stadt Aurich und der angeschlossenen Ortschaften. Insgesamt beträgt die Zulaufbelastung rd. 86.000 EW. Der Frachtanteil ist überwiegend kommunal geprägt, dennoch besteht ein erheblicher Frachtanteil aus Molkereiabwasser der Molkerei Rücker.
Bei der Abwasserreinigung fallen auf der Kläranlage Primär-, Überschuss- und Flotatschlamm an. Zur Stabilisierung und Reduzierung der anfallenden Schlämme betreibt die Stadt Aurich daher bereits seit 1963 eine Schlammfaulungsanlage mit entsprechenden BHKW-Anlagen.
Trotz laufender Optimierungen und Sanierungen hat die Schlammfaulung aufgrund gestiegener Zulauffrachten ihre Leistungsgrenze erreicht. Die vorhandene Faulraumkapazität reicht nur für den Primärschlamm und den, bei der Vorbehandlung der Molkereiabwässer anfallenden, Flotatschlamm aus. Für den Überschussschlamm aus den Belebungsbecken steht keine ausreichende Faulraumkapazität zur Verfügung, der gesamte ÜS-Schlamm wird daher in einer Vererdungsanlage stabilisiert.
Gemäß dem Zukunftskonzept der KA Aurich (2014) soll der Betrieb der Überschussschlamm-Vererdung langfristig eingestellt und der Überschussschlamm zur energetischen Nutzung und Schlammreduzierung auch einer Schlammfaulung zugeführt werden. Dies macht den Ausbau der Faulraumkapazität erforderlich wobei zusätzlich ein Anstieg der Abwasserzulaufmengen und der Schlammfrachten zu berücksichtigen ist.
Zur Erweiterung der Faulraumkapazität auf der KA Aurich-Haxtum ist daher der Neubau eines zweiten Faulbehälters mit zugehörigem Betriebsgebäude zur Aufstellung der Gasreinigung und BHKW-Anlagen geplant. Des Weiteren sind ein neuer Gasspeicher und eine neue Gasfackel erforderlich.
Weitere Informationen können Sie der beigefügten Vorplanung des Büros Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Ingenieure entnehmen.
Die Gesamtkosten werden auf rund 4,3 Mio. EUR (brutto) geschätzt.
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen und Leistungsbilder der HOAI für folgende Planungsleistungen an einen Generalplaner:
- Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41 ff. HOAI,
Leistungsphasen 2 (teilw.) bis 9 einschließlich der örtlichen Bauüberwachung als Besondere Leistung
- Fachplanung der Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI,
Leistungsphasen 1 bis 6
- Fachplanung der Technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI,
Leistungsphasen 2 (teilw.) bis 9
- Planungsbegleitende Vermessung gemäß Anlage 1.4.2 ff. zur HOAI 2021,
Leistungsphasen 1 bis 4
- Bauvermessung gemäß Anlage 1.4.5 ff. zur HOAI 2021,
Leistungsphasen 1 bis 5
- Baugrunduntersuchung (Geotechnik) gemäß Anlage 1.3 HOAI zur HOAI
Der Auftraggeber beauftragt im Rahmen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke zu-nächst nur die Leistungsphasen 2 (teilw.) bis 4 gemäß HOAI, im Rahmen der Tragwerks-planung zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß HOAI und im Rahmen der Technischen Ausrüstung zunächst nur die Leistungsphasen 2 (teilw.) bis 4 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen. Es besteht kein Anspruch auf weitere Beauftragung, noch können daraus sonstige vertragliche Verpflichtungen für den Auftraggeber entstehen. Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen, ggfs. auch stufenweise bzw. im Ein-zelnen oder im Ganzen, zu erbringen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-29 Auftragsbekanntmachung
2022-02-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-07-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Aurich
Postanschrift: Bürgermeister-Hippen-Platz 1
Postort: Aurich
Postleitzahl: 26603
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +049 4941/12-2405 📞
E-Mail: vergabestelle@stadt.aurich.de 📧
Fax: +049 4941/1255-2405 📠
Region: Aurich 🏙️
URL: http://www.aurich.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDUDH94/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDUDH94 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung der Schlammfaulung der Kläranlage Aurich-Haxtum, Generalplanungsleistungen FD15-2021-03 VgV”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kläranlage Aurich-Haxtum reinigt das Abwasser der Stadt Aurich und der angeschlossenen Ortschaften. Insgesamt beträgt die Zulaufbelastung rd. 86.000 EW....”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Aurich 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erweiterung Kläranlage Aurich -Haxtum 26603 Aurich
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen und Leistungsbilder der HOAI für folgende Planungsleistungen an einen Generalplaner: - Objektplanung für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-17 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem 4-stufigen Verfahren: 1. Zunächst wird geprüft, ob die Bewerbungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber beauftragt im Rahmen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke zunächst nur die Leistungsphasen 2 (teilw.) bis 4 gemäß HOAI, im Rahmen der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind die nachfolgenden Erklärungen und Nachweise abzuge-ben: 1.1 Angabe des Bewerbers (Einzelbewerbung) mit Namen, Anschrift,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungs-fähigkeit des Bewerbers folgende Erklärungen/Unterlagen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfä-higkeit des Bewerbers folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen: 3.1...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-07 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Teilnahmeantrag ist spätestens zum unter Ziff. IV.2.2) festgelegten Termin einzureichen. Die Auftragsunterlagen einschließlich Vordrucke für den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Arbeit, Wirtschaft und Verkehr,”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 148-394186 (2021-07-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-28)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 551905.87 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität, Kosten und Termine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung und Herangehensweise
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 148-394186

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: A22-153001
Titel:
“Ingenieurleistungen (LP 2-9) zum Neubau Faulturm II der Kläranlage Aurich-Haxtum, Faulturm II”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Born- Dr. Ermel GmbH
Postanschrift: Büro Ostfriesland
Postort: Aurich
Postleitzahl: 26605
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Aurich 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 551905.87 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDUDEVJ
Quelle: OJS 2022/S 045-116630 (2022-02-28)
Verwandte Suchen 🔍